Stellenausschreibung Projektmanager (m/w/d)
futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen – agiert seit über 20 Jahren erfolgreich im sächsischen Gründungs-, Transfer- und Innovationsökosystem. Dabei bündelt futureSAX als zentrale Anlaufstelle branchen- und technologieübergreifend das Innovationsgeschehen im Freistaat um wissens- und technologiebasierte Gründungen, den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, den Kapitaltransfer sowie innovatives Unternehmertum auch für die nächste Generation sichtbar und erlebbar zu machen sowie zu intensivieren. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX dabei Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, steigert gezielt die Effektivität von Innovationsprozessen, vernetzt sachsenweit zielgruppenübergreifend und stärkt so die Innovationskultur.
Wir wachsen kontinuierlich und haben folgende Positionen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur Stärkung der Aktivitäten im Innovationsökosystem zu besetzen:
Projekt Manager (m/w/d) – Gründen, Kapital oder Forschung und Transfer
Die Stellen sind in Vollzeit nach Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet bis 31. Dezember 2024 zu besetzen.
Wir lieben, was wir tun, sind im ständigen Austausch mit den Akteuren im Innovationsökosystem Sachsen und wollen noch erfolgreicher werden.
IHRE AUFGABEN
Unterstützung des sächsischen Innovationsökosystem durch
-
Sensibilisierung und Impulsgebung für den Wissens- und Technologietransfer durch Matching von Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Investoren durch branchenübergreifende und sachsenweite Identifikation, Ansprache und Aufbereitung
-
fachliche/inhaltliche Konzeption von spezifischen (Informations-)angeboten und Aktivitäten, eigenen Veranstaltungen, Projekten und weiteren Maßnahmen in den Zielgruppen
-
Weiterentwicklung und Umsetzung der Sächsischen Staatspreise
-
Community Management der bereits existierenden und Akquisition weiterer privater sowie institutioneller Partner in den Zielgruppen innerhalb und außerhalb Sachsens
-
Unterstützung und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Förderinstrumenten des Freistaates Sachsen
-
Teilnahme an (auch überregionalen) zielgruppenrelevanten Veranstaltungen
-
Durchführung von Recherchen und Trendverfolgung zur Analyse von Wissens- und Technologietransferprozessen sowie Innovationsprozessen in Sachsen
-
Weiterentwicklung und Unterstützung bei der Umsetzung der ganzheitlichen Plattformaktivitäten von futureSAX zur Darstellung der Innovationsregion Sachsen
IHR PROFIL
-
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) oder vergleichbarer Abschluss (optimalerweise mit Berufserfahrung)
-
Prozess- und Fachkompetenz in der Beurteilung von Geschäftsmodellen und Businessplänen
-
Engagement und Begeisterungsfähigkeit für neue Ideen und Technologien und der Fähigkeit, diese zu kommunizieren
-
Ausgeprägtes Netzwerk in der Wissens-/Transfer-, Gründungs- bzw. Kapitalszene sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen sind wünschenswert
-
Sie haben Motivation, eigenverantwortlich zu arbeiten mit dem Anspruch genau und zuverlässig zu sein, sind kreativ und für Ihre Machermentalität bekannt
-
Eine positive Einstellung und Teamgeist gehören zu Ihrer Grundeinstellung
-
Sie zeichnet ein selbstsicheres Auftreten kombiniert mit einem vertriebs- und zielorientierten sowie strukturierten Arbeitsstil aus
-
Sie beherrschen die Office-Anwendungen auch cloudbasiert und haben Spaß an neuen Tools und Methoden sowie einer digitalen Arbeitsweise
-
Sie fühlen sich auch in englischer Sprache wohl und sicher
WIR BIETEN IHNEN
-
Mitarbeit bei der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Sachsen – Gestaltungsspielraum und Vielseitigkeit inklusive
-
Mitwirkung im Innovationsökosystem des Freistaates Sachsen
-
Die Möglichkeit, sich schnell weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen
-
Moderne Infrastruktur und flexible Arbeitsweise
-
Flache Hierarchien, direkte Kommunikationswege und ein dynamisches Team mit Zielstrebigkeit und viel Freude an gemeinsamen Aufgaben, Projekten und Erfolgen
Unser großartiges Team ist ambitioniert, motiviert und umsetzungsstark. Wenn Sie gemeinsam mit uns das Innovationsökosystem in Sachsen stärken, neue Herausforderungen meistern wollen und vielfältige Interessen im Bereich Projektmanagement haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bewerben Sie sich bis 12. März 2023 mit den üblichen Unterlagen, Ihren Gehaltsvorstellungen und möglichen Eintrittsdatum vorzugsweise in einer PDF-Datei (gern mit Video, max. 10 MB) per E-Mail an: jobs(at)futureSAX.de.
Weitere Informationen zu futureSAX finden Sie im Internet unter www.futureSAX.de sowie bei Facebook, YouTube, Twitter, Instagram und LinkedIn.
Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX

Renata Dolenec
Assistenz der Geschäftsführung
Mit dem Diplom als Wirtschaftswissenschaftlerin war Renata zunächst im Administrationsmanagement sowie in der Personal- und Buchhaltungsabteilung tätig. Danach arbeitete sie als Senior Beraterin im kroatischen Staatsministerium für Staatseigentum in der Abteilung für Staatsunternehmen. Mit entsprechenden Weiterbildungen und der Mitarbeit in EU-Projekten hat sie sich in Bereich Corporate Governance spezialisiert. Die Erfahrungen hat sie als Geschäftsführerin einer Aktiengesellschaft ausgeübt.
Leidenschaftlich engagierte sie sich für lokale und regionale Weiterentwicklung. Durch ehrenamtliche Aktivitäten initiierte und unterstützte sie Projekte, die besonderes für die Stärkung des Familien- und Unternehmensklimas geeignet waren. Aufgrund der besonderen musikalischen Ausbildung ihrer Töchter ist sie nach Dresden gezogen und arbeitete hier bisher als Assistentin einer Niederlassung.
Ihre Freizeit ist mit Familie, Theatervorstellungen, Konzerten und langen Radfahrten oder Spaziergängen am Elberadweg ausgefüllt.