Best-Practice-Area

Best-Practice-Area für #InnovationmadeinSaxony - heute und morgen

Das Programm der Community Bühne

Bühne frei für #InnovationmadeinSaxony

Die Best-Practise-Area bildet das Herzstück in unserem Ausstellerbereich. Treten Sie an den Ausstellerständen der futureSAX-Alumni in Kontakt mit den Nominierten und Preisträgern der sächsischen Staatspreise aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten und lernen Sie ihre Erfolgsgeschichten und aktuelle Neuheiten kennen.  

In direkter Nachbarschaft zeigen sächsische Jugendliche mit Passion für Innovation und Unternehmertum, dass die Next Generation bereits in den Startlöchern steht. 

Auf der Community-Bühne veranschaulichen Partnerinstitutionen in den Bereichen Gründen, Transfer und etablierte Unternehmen den Facettenreichtum des Sächsischen Innovationsökosystems.   

10:30 Uhr

InnoStartBonus

Pitches der Teams aus der Gründungsförderung InnoStartBonus 

11:45 Uhr

Validierungsförderung

Impulse zur Validierungsförderung von:
Heike Hempel
Referatsleiterin, Referat Technologie, Säschsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dresden
 

13:00 Uhr

Pause

14:00 Uhr

Die Sächsischen Unternehmens-Partner – ein starkes Rückgrat für innovative KMU

Karl Lötsch
Geschäftsführer, HZwo e.V., Chemnitz

14:30 Uhr

Transfer-Utopie in Sachsen und darüber hinaus: ein Zukunftsszenario

Prof. Dr. habil. Michael Bruno Klein
Hauptgeschäftsführer, AiF Arbeitsgemeinschaft
industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V., Berlin

Moderation:
Prof. Dr. Michael Meyer 
Geschäftsführer, FILK Freiberg Institute gGmbH, Freiberg

15:00 Uhr

Entrepreneurship-Mindset für die Innovationsbereitschaft der NextGen

Kerstin Heuer
Geschäftsführerin, FUTUREPRENEUR e.V., Hamburg

15:30 Uhr

Gründergeist: Gelebte Innovationskultur für eine innovative Gründungstätigkeit

Alf Arnold
Co-Founder, Jymmin GmbH, Leipzig
Lena Esseln 
Business Development & Strategie, German Accelerator, München
Michael Heidan 
Geschäftsführer, ReViSalt GmbH, Freiberg
Andre Uhlmann 
Leiter, Technische Universität Bergakademie Freiberg - Gründungsnetzwerk SAXEED, Freiberg
Laura Demling 
Gründerin, Hanffaser Lausitz GbR, Zittau
Kathrin Schlesinger 
Geschäftsführerin, LAUTECH - Lausitzer Technologiezentrum GmbH, Hoyerswerda
Laura-Marie Schulte 
Gründerin, Kappelhoff & Schulte MealGood GbR, Dresden
Dr. Frank Pankotsch
Leiter, Technische Universität Dresden - Gründerinitiative dresden|exists, Dresden
Sylvia Michalk 
Geschäftsführerin, Lanakila, Markkleeberg
Maria Grimpe 
Geschäftsfeldmanagerin Existenzgründung und Unternehmensförderung, Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Leipzig 

15:40 Uhr

Best Practice Kapitaltransfer in innovative sächsische Unternehmen

 – präsentiert vom HTGF

Sebastian Becker
Co-Founder & CEO, refuel.green GmbH, Dresden 

Dr. Marc Struhalla
CEO, c-LEcta, Leipzig 

Moderation:
Dr. Martin Pfister
Prokurist, High-Tech Gründerfonds Management GmbH, Bonn

Das NextGenSupport-Netzwerk vereint aktuell 20 Institutionen, darunter öffentliche Einrichtungen der Start-up-Szene Sachsens, sowie Organisationen und Initiativen, die unternehmerisches Denken und Handeln Jugendlicher unterstützen. Von der Ideenfindung über die Entwicklung des Geschäftsmodells bis hin zur Gründung finden die angehenden Unternehmerinnen und Unternehmer die passenden Ansprechpartner für ihre weitere Entwicklung.

Die nächste Geration ist mit am Start. Treffen Sie auf diese NextGen Teams im NextGen-Bereich:

Konstantin Kluba, Team BRINAX, Meißen 
Sonderpreis Jugend forscht Sachsen 

Alexander Lowa & Richard Voigtmann, Team Vanguard, Dresden
Sonderpreis Jugend forscht Sachsen 

Elisabeth Bauer, Leipzig
Sonderpreis Jugend forscht Sachsen 

Malia Sengle, Team Stepbag, Meißen
Sonderpreis IW JUNIOR

Enie Drews, Markus Einax, Robert Hartmann, Oscar Hepp, Team CO2y, Leipzig
Sonderpreis business@school 

Amanda Kühn, Vivien Langner, Matilda Nedo, Paula Schulz, Team SashKild, Görlitz
Sonderpreis business@school

Matty Myscho, Team AgriMind, Freiberg
Sonderpreis STARTUP TEENS

Anton Schoepe, Henri Salzer, Team Jobod, Coswig
Sonderpreis STARTUP TEENS

Moritz Donaubauer, Martin Maximilian Kutschka von Rothenfels, Anthony Lanzenberger, Team Flexi-Servers, Riesa/Oschatz/Dresden

 

14:15 Uhr

NextGenPower-Communitytreff im NextGen-Ausstellerbereich

LEGO Serious Play Workshop

Sylvia Schöne
Bildungsreferentin & MINT-Botschafterin, Landesverband sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW), Dresden

Erfahrungsaustausch Im futureSAX Alumni-Netzwerk

Das futureSAX-Alumni-Netzwerk ermöglicht einen branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch zwischen Gründenden und Unternehmen. Zum ausgewählten Kreis der Alumni zählen Nominierte und Platzierte der vergangenen Staatspreise. Auch die Gewinner des futureSAX-Publikumspreises werden in das Netzwerk aufgenommen.

Tauschen Sie sich mit Nominierten und Preisträgern der vergangenen Staatspreise für Gründen, Innovation und Transfer aus:

Cinector GmbH

  • Tobias Tauscher
    Geschäftsführer,
    Cinector GmbH, Mittweida

CLOUD & HEAT Technologies GmbH

  • Marius Feldmann
    Chief Operating Officer, CLOUD & HEAT Technologies GmbH, Dresden

ecovery GmbH 

  • Marcus Rehwald
    Geschäftsführer,
    ecovery GmbH, Leipzig

exelonix GmbH

  • Dr. Matthias Stege
    Geschäftsführer,
    exelonix GmbH, Dresden

herone GmbH

  • Dr. Christian Garthaus
    Geschäftsführer, herone GmbH, Dresden

Innoperform GmbH

  • Achim Kockler
    Geschäftsführer, INNOPERFORM® GmbH,
    Malschwitz 

intelligent fluids GmbH, Leipzig 

  • Christian Römlein, Geschäftsführer

Kieselstein International GmbH, Chemnitz 

  • Jens Kieselstein
    Geschäftsführer

Linguwerk GmbH, Dresden 

  • Rico Petrick
    Geschäftsführer

Sciendis GmbH, Dresden 

  • Dr. Michael Aleithe
    Geschäftsführer

Semodia GmbH, Radebeul 

  • Anna Menschner
    Geschäftsführerin

VivoSensMedical GmbH, Leipzig 

  • Sebastian Alexander
    Geschäftsführer

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!