futureSAX für Business Angels

futureSAX stärkt kapitalgebende Privatpersonen, begleitet potenzielle Business Angels und trägt somit wesentlich zur Aktivierung der Business Angel-Szene in Sachsen bei. Mit einer möglichst informellen, unkomplizierten und vertrauensvollen Sensibilisierungs- und Matchingstruktur wird zudem der Austausch mit erfahrenen Business Angels angeregt. Dabei steht der Dealflow zwischen Startups, etablierten Unternehmen und privaten Kapitalgebenden im Mittelpunkt.

Sächsischer Business Angel Tag

2. November 2023 | Dresden

Hier kommt die Sächsische Business Angel-Community zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und zur Erweiterung Ihres Dealflows zusammen.

Entdecken

Sie sind noch kein aktiver Business Angel und möchten sich informieren?

Vernetzen

Sie möchten sich mit anderen Business Angels & Partner/-innen vernetzen?

Begleiten

Sie möchten Ihren Dealflow optimieren, potenzialträchtige Gründungskonzepte kennenlernen & Arbeitshilfen nutzen?

Entdecken

Sie sind noch kein aktiver Business Angel und möchten sich informieren?

futureSAX für Business Angels sensibilisiert für einen Austausch zwischen Unternehmenden und privaten Kapitalgebenden, zeigt Perspektiven eines Engagements als Business Angel auf und unterstützt bei der Kontaktanbahnung in die Szene.

  • Sensibilisierung von Unternehmerinnen und Unternehmern und privaten Investorinnen und Investoren für das Thema Business Angels
  • Vorstellung der Engagements und Aktivitäten erfolgreicher Business Angels
  • Senkung der Barrieren für eine erstmalige Aktivität als Business Angel durch Vernetzung
  • Interesse? Sprechen Sie uns an! 

EIF Working Paper 2022/81

Der European Angels Fund wertet regelmäßig das Investitionsgeschehen europäischer Business Angels aus und veröffentlicht regelmäßig Entwicklungen und Trends in seinen Working Papers.Die vorliegende Publikation enthält eine Analyse des European Angels Fund aus dem Jahr 2021 und 2022.

EIF Working Paper 2021/71

Der European Angels Fund wertet regelmäßig das Investitionsgeschehen europäischer Business Angels aus und veröffentlicht regelmäßig Entwicklungen und Trends in seinen Working Papers.Die vorliegende Publikation enthält eine Zusammenfassung der Erkenntnisse aus drei Umfragen (EIF VC Survey, EIF Private Equity Mid-Market Survey, EIF Business Angels Survey) zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Investoren.

Insights Angel Investing in Deutschland 02/2021

Der Business Angel Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) engagiert sich für die Etablierung der Business Angel Kultur in Deutschland und veröffentlicht regelmäßig ein Online Magazin mit Hintergrundinformationen und Analysen zu ausgewählten Themen. In dieser Ausgabe porträtiert BAND die Business Angels Szene in Deutschland und blickt mit der 2021er Befragung von 100 Business Angels und den in BAND aktiven Business Angels Netzwerken auf deren Portfolio- und Investitionsverhalten im Pandemiejahr 2020 zurück.

EIF Working Paper 2020/62

Der European Angels Fund wertet regelmäßig das Investitionsgeschehen europäischer Business Angels aus und veröffentlicht regelmäßig Entwicklungen und Trends in seinen Working Papers. Die vorliegende Publikation enthält eine Analyse des European Angels Fund aus dem Jahr 2020.

Vernetzen

Sie möchten sich mit Business Angels & Unterstützern der Szene austauschen?

Lernen Sie auf unseren Kooperationsveranstaltungen mit regionalen Kreditinstituten & weiteren Partnern in exklusivem Rahmen Business Angels und Privatkapitalgebende kennen.

Die Sächsische Investoren Roadshow vernetzt Kapitalgebende aus dem futureSAX-Investoren Netzwerk mit kapitalsuchenden Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase.

Treffen Sie potenzialträchtige Gründungs- und Wachstumskonzepte und bahnen Sie Kontakte zu Co-Kapitalgebenden an.

Partner, Business Angel Vereinigungen und Verbände

futureSAX arbeitet eng mit lokalen Akteuren und überregionalen Interessensvertretungen zusammen, um Business Angels und Privatinvestierenden einen barrierearmen Zugang zu Know-How-Trägern zu ermöglichen. 

Lernen Sie unsere Partner kennen und nutzen Sie unser vielfältiges Netzwerk um mit den Entscheidungsträgern persönlich in Kontakt zu kommen. Sprechen Sie uns an!

BAND Business Angels Deutschland e.V.

Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) engagiert sich für den Aufbau der Business Angels Kultur in Deutschland, organisiert den Erfahrungsaustausch und fördert Kooperationen. BAND ist Sprecher der Business Angels Netzwerke gegenüber Politik und Öffentlichkeit und vertritt im Interesse junger innovativer Unternehmen die Belange der Business Angels.

AVESTA Business Angel Club

Das Team des AVESTA Business Angel Club Sachsen setzt sich aus interdisziplinär erfahrenen Unternehmern zusammen, die bereits über Jahre selbst als Business Angel aktiv sind, ein aktives Netzwerk pflegen und die Gründerszene in Sachsen sehr gut kennen.

Gigahertz Ventures

Gigahertz Ventures ist ein Dresdner Business-Angel-Konsortium. Erfahrene Tech-Unternehmer und -Manager mit Erfolgsbilanz in der globalen Geschäftsentwicklung und Technologieführerschaft bieten Kapital, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu unterstützen.

Begleiten

Sie möchten Ihren Dealflow optimieren & Gründungskonzepte kennenlernen?

Das futureSAX-Investoren-Netzwerk bietet übergreifende Vernetzung von kapitalgebenden Privatpersonen und Institutionen über den Investitionszyklus hinweg. Erhalten Sie Einsicht in die Profile von kapitalsuchenden sächsischen Gründungs- und Wachstumsunternehmen.Hinterlegen Sie Ihre Investitionspräferenzen und Branchen für eine gezieltere Ansprache im Netzwerk und werden bei Interesse aktiv in futureSAX-Formate eingebunden. Sie haben noch kein Profil im futureSAX-Investoren-Netzwerk? Melden Sie sich bei Interesse unter kapital(at)futuresax.de!

Folgende Arbeitshilfen erleichtern Ihnen den Dealflow und unterstützen bei der Vorbereitung Ihrer Investition

Standardvertragswerke des German Standards Setting Institute

Die Standardvertragswerke sind ausgewogene Vertragsvorlagen für und rund um Ihr Investment. Sie werden um Verwendungshinweise und Merkblätter ergänzt.

Best Practice Koffer: BAND Business Angels Deutschland e.V.

Der BAND Business Angels Deutschland e.V. vertritt die Interessen der deutschen Angel-Szene und stellt praxisnahe Informationen für Privatinvestierende und Business Angels bereit.

Ihr Ansprechpartner bei futureSAX

Bild

Marco Schnell

Projektmanager

Kapitaltransfer: Business Angel

Abwechslungsreichtum - steht über der Vita des ehemaligen Bankers. Denn nach einer Zusatzausbildung in den kreativen Künsten in Südafrika machte sich Marco Schnell als Kreativ-Trainer in Mecklenburg selbstständig. Weitere Auslandserfahrungen sammelte er später in zweijährigen interkulturellen Studien in Argentinien und Chile. Sein Interesse an fremden Kulturen und Sprachen, sowie dem Verbinden von Menschen führte ihn danach zurück nach Deutschland, wo er als Projektmanager einen Verein in der Zusammenführung von Flüchtlingsfamilien auf europäischer Ebene unterstützte.

Aus privaten Gründen zog es ihn im Anschluss nach Leipzig. Hier kam er in Kontakt mit der sächsischen Start-up-Welt. Mit seinen kommunikativen Fähigkeiten war der Brückenbauer in drei Start-ups abwechselnd für Kommunikation, Vertrieb, HR und Business Development verantwortlich, bevor er seine letzte Position als Head of Marketing aufnahm.

Sportlichen Ausgleich bieten ihm abwechselnd die Boulderwand, das Schwimmbecken, das Fahrrad und für den Fingersport: sein Klavier.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!