Events

Events

Herzlich Willkommen im Event-Kalender. Hier bekommen Sie einen Überblick über Veranstaltungen aus den Bereichen Gründen, Unternehmen, Kapital, Transfer und NextGen sowie externe Veranstaltungen.

Ihre Veranstaltung in unserem Kalender?

Sie möchten Ihre Veranstaltung bei uns eintragen? Klicken Sie hier.

IT-Nearshoring | Meet Portugal's Best - eine Marke der AHK Portugal

01. Jun 2023
-
31. Jul 2023

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben!Profitieren Sie von der Erfahrung, den Kontakten und der Begleitung durch die AHK Portugal, um Zugang zu einem der am schnellsten wachsenden Tech-Ökosysteme Europas, zu gewinnen, das sich durch wettbewerbsfähige Kostenstrukturen, exzellente Fachkräfte und wirtschaftliche Resilienz auszeichnet.

International Startup Campus - Reise nach Vietnam

01. Jun 2023
-
12. Jun 2023

Habt ihr Interesse die südostasiatischen Märkte zu erkunden ? und dort erste Geschäftskontakte zu knüpfen? ?Dann könnt Ihr Euch schon jetzt für unsere Markterkundungsreise ✈ nach Vietnam 2023 bewerben!

Founders Bootcamp 2023 @ HHL Digital Space Leipzig

09. Jun 2023
-
10. Jun 2023

Das Founders Bootcamp ist ein Intensivkurs über 1,5 Tage, an denen du als gründungsinteressierte Person eine bereits existierende Geschäftsidee von dir konkretisierst und die nächsten Schritte für dein Vorhaben planst. Zudem erhältst du Zugang zum umfassenden Gründungsnetzwerk der HHL Leipzig Graduate School of Management.

Wissenschaft für nachhaltige Lebensgrundlagen – Interdisziplinäres Forum zu forschungsbasierten Ansätzen für Klimaresilienz

12. Jun 2023
-
16. Jun 2023

Im Juni 2023 findet an der Hochschule Mittweida in Kooperation mit den süd- und westafrikanischen Klimakompetenzzentren SASSCAL und WASCAL, dem Internationalen Zentrum für Wasserressourcen und Globalen Wandel (ICWRGC) und der Universität Würzburg ein interdisziplinäres Forum zum Klimawandel statt. Der Aufruf zur Einreichung von Beiträgen ist noch bis zum 10. April 2023 geöffnet.

17. Thementage Grenz- und Oberflächentechnik (ThGOT)

13. Jun 2023
-
14. Jun 2023

INNOVENT Technologieentwicklung Jena e.V. organisiert und veranstaltet vom 13. bis 14. Juni 2023 die 17. Thementage Grenz- und Oberflächentechnik (ThGOT) im Volkshaus Jena.Wir laden Sie, die Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschung herzlich ein, Ihre Teilnahme anzumelden, als Aussteller aktiv dabei zu sein oder gern auch noch Posterbeiträge einzureichen.

CIRCO Circular Business Design - Juni Track

13. Jun 2023
-
18. Jul 2023

Mit dem Workshop Programm CIRCO befähigen wir produzierende Unternehmen, zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle im Sinne der Circular Economy zu entwickeln.

Pitchworkshop für die Vorbereitung der Sächsischen Innovationsbörse

13. Jun 2023
FutureSAX-Event

Im futureSAX-Pitchworkshop erhalten die Teilnehmenden der Sächsischen Innovationsbörse Input und Feedback zur optimalen Kommunikation während der Pitches und die wichtigsten Punkte in Bezug auf die Vorstellung ihres Unternehmens vor einem breiten Publikum.

futureSAX-Pitchworkshop

13. Jun 2023
FutureSAX-Event

Im futureSAX-Pitchworkshop erhalten die Teilnehmenden der Sächsischen Investoren Roadshow Input und Feedback zur optimalen Kommunikation während der Pitches und die wichtigsten Punkte in Bezug auf die Vorstellung ihres Unternehmens bzw. ihrer Idee vor Investoren.

Fraunhofer IWU Open House | Energy Days 2023

13. Jun 2023
-
15. Jun 2023

Die Abhängigkeit von Importen reduzieren, fossile durch erneuerbare Energien ersetzen, neue Kernkompetenz für Europa aufbauen: wir stellen uns einer der größten Herausforderungen für die Zukunft. Unter dem Motto »Produktionstechnik für die Energiewende« präsentieren wir die dafür benötigten Technologien und Wege zur Umsetzung. Diskutieren Sie mit auf den Fraunhofer IWU Open House | Energy Days

10. Mitteldeutsches Forum || 3D-Druck in der Anwendung

14. Jun 2023

Das Mitteldeutsche Forum 3D-Druck in der Anwendung wird von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Hochschule Merseburg, der Hochschule Mittweida und der Fakultät Ingenieurwissenschaften der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig jährlich veranstaltet und organisiert. Das 10. Mitteldeutsche Forum ist für den 14. Juni 2023 an der Fakultät Ingenieurwissenschaften in Leipzig geplant.

Unternehmerfrühstück - Gewappnet sein für einen Cyberangriff

14. Jun 2023

"Digital voran" - unter diesem Motto werden mit dem Unternehmerfrühstück regelmäßig Themenfelder der Digitalisierung beleuchtet und Erfahrungen ausgetauscht. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf der IT-Sicherheit und was für Unternehmen wichtig ist, um für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein.

Effizienzsteigerung ihrer Gebäude durch transparente und intelligente Betriebsdatenanalyse

14. Jun 2023

Steigende Energiepreise und sich kontinuierlich verändernde Umgebungsbedingungen erhöhen die Anforderungen an die Effizienz von Energiesystemen in Gebäuden stetig.

Summer University (Teil 1/2)

15. Jun 2023

2b AHEAD Ventures lädt angehende Gründer:innen zu einem Intensiv-Caoching nach Leipzig ein. Ventures-Chef Stefan Jenzowsky bildet Sie in verschiedenen Methoden der Start-up-Gründung aus.

Digitaltag 2023 in Leipzig: Schluss mit den Buzzwords – Digitalisierung konkret und live erleben

16. Jun 2023

Begriffe, wie Blockchain, KI, Digitale Zwillinge und Augmented Reality sind in aller Munde. Oftmals wird über sie gesprochen, aber häufig ist unklar, was sich dahinter verbirgt. Besuchen Sie das Wertschöpfungslabor Leipzig des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2023 und erleben Sie innovative Ideen live durch die interaktiven Demonstratoren vor Ort.

Produktive KI-Anwendungen für den Mittelstand: Wie auch kleinere Unternehmen von künstlicher Intelligenz profitieren

20. Jun 2023

Unternehmen aller Größen stehen vor der Herausforderung, in der heutigen hochtechnisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als leistungsfähiges Instrument zur Bewältigung dieser Herausforderung erwiesen und hilft insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Female StartAperitivo -Halbfinale Sachsen

20. Jun 2023

Mehr Aufmerksamkeit, mehr Kapital für Gründerinnen,das ist das Ziel der Female StartAperitivo-Reihe, dem mehrstufigenPitch-Contest für frauengeführte Start-ups ? auf Kapitalsuche ?.

Kostenfreies Startup-Networking Event Dresden ? Businettes x HAYS

20. Jun 2023

Dresdener Gründer und Gründerinnen, wir möchten zusammenbringen und kennenlernen! Bei unserem kostenfreien Networking Event in Dresden hast du außerdem die Chance einen oder eine Cofounder:in zu finden.

InnoStartBonus - Sitzung des Expertengremiums Bewerbungszeitraum 9 / Tag 1

21. Jun 2023
FutureSAX-Event

Zur Sitzung des Expertengremiums dürfen die ausgewählten Gründungsinteressierten ihre Ideen im Rahmen eines sieben minütigen Pitches präsentieren und sich anschließend den Fragen des Gremiums stellen.

17th Silicon Saxony Day

21. Jun 2023

On 21 June it's time again: The gates of Dresden Airport will open for our highlight of the year. Be there and CONNECT. EXCHANGE. GROW. with our network together.

InnoStartBonus - Sitzung des Expertengremiums Bewerbungszeitraum 9 / Tag 2

22. Jun 2023
FutureSAX-Event

Zur Sitzung des Expertengremiums dürfen die ausgewählten Gründungsinteressierten ihre Ideen im Rahmen eines sieben minütigen Pitches präsentieren und sich anschließend den Fragen des Gremiums stellen.

ACOD Fachdialog "Künstliche Intelligenz"

22. Jun 2023

Wertschöpfungskette, Entmystifizierung, PraxisnahDie Automatisierung in der digitalen Welt schreitet voran und Unternehmen setzen zunehmend auf künstliche Intelligenz, um im Wettbewerb bestehen zu können. Die Automobilhersteller und Zulieferindustrien fragen sich, welche Maßnahmen sie ergreifen müssen, um die erfolgreiche Implementierung von KI zu gewährleisten.

SWS-Gipfeltreffen auf über 1.200 m Höhe - Digitale Horizonterweiterung: Mit IT die nächste Stufe der Entwicklung von Unternehmen und Institutionen erreichen

22. Jun 2023

Viele Unternehmen und Institutionen haben Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten. Wir wollen Anregungen geben und Erfahrungen austauschen, wie nächste Schritte zur Vertiefung und strategische Ansätze aussehen könnten.

ScaDS.AI bei der Langen Nacht der Wissenschaften Leipzig

23. Jun 2023

ScaDS.AI Dresden Leipzig, das BMBF-geförderte Zentrum für skalierbare Datenanalyse und künstliche Intelligenz beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an der Langen Nacht der Wissenschaft in Leipzig.

Leipzig WIRkt 2023

24. Jun 2023

Was wäre, wenn wir aus “Könnte nicht jemand” und “Da müsste mal wer” einfach “Tun wir’s!” machen? – Finden wir’s raus!Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Für jedes Problem eine Idee“ beim Hackathon Leipzig WIRkt. Gemeinsam suchen Startbahn 13, die Gründungsberatung der HTWK Leipzig und das Impact Hub Leipzig wieder Lösungen für regionale Herausforderungen.

Data Week Leipzig 2023

26. Jun 2023
-
30. Jun 2023

Die Data Week Leipzig ist eine einwöchige Veranstaltung, die sich mit Themen rundum Daten, Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Herausforderungen der Stadtentwicklung befasst. Unter ihrem gleichnamigen Dach vereint sie verschiedene Veranstaltungen im Bereich Forschung und Transfer.

Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen: Einführung

26. Jun 2023

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Wege zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Die CO2-und Ökobilanzierung sind dabei eine gut geeignete Methode, um den aktuellen Stand Ihres Unternehmens oder Ihrer Produkte zu bewerten und Verbesserungspotentiale abzuleiten.

Digitale Werkzeuge im Betriebsalltag

26. Jun 2023
-
11. Dez 2023

Im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Digitale Werkzeuge für den Betriebsalltag“ wird an jedem vierten Montag im Monat ein handwerksrelevantes Thema vorgestellt. Einerseits können das Software-Lösungen für eine bestimmte Aufgabenstellung sein, andererseits können das Themen sein, die mithilfe von digitalen Hilfsmitteln effizient und einfach abgearbeitet werden können.

Summer University (Teil 2/2)

28. Jun 2023
-
29. Jun 2023

2b AHEAD Ventures lädt angehende Gründer:innen zu einem Intensiv-Caoching nach Leipzig ein. Ventures-Chef Stefan Jenzowsky bildet Sie in verschiedenen Methoden der Start-up-Gründung aus.

Kunststoff trifft Elektronik

28. Jun 2023
-
29. Jun 2023

Elektrotechnik und Elektronik (EuE) bestimmen genauso wie Kunststoffanwendungen mittlerweile einen großen Teil unseres Alltags. Daher lädt das KUZ zum zweiten Mal zur Fachtagung „Kunststoff trifft Elektronik“ ein. Wir widmen uns zwei Tage den neuesten Trends, beleuchten neue Möglichkeiten der Werkstoffe und Methodik und stellen die praktische Anwendung in den Vordergrund.

Intelligent in die Zukunft – Impulse für mittelständische Unternehmen

28. Jun 2023

Nutzen Sie den 28. Juni 2023 für geballten Praxis-Input und besuchen Sie die Zukunftskonferenz des Mittelstand-Digital Zentrums Chemnitz. Im Mittelpunkt steht die Geschäftsentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen mithilfe digitaler Lösungen.

Chiplet based Sensor fusion platform for autonomous driving and AGVs

28. Jun 2023

Basierend auf dem aktuellen Stand der Integrationstechnologien zeigt unser Webinar mögliche Integrationsansätze für Chiplet-basierte Multi-Die-Systeme zum Aufbau zukünftiger Sensor-Fusionsplattformen, z.B. für ADAS- und AGV-Anwendungen. Darüber hinaus diskutieren wir aktuelle und zukünftige Chip-to-Chip-Standards und deren Vor- und Nachteile für Automobil- und FTS-Anwendungen.

MACHN Festival for tech, business & art

28. Jun 2023
-
29. Jun 2023

Beim MACHN-Festival trifft sich die mitteldeutsche Innovations- und Gründer:innenszene. Umrandet von Kunst, Kultur und Entertainment auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei werden in diesem Jahr über 2.000 Teilnehmer:innen erwartet.

Ventures Connect beim MACHN-Festival

28. Jun 2023

2b AHEAD Ventures lädt im Rahmen des MACHN-Festivals zu einem Abendevent für interessierte Investor:innen und Strateg:innen ein, die den Inkubator aus erster Hand kennenlernen wollen. In gelebtem Start-up-Flair lernen Sie Gast-Speaker aus der Start-up-Szene und Draper-Teams aus dem Silicon Valley kennen.

Seminar "Gründen kompakt"

29. Jun 2023

Neben der Entwicklung des Geschäftsmodells und der Suche nach geeigneten Finanzierungsquellen stellt die formale Unternehmensgründung eine Herausforderung für angehende Gründer dar. Welche Rechtsform passt zu meinem Start-up? Bei welchen Behörden muss ich mich melden? Welche Steuern muss ich einplanen?

GROW, RISE Public oder Private CLOUD – was denn jetzt?

29. Jun 2023

Dass die IT-Transformation zu 90 % ein Changemanagement der Firmenkultur bedeutet, ist mittlerweile klar geworden. Dennoch bietet ein modularer technologischer Kern unzählige Möglichkeiten, unternehmerische Abläufe effizienter, transparenter und vernetzter zu organisieren und schneller auf Veränderungen zu reagieren.

Karriere-Coaching für Gründerinnen und Wissenschaftlerinnen -Authentisch und wirksam als Frau in MINT-Berufen

30. Jun 2023

Wüsstest du im voraus, wie dein Alltag, deine Aufgaben und dein Gehalt sich verändern, wenn du dich und deine Entwicklung zur höchsten Priorität machst, würdest du nicht mehr warten, dass die Umstände passen. Wenn du als Frau mehr Wirkung und Einfluss haben willst, dann komm zum Coaching!

Das Webinar um 9: Dokumente aus heterogenen Quellen zusammenführen und verteilen

30. Jun 2023

Wie man eine gewisse Harmonisierung herbeiführen kann, ohne gleich die ganze Infrastruktur umzukrempeln, wollen wir Ihnen in diesem Webinar am Beispiel Compleo Hybrid demonstrieren.

2b AHEAD Zukunftstag

30. Jun 2023

Das digitale Live-Event für Ihren Unternehmenserfolg. An einem Tag präsentiert Ihnen Sven Gábor Jánszky die aktuellen Trends und Methoden der Zukunftsforschung.

Matchmaking: Energie gewinnen, speichern, recyceln

30. Jun 2023

Forschende und Unternehmen miteinander vernetzten und in den Austausch bringen, das ist Ziel des Saxony⁵ Matchmaking. Diesesmal Thema: Energie gewinnen, speichern, recyceln

Lange Nacht der Wissenschaften

30. Jun 2023

Taucht ein in die Welt der Technologien: IT-Kurse für eine digitale ZukunftWie entstehen digitale Anwendungen? Wir lassen euch an der Entwicklung digitaler Prozesse teilhaben! Gemeinsam mit der Hacker School und weiteren Firmen aus dem Dresdner IT-Bereich lernt ihr in verschiedenen 30-minütigen Programmierkursen für Einsteiger:innen, wie ihr mit Scratch und Microbit digitale Mehrwerte schafft.

10th Workshop “Lithium-Sulfur Batteries”

03. Jul 2023
-
04. Jul 2023

Lithium-Sulfur-Batteries are envisaged to enable energy storage devices with high specific energy at low material cost. The recent research provides significant progress in terms of materials for active and passive cell components as well as on understanding of mechanisms finally leading to improved Li-S cell performance.

Sächsischer Investorentag

03. Jul 2023
FutureSAX-Event

Der Sächsische Investorentag bietet Kapitalgebenden im Wachstumsbereich einen exklusiven Einblick und Vernetzung mit führenden Köpfen der sächsischen Innovationslandschaft und deren Wachstumsunternehmen.

KOINNO ROADSHOW "Beschaffung neu gedacht: Referenzanforderungen innovationsfreundlich gestalten"

03. Jul 2023

Die KOINNO ROADSHOW präsentiert Ihnen gemeinsamen mit der Auftragsberatungsstelle Sachsen Beispiele aus der Praxis von Beschaffenden und Unternehmen aus Sachsen. Sie informiert über die Chancen der innovativen öffentlichen Beschaffung und gibt einen Überblick über Beratungs-, Informations- und Zertifizierungsangebote.

Gründer:innenstammtisch Leipzig

03. Jul 2023

Meetup for Founders & EntrepreneursLockerer Treffpunkt der Leipziger Gründer:innenszene: Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Founders, innovative Köpfe und Neugierige der Stadt zum lockeren Erfahrungsaustausch um ein Feierabendbier.

Sächsische Innovationskonferenz

04. Jul 2023
FutureSAX-Event

Ideen, Innovationen und Impulse erwarten Sie bei der Sächsischen Innovationskonferenz in der Dresdner Messe – die ideale Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu pflegen oder neue Kontakte zu knüpfen. Feiern Sie #InnovationmadeinSaxony!

Sächsischer Rohstofftag 2023

06. Jul 2023

Die neue Sächsische Rohstoffstrategie und die spezifisch deutschen und europäischen Rahmenbedingungen ihrerUmsetzung. Eine Analyse des Status quo und der zukünftigen Entwicklungen mit breitem Freiraum für Diskussionen und Wortbeiträgen.

SAXEED Pitch Night -Willst du mit mir gründen?

06. Jul 2023

Egal ob Du erfahrene Gründerin oder Gründer bist, eine Idee hast und nach Mitstreitern suchst oder Dich gern in einem Gründungsprojekt einbringen möchtest, vorbeikommen lohnt sich!

Geschäftsmodellentwicklung – Business Model Canvas vorgestellt

18. Jul 2023

Eine Methode wie sich Geschäftsmodelle skizzieren lassen ist das Business Model Canvas, welches wir in diesem Workshop thematisieren.

KI-basierte Qualitätssicherung in der Produktion

20. Jul 2023

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Fertigungsindustrie zu revolutionieren, indem sie ein hohes Maß an Genauigkeit und Effizienz in der Qualitätssicherung ermöglicht. Durch die Implementierung von KI-basierten Qualitätssicherungsprozessen können Unternehmen von mehreren Vorteilen profitieren.

Innovation-Konkret: Der Weg als Unternehmer:in zum Business Angel

02. Aug 2023
FutureSAX-Event

In dieser Ausgabe des Formats Innovation-Konkret geht es um die unterschiedlichen Wege, die als Unternehmer:in zum Engagement als Business Angel führen und wie man auf dieser Reise bestmöglich unterstützt wird.

Gründer:innenstammtisch Leipzig

07. Aug 2023

Meetup for Founders & EntrepreneursLockerer Treffpunkt der Leipziger Gründer:innenszene: Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Founders, innovative Köpfe und Neugierige der Stadt zum lockeren Erfahrungsaustausch um ein Feierabendbier.

Innovationsbereitschaft: Voraussetzungen für Innovationsmanagement im Unternehmen schaffen

16. Aug 2023
FutureSAX-Event

Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

futureSAX-InnovationSchool Ideas2Business

17. Aug 2023
-
18. Aug 2023
FutureSAX-Event

Beschreibung: futureSAX-InnovationSchool: Ideas2Business Die InnovationSchool richtet sich an (gründungs-)interessierte Jugendliche, die aktiv step by step ausprobieren wollen, aus einer Idee ein Geschäftsmodell zu entwickeln. Ob mit oder ohne Vorkenntnissen, ob mit oder ohne bereits existierender Idee - alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

futureSAX-Pitchworkshop

22. Aug 2023
FutureSAX-Event

Im futureSAX-Pitchworkshop erhalten die Teilnehmenden der Sächsischen Investoren Roadshow Input und Feedback zur optimalen Kommunikation während der Pitches und die wichtigsten Punkte in Bezug auf die Vorstellung ihres Unternehmens bzw. ihrer Idee vor Investoren.

2b AHEAD Ventures Connect

23. Aug 2023

2b AHEAD Ventures lädt zu einem Abendevent für interessierte Investor:innen und Strateg:innen ein, die den Inkubator aus erster Hand kennenlernen wollen. In gelebtem Start-up-Flair lernen Sie Gast-Speaker aus der Start-up-Szene und Draper-Teams aus dem Silicon Valley kennen.

12th International Summer School »Trends and new developments in Laser Technology«

28. Aug 2023
-
01. Sep 2023

The five days workshop aims to bring together undergraduate and PhD students in an intensive study program on fundamental and applied aspects of laser technology.

3. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress

30. Aug 2023

Auch in diesem Jahr laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS gemeinsam zum Mitteldeutschen Wasserstoffkongress ein. Datum & Ort30. August 2023 (10:00-17:00 Uhr)Rotkäppchen Erlebniswelt (Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut))und im Livestream

Effizienter Service durch Digitalisierung: Mobile Lösungen für Monteure und Systemüberwachung aus der Ferne

30. Aug 2023

Die Digitalisierung bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Effizienz zu steigern und ihre Kunden zufrieden zu stellen. Digitale Servicetools sind wichtige Bausteine, um die angebotene Dienstleistung zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Gründer:innenstammtisch Leipzig

04. Sep 2023

Meetup for Founders & EntrepreneursLockerer Treffpunkt der Leipziger Gründer:innenszene: Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Founders, innovative Köpfe und Neugierige der Stadt zum lockeren Erfahrungsaustausch um ein Feierabendbier.

Innovation-Konkret: Innovationskraft - Co-Innovation: Gezieltes innovieren über Unternehmensgrenzen hinweg

06. Sep 2023
FutureSAX-Event

Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

19. Treffen des Sächsischen Transfer-Netzwerkes

07. Sep 2023
FutureSAX-Event

Das Netzwerk aus rund 80 Institutionen ermöglicht den persönlichen Erfahrungsaustausch zwischen Transferakteuren zum Thema Wissens- und Technologietransfer.

International Startup Campus - II Markterkundungsreise Vietnam 2023 mit Fokus auf Medizintechnologie

07. Sep 2023
-
16. Sep 2023

Die ISC Markterkundungsreise ist für die Startups eine sehr kostengünstige Chance sich in Vietnam nach Kunden, Partnern oder Zulieferern umzusehen.

2b AHEAD Zukunftstag

08. Sep 2023

Das digitale Live-Event für Ihren Unternehmenserfolg. An einem Tag präsentiert Ihnen Sven Gábor Jánszky die aktuellen Trends und Methoden der Zukunftsforschung.

4. Bioraffinerietag: Schlüsseltechnologien für biobasierte Produkte und Kraftstoffe

12. Sep 2023

Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Leipzig lädt auch in diesem Jahr zum nunmehr vierten Bioraffinerietag ein.

Dry Coating Forum: Shaping the future of dry battery electrode processing

12. Sep 2023
-
13. Sep 2023

Fraunhofer IWS provides a dedicated platform and launches the Dry Coating Forum. DCF is a forum for material suppliers, equipment manufacturers, cell makers and end users to exchange information about current trends, developments and challenges in the field of dry coating technologies.

Sächsische Investoren Roadshow

12. Sep 2023
FutureSAX-Event

Auf der 24. Etappe der Sächsischen Investoren Roadshow haben Sie als Kapitalgebende die exklusive Möglichkeit, ausgewählte topaktuelle Gründungs- und Wachstumskonzepte "Made in Saxony" kennenzulernen. Zusätzlich zu den gewohnten Pitch-Sessions sind individuelle One-on-One Meetings möglich und können vorab vereinbart werden.

MDRN.WORK: Was New Work für das Büro bedeutet.

19. Sep 2023

New Work ist auch im Büro ein wesentlicher Faktor. Doch oftmals werden verschiedene Aspekte darunter verstanden und auch im Büro wird New Work unterschiedlich umgesetzt. Im Webinar gehen wir auf die vielfältigen Herangehensweisen ein und stellen Ihnen eine Möglichkeit vor, wie Ihr Projekt 'New Work im Büro' erfolgreich umgesetzt werden kann.

TÜV Sustainability Conference

21. Sep 2023

Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer zweiten TÜV Sustainability Conference am 21. September 2023 in die Villa Elisabeth in Berlin ein - treten Sie in den Austausch mit Nachhaltigkeits-Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Wir freuen uns auf Ihre Impulse!

MDRN.WORK: Was New Work für das Büro bedeutet.

21. Sep 2023

New Work ist auch im Büro ein wesentlicher Faktor. Doch oftmals werden verschiedene Aspekte darunter verstanden und auch im Büro wird New Work unterschiedlich umgesetzt. Im Webinar gehen wir auf die vielfältigen Herangehensweisen ein und stellen Ihnen eine Möglichkeit vor, wie Ihr Projekt 'New Work im Büro' erfolgreich umgesetzt werden kann.

futureSAX-Innovationsforum II

21. Sep 2023
FutureSAX-Event

Wie können Sie Unternehmenswachstum erfolgreich gestalten und umsetzen? Welche Schlüsselrolle spielen Innovationskultur, Fachkräftemotivation und Nachfolgestrategien bei der (Weiter-)Entwicklung etablierter Geschäftsmodelle und der Überwindung von Größennachteilen? – Antworten darauf und weitere Impulse des futureSAX-Innovationsforums am 21. September 2023

1. SAMSax Workshop: Neue Lösungen für Ihre Produkte mittels additiver Fertigung

26. Sep 2023

Haben Sie schon einmal über mögliche Produkte mithilfe additiver Fertigungsverfahren in Ihrem Unternehmen nachgedacht? Nein? Dann machen Sie es doch gern mit uns gemeinsam!

16. Treffen des Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerkes

28. Sep 2023
FutureSAX-Event

Am 28. September 2023 lädt futureSAX zum 16. Treffen des Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerks. Das Treffen dient der Vernetzung und dem wechselseitigen Austausch der Mitglieder des Netzwerkes untereinander, um unter anderem eine gemeinsame Kommunikation zu bestehenden gründungsunterstützenden Aktivitäten im gesamten Freistaat sicherzustellen.

Gründer:innenstammtisch Leipzig

02. Okt 2023

Meetup for Founders & EntrepreneursLockerer Treffpunkt der Leipziger Gründer:innenszene: Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Founders, innovative Köpfe und Neugierige der Stadt zum lockeren Erfahrungsaustausch um ein Feierabendbier.

Innovation-Konkret: Innovationskultur - Vom Start-up zum Scale-up: How to get from Seed to Series A Financing

04. Okt 2023
FutureSAX-Event

Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

NextGenSupport-Netzwerk-Treffen II

19. Okt 2023
FutureSAX-Event

Am 19.10.2023 lädt futureSAX zum zweiten Treffen des NextGenSupport-Netzwerkes 2023 ein. Das Treffen dient der Vernetzung und dem wechselseitigen Austausch der Mitglieder des Netzwerkes untereinander, um unter anderem eine gemeinsame Kommunikation zu bestehenden unterstützenden Aktivitäten für Jugendliche im gesamten Freistaat sicherzustellen.

Sächsischer Mentoring-Tag

19. Okt 2023
FutureSAX-Event

Der Sächsische Mentoring-Tag bietet die Möglichkeit, das Thema Mentoring aus erster Hand kennenzulernen und sich mit Mentorinnen, Mentoren und Mentees des Sächsischen Mentoring-Netzwerkes auszutauschen. Mentoring bietet dem Mentee einen gezielten Austausch auf Augenhöhe mit erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern. Mit Abstand und Erfahrung wird hierbei auf die Situation des Mentees geblickt und durch Impulse sowie neue Denkansätze den tagtäglichen unternehmerischen Herausforderungen begegnet.

Besichtigung des SAMSax-Reallabors

19. Okt 2023

Das simul+ Reallabor SAMSax setzt auf das Upcyceln anfallender organischer und anorganischer Reststoffe sowie Nebenprodukte aus Industrie und Landwirtschaft mit Hilfe der additiven Fertigung (3D-Druck). Die daraus resultierenden innovativen Bauteile sollen in der industriellen Fertigung reintegriert werden.

futureSAX-Gründerbrunch

24. Okt 2023
FutureSAX-Event

Der futureSAX-Gründerbrunch bietet innovativen Gründenden die Möglichkeit, ihren Geschäftskonzepten Sichtbarkeit zu verschaffen und sich mit Expertinnen und Experten, Start-up-Partnern sowie mittelständischen Unternehmen aus ganz Sachsen auszutauschen und zu vernetzen.

Clean Hydrogen Convention

25. Okt 2023
-
26. Okt 2023

Wasserstoffkongress mit internationaler Begleitmesse für Anbieter & Nutzer von Wasserstoff- & Brennstoffzellentechnologien

Innovation-Konkret: Innovationskraft - Vom Hobby zum innovativen Business durch Bootstrapping

01. Nov 2023
FutureSAX-Event

Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

Sächsischer Business Angel Tag

02. Nov 2023
FutureSAX-Event

Auf dem Sächsischen Business Angels Tag kommt die Sächsische Business Angel-Community zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und zur Erweiterung Ihres Dealflows zusammen.

2b AHEAD Zukunftstag

03. Nov 2023

Das digitale Live-Event für Ihren Unternehmenserfolg. An einem Tag präsentiert Ihnen Sven Gábor Jánszky die aktuellen Trends und Methoden der Zukunftsforschung.

Gründer:innenstammtisch Leipzig

06. Nov 2023

Meetup for Founders & EntrepreneursLockerer Treffpunkt der Leipziger Gründer:innenszene: Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Founders, innovative Köpfe und Neugierige der Stadt zum lockeren Erfahrungsaustausch um ein Feierabendbier.

Ventures Connect

07. Nov 2023

2b AHEAD Ventures lädt zu einem Abendevent für interessierte Investor:innen und Strateg:innen ein, die den Inkubator aus erster Hand kennenlernen wollen. In gelebtem Start-up-Flair lernen Sie Gast-Speaker aus der Start-up-Szene und Draper-Teams aus dem Silicon Valley kennen.

Sächsisches Unternehmen-Partner-Netzwerktreffen II

15. Nov 2023
FutureSAX-Event

Im Rahmen des Sächsischen Unternehmens-Partner-Netzwerktreffens erhalten die Partner/-innen ausgewählte Informationen zu einem aktuellen unternehmensrelevanten Thema. Darüber hinaus stehen die Vernetzung und der Austausch untereinander im Fokus des Treffens.

Founders/Students Event 2b AHEAD Ventures

15. Nov 2023

2b AHEAD Ventures lädt zu einem Informationsabend für Studierende und potentielle Gründer:innen ein, die den Inkubator aus erster Hand kennenlernen und mit Ventures gründen wollen. Sie erfahren, welche Möglichkeiten 2b AHEAD Ventures bietet und was unsere eigenen Start-ups zum Programm und ihren Erfahrungen berichten.

Sächsisches Transferforum

16. Nov 2023
FutureSAX-Event

Die Transferforen richten sich an die gesamte sächsische Transfer-Community als das zentrale Impulsevent und Austauschformat.

Alumni-Frühstück

28. Nov 2023
FutureSAX-Event

Über 180 engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer bilden als Nominierte der Sächsischen Staatspreise das futureSAX-Alumni-Netzwerk. Sie sind branchenübergreifend Botschafter von Best-Practice für #InnovationmadeinSaxony. Der Alumni-Kreis bringt diese innovationsbegeisterten Menschen auf Augenhöhe zusammen.

ISAM 2023

29. Nov 2023
-
01. Dez 2023

Additive manufacturing, also known as 3D printing, is becoming increasingly important for industrial applications. Fascinating engineering solutions paired with exciting economic benefits are strong drivers for R&D efforts worldwide.

Laser Symposium 2023

29. Nov 2023
-
01. Dez 2023

For the twelfth time in a row, Laser Symposium 2023 brings together world's leading laser experts, end-users and newcomers from both industry and academia. With a focus on latest laser developments and their suitability for industrial applications, it offers an ideal platform for scientific and technical exchange on various aspects of laser materials processing.

Gründer:innenstammtisch Leipzig

04. Dez 2023

Meetup for Founders & EntrepreneursLockerer Treffpunkt der Leipziger Gründer:innenszene: Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Founders, innovative Köpfe und Neugierige der Stadt zum lockeren Erfahrungsaustausch um ein Feierabendbier.

Sächsische Innovationsbörse Smart City

05. Dez 2023
FutureSAX-Event

Gute Ideen verdienen starke Partnerschaften! Auf der Sächsischen Innovationsbörse finden Nachfragende und Anbietende innovativer Lösungen schnell eine gemeinsame Basis für die Kooperationsanbahnung.

Innovation-Konkret: Innovationskraft - Shared Revenue - Transferprojekte teilfinanzieren durch Industrie und Forschung

06. Dez 2023
FutureSAX-Event

Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

Online-Infotermin zur Entrepreneurship Talent Academy

07. Dez 2023
-
07. Dez 2013

Entrepreneurship Talent Academy - Sei dabei!Du möchtest dich mit aktuellen Herausforderungen in deinem Umfeld oder der Gesellschaft nicht abfinden und hast Lust, an innovativen Lösungen mitzuwirken? Dann entdecke in der Entrepreneurship Talent Academy dein Gründungstalent! Bis 11. Dezember 2022 können sich Schülerinnen und Schüler aus Sachsen bewerben. www.sdw.org/ETA

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!