Die deutsche Industrie wendet jährlich 460 Mrd. Kilowattstunden Energie auf, um Wärme für Produktions- und Verarbeitungsprozesse zu erzeugen. Diese wird anschließend häufig ungenutzt an die Umwelt abgegeben (dena). Die hip-engine ist eine Wärmekraftmaschine, mit der Abwärme ab 80°C effizient in Strom gewandelt werden kann. Dadurch können erhebliche Energiekosten im Unternehmen eingespart werden.