Events

Events

Herzlich Willkommen im Event-Kalender. Hier bekommen Sie einen Überblick über Veranstaltungen aus den Bereichen Gründen, Unternehmen, Kapital, Transfer und NextGen sowie externe Veranstaltungen.

Ihre Veranstaltung in unserem Kalender?

Sie möchten Ihre Veranstaltung bei uns eintragen? Klicken Sie hier.

Digitale Werkzeuge im Betriebsalltag

26. Jun 2023
-
11. Dez 2023

Im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Digitale Werkzeuge für den Betriebsalltag“ wird an jedem vierten Montag im Monat ein handwerksrelevantes Thema vorgestellt. Einerseits können das Software-Lösungen für eine bestimmte Aufgabenstellung sein, andererseits können das Themen sein, die mithilfe von digitalen Hilfsmitteln effizient und einfach abgearbeitet werden können.

Gründer:innenstammtisch Leipzig

02. Okt 2023

Meetup for Founders & EntrepreneursLockerer Treffpunkt der Leipziger Gründer:innenszene: Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Founders, innovative Köpfe und Neugierige der Stadt zum lockeren Erfahrungsaustausch um ein Feierabendbier.

Innovation-Konkret: Innovationskultur - Vom Start-up zum Scale-up: How to get from Seed to Series A Financing

04. Okt 2023
FutureSAX-Event

In dieser Ausgabe des Formats Innovation-Konkret geht es um die Finanzierung von Start-ups auf dem Weg zum Wachstumsunternehmen und der Frage, wie nach Abschluss der ersten erfolgreichen Finanzierungrunde auch die Series A-Finanzierung gelingt.

Sächsische Transfer Roadshow #14: Rohstofferkundung mit Künstlicher Intelligenz

17. Okt 2023
FutureSAX-Event

Wissenschaft trifft Wirtschaft: Die Teilnehmenden des Sächsischen Transferpreises 2023 erzählen Ihre Erfolgsgeschichte und setzen neue Impulse für eine wirtschaftliche Verwertung ihrer innovativen Technologien.

Schulung Predictive Maintenance

18. Okt 2023
-
19. Okt 2023

Nutzen Sie das gesamte Potenzial Ihrer DatenDie zweitägige Schulung, die das Fraunhofer IIS/EAS anbietet, thematisiert innovative Instandhaltungsstrategien und zeigt den Teilnehmern Wettbewerbsvorteile durch intelligente Zustandsüberwachung auf. Die Kursbesucher erhalten dabei eine konkrete Checkliste zur Einführung von Predictive Maintenance in ihren Unternehmen.

Keine Angst vor KI – Menschzentrierter Einsatz von Methoden Künstlicher Intelligenz

18. Okt 2023

Der ACOD lädt Sie am 18. Oktober 2023 zum Workshop "Keine Angst vor KI" des Projektes K-M-I ein. Die Veranstaltung findet am Standort der Wiewald GmbH in Leipzig statt. Von 13:00 Uhr – 16:30 Uhr möchten wir regionale Unternehmen dazu einladen gemeinsam den Menschen im KI-Einführungsprozess zu betrachten.

Sensing- und Edge-Lösungen (Fraunhofer EAS Dresden)

18. Okt 2023

Die Datenverarbeitung von Sensoranwendungen kann zunehmend direkt in der Edge erfolgen, ist allerdings bei einer hohen Performance mit ebenfalls hohen Kosten verbunden.

Q-HUB Community Meetup - Erfolgreich digitale Produkte gestalten

18. Okt 2023

Die Dynamik von Produktteams ist ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung von Digitalprodukten und ein echter WettbewerbsvorteilWie schaffen es Unternehmen, digitale Produkte zu entwickeln, die nicht nur technisch beeindruckend sind, sondern auch die Herzen und Köpfe ihrer Kunden erobern?Keynote: Von der KPI zur User Story - Strategische Produktentwicklung von Digitalprodukten

8. Sächsischer Tag der Automation

19. Okt 2023

8. Sächsischer Tag der AUTOMATION "Neue Technologien und Methoden für die Automation" am 19.10.2023 im Technologie- und Gründerzentrum Bautzen

Besichtigung des SAMSax-Reallabors

19. Okt 2023

Das simul+ Reallabor SAMSax setzt auf das Upcyceln anfallender organischer und anorganischer Reststoffe sowie Nebenprodukte aus Industrie und Landwirtschaft mit Hilfe der additiven Fertigung (3D-Druck). Die daraus resultierenden innovativen Bauteile sollen in der industriellen Fertigung reintegriert werden.

Online-Dialog: Strom sparen, Strom erzeugen: Der intelligente Lichtmast, Balkonkraftwerke und eTankstellen mit Firmenstrom in der Stadt

19. Okt 2023

Zum Megathema „Strom sparen und erzeugen“ stellen wir Ihnen drei konkrete Beispiele vor: Der intelligente Lichtmast als Straßen-, Platz- und Parkbeleuchtung, Balkonkraftwerke und Strom vom Firmendach für eTankstellen.

Hybride Meetings vorbereiten und gestalten

19. Okt 2023

Sie wollen wissen, wie Sie hybride Meetings vorbereiten, an denen sich auch Online-Teilnehmende engagiert, konzentriert und motiviert beteiligen?Dann laden wir Sie herzlich zu unserem interaktiven Hybrid-Workshop am 19.10.2023 ein.

CIRCO Circular Business Design Track

24. Okt 2023
-
21. Nov 2023

Die CIRCO Circular Business Design Tracks machen produzierende KMU bereit für zukunftsfähiges, zirkuläres Wirtschaften.

futureSAX-Gründerbrunch

24. Okt 2023
FutureSAX-Event

Der futureSAX-Gründerbrunch bietet innovativen Gründenden die Möglichkeit, ihren Geschäftskonzepten Sichtbarkeit zu verschaffen und sich mit Expertinnen und Experten, Start-up-Partnern sowie mittelständischen Unternehmen aus ganz Sachsen auszutauschen und zu vernetzen.

16. Treffen des Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerkes

24. Okt 2023
FutureSAX-Event

Am 24. Oktober 2023 lädt futureSAX zum 16. Treffen des Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerks. Das Treffen dient der Vernetzung und dem wechselseitigen Austausch der Mitglieder des Netzwerkes untereinander, um unter anderem eine gemeinsame Kommunikation zu bestehenden gründungsunterstützenden Aktivitäten im gesamten Freistaat sicherzustellen.

Clean Hydrogen Convention

25. Okt 2023
-
26. Okt 2023

Wasserstoffkongress mit internationaler Begleitmesse für Anbieter & Nutzer von Wasserstoff- & Brennstoffzellentechnologien

futureSAX-Pitchworkshop

26. Okt 2023
FutureSAX-Event

Im futureSAX-Pitchworkshop erhalten die Teilnehmenden des Sächsischen Business Angel Tags Input und Feedback zur optimalen Kommunikation während der Pitches und die wichtigsten Punkte in Bezug auf die Vorstellung ihres Unternehmens bzw. ihrer Idee vor Kapitalgebenden.

Konferenz Fabrik der Zukunft - Resilienz zur Sicherung der Produktionsfähigkeit

26. Okt 2023

Am 26.10.2023 findet an der Westsächsischen Hochschule die Konferenz "Fabrik der Zukunft - Resilienz zur Sicherung der Produktionsfähigkeit" statt. Merken Sie sich den Termin vor, wir freuen uns auf Sie.

2. Innovation Challenge Lausitz

26. Okt 2023
-
28. Okt 2023

Auf der 2,5-tägigen Innovation Challenge gibt es die Chance, mit erfahrenen Coaches, anderen Kreativen und innovativen Methoden und Denkansätzen die eigene Problemlösungskompetenz zu stärken und reale Herausforderungen von Unternehmen, Vereinen und Kommunen aus dem Landkreis Görlitz zu lösen.

XXchange - Peer Group / Erfahrungsaustausch für Unternehmerinnen

26. Okt 2023

In unserem neuen Unternehmerinnen-Netzwerk XXchange ermöglichen wir vertraulichen Austausch unter Unternehmerinnen und Gründerinnen, Coaching sowie Netzwerkveranstaltungen im Raum Sachsen. Die Teilnahme wird von der SAB gefördert. Ziel ist es, jede einzelne Unternehmerin auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten und zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen, die besonders Frauen betreffen.

Social Impact Weekend in Chemnitz

27. Okt 2023
-
28. Okt 2023

Vom 27. bis 28. Oktober kannst Du beim Social Impact Weekend in Chemnitz mit anderen jungen Menschen in die Welt des Social Entrepreneurships eintauchen und Ideen für eine bessere Zukunft entwickeln.

Innovation-Konkret: Innovationskraft - Vom Hobby zum innovativen Business durch Bootstrapping

01. Nov 2023
FutureSAX-Event

Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

Auftaktveranstaltung des neuen Netzwerks „Regionale Kapitalgeberinstitutionen“

02. Nov 2023
FutureSAX-Event

Auftaktveranstaltung des neuen Netzwerks „Regionale Kapitalgeberinstitutionen“.

Sächsischer Business Angel Tag

02. Nov 2023
FutureSAX-Event

Auf dem Sächsischen Business Angel Tag kommt die Sächsische Business Angel-Community zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und zur Erweiterung ihres Dealflows zusammen.

2b AHEAD Zukunftstag

03. Nov 2023

Das digitale Live-Event für Ihren Unternehmenserfolg. An einem Tag präsentiert Ihnen Sven Gábor Jánszky die aktuellen Trends und Methoden der Zukunftsforschung.

Gründungsförderung InnoStartBonus Call 10: Wertungsrunde 1 - Technikcheck

06. Nov 2023
FutureSAX-Event

Die Veranstaltung richtet sich an die Antragstellenden des Call 10 des InnoStartBonus.

Gründer:innenstammtisch Leipzig

06. Nov 2023

Meetup for Founders & EntrepreneursLockerer Treffpunkt der Leipziger Gründer:innenszene: Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Founders, innovative Köpfe und Neugierige der Stadt zum lockeren Erfahrungsaustausch um ein Feierabendbier.

Business Angels Europe Conference on Angel Investment Research

07. Nov 2023

Am Dienstag, 7. November 2023, findet die vierte Business Angels Europe Conference on Angel Investment Research (online) – veranstaltet von Business Angels Deutschland e. V. (BAND) und Business Angels Europe (BAE) – statt.

GründerWissen kompakt: " Heute schon Steuern gezahlt?"

07. Nov 2023

Startups und junge Unternehmen möchten oft am Steuerberater sparen. Aber schaffen das alle allein und welche Steuerarten sind überhaupt relevant?

Ventures Connect

07. Nov 2023

2b AHEAD Ventures lädt zu einem Abendevent für interessierte Investor:innen und Strateg:innen ein, die den Inkubator aus erster Hand kennenlernen wollen. In gelebtem Start-up-Flair lernen Sie Gast-Speaker aus der Start-up-Szene und Draper-Teams aus dem Silicon Valley kennen.

Gründungsförderung InnoStartBonus: Wertungsrunde 1 - Oberlausitz

08. Nov 2023
FutureSAX-Event

Zur Wertungsrunde 1 präsentieren sich die Einzelgründenden bzw. Gründungsteams, die in der vorangestellten regionalen Vorauswahl anhand ihres eingereichten online Ideenpapiers ausgewählt sind, dem regionalem Fachgremium aus Expertinnen und Experten.

Gründungsförderung InnoStartBonus: Wertungsrunde 1 - Chemnitz

08. Nov 2023
FutureSAX-Event

Zur Wertungsrunde 1 präsentieren sich die Einzelgründenden bzw. Gründungsteams, die in der vorangestellten regionalen Vorauswahl anhand ihres eingereichten online Ideenpapiers ausgewählt sind, dem regionalem Fachgremium aus Expertinnen und Experten.

Gründungsförderung InnoStartBonus: Wertungsrunde 1 - Dresden

08. Nov 2023
FutureSAX-Event

Zur Wertungsrunde 1 präsentieren sich die Einzelgründenden bzw. Gründungsteams, die in der vorangestellten regionalen Vorauswahl anhand ihres eingereichten online Ideenpapiers ausgewählt sind, dem regionalem Fachgremium aus Expertinnen und Experten.

Gründungsförderung InnoStartBonus: Wertungsrunde 1 - Leipzig

08. Nov 2023
FutureSAX-Event

Zur Wertungsrunde 1 präsentieren sich die Einzelgründenden bzw. Gründungsteams, die in der vorangestellten regionalen Vorauswahl anhand ihres eingereichten online Ideenpapiers ausgewählt sind, dem regionalem Fachgremium aus Expertinnen und Experten.

Gründungsförderung InnoStartBonus: Wertungsrunde 1 - Südwestsachsen

08. Nov 2023
FutureSAX-Event

Zur Wertungsrunde 1 präsentieren sich die Einzelgründenden bzw. Gründungsteams, die in der vorangestellten regionalen Vorauswahl anhand ihres eingereichten online Ideenpapiers ausgewählt sind, dem regionalem Fachgremium aus Expertinnen und Experten.

Grundlagenkurs: Lernen Sie die Welt von Modelica kennen

08. Nov 2023

Modelica ist eine frei verfügbare, objektorientierte Sprache für die Modellierung von komplexen physikalischen Systemen, in denen verschiedene Komponenten – wie elektrische, hydraulische, mechanische oder thermische Bauteile – zusammenwirken.

BANDakademie Masterclass (Basics) in Kooperation mit BAAR

08. Nov 2023

Der interaktive Workshop ist adressiert an aktive Business Angels ebenso wie an angehende Angel Investorinnen und Investoren.

Hub:Disrupt

10. Nov 2023

Mit der hub:disrupt schaffen wir einen Raum für Ideen,bieten Einblicke und neue Perspektiven.Wir bringen Experten, Enabler, Entscheidungsträger undInnovatoren zusammen. Gemeinsam tauchen wir ein in dieneuesten Trends für Automatisierung, Digitalisierung &Industrial IoT.

hub:disrupt - Konferenz für Co-Innovation in Industrie 4.0

10. Nov 2023

WE CONNECT · WE DISRUPT · WE BUILD FUTUREMit der hub:disrupt schaffen wir einen Raum für Ideen, bieten Einblicke und neue Perspektiven. Wir bringen Experten, Enabler, Entscheidungsträger und Innovatoren zusammen. Gemeinsam tauchen wir ein in die neuesten Trends für Automatisierung, Digitalisierung & Industrial IoT.

Introduction to Requirement Engineering (Fraunhofer EAS Dresden)

15. Nov 2023

Requirements engineering is an important process of defining, documenting and maintaining requirements through the life cycle of a product.

Sächsisches Unternehmen-Partner-Netzwerktreffen II

15. Nov 2023
FutureSAX-Event

Im Rahmen des Sächsischen Unternehmens-Partner-Netzwerktreffens erhalten die Partner/-innen ausgewählte Informationen zu einem aktuellen unternehmensrelevanten Thema. Darüber hinaus stehen die Vernetzung und der Austausch untereinander im Fokus des Treffens.

Gründerfoyer #50

15. Nov 2023

Am 15. November 2023 ist es wieder soweit! Das Gründerfoyer kehrt live und in Farbe ins Hörsaalzentrum der TU Dresden zurück.Klingt gut?Wird es auch. Aber mehr darf an dieser Stelle noch nicht verraten werden!STAY TUNED!

Founders/Students Event 2b AHEAD Ventures

15. Nov 2023

2b AHEAD Ventures lädt zu einem Informationsabend für Studierende und potentielle Gründer:innen ein, die den Inkubator aus erster Hand kennenlernen und mit Ventures gründen wollen. Sie erfahren, welche Möglichkeiten 2b AHEAD Ventures bietet und was unsere eigenen Start-ups zum Programm und ihren Erfahrungen berichten.

Gründungsförderung InnoStartBonus: Kick Off-Veranstaltung für Geförderte des Sonderaufruf 4

16. Nov 2023
FutureSAX-Event

Nach erfolgreichem Abschluss des InnoStartBonus Sonderaufruf 4 lädt die futureSAX die ausgewählten Geförderten zu ihrem ersten Begleittermin ein. Pünktlich zum Auftakt des Förderzeitraumes erhalten sie hier tiefergehende Informationen zum weiteren Ablauf.

Sächsisches Transferforum - TransfERleben in Leipzig

16. Nov 2023
FutureSAX-Event

In Sachsen wurde nicht nur eine einzigartige Landschaft für Spitzenforschung, sondern auch für den Transfer der herausragenden Ergebnisse in die regionale Wirtschaft etabliert. Das Sächsische Transferforum ist das zentrale Impulsevent und Austauschformat für die gesamte Transfer-Community des Freistaates.

XXchange - Peer Group / Erfahrungsaustausch für Unternehmerinnen

20. Nov 2023

In unserem neuen Unternehmerinnen-Netzwerk XXchange ermöglichen wir vertraulichen Austausch unter Unternehmerinnen und Gründerinnen, Coaching sowie Netzwerkveranstaltungen im Raum Sachsen. Die Teilnahme wird von der SAB gefördert. Ziel ist es, jede einzelne Unternehmerin auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten und zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen, die besonders Frauen betreffen.

Hackathon Circular Economy

21. Nov 2023
-
24. Nov 2023

Die TU Chemnitz ist ein großartiger Kosmos geistigen Potentials. Wir möchten schauen was in euch steckt und laden euch zum Hackathon an der TU Chemnitz ein. Vom 21.11. – 24.11.2023 möchten wir mit euch gemeinsam zum Thema Kreislaufwirtschaft überlegen und schauen wie geschlossene Produktkreisläufe (Closed Loops) die Lösung der Zukunft sein können.

futureSAX-Matching Climate-Tech

23. Nov 2023
FutureSAX-Event

Aktuelle Investment Cases aus dem ClimateTech-Bereich präsentieren sich vor ausgewählten kapitalgebenden Partnern. Das futureSAX-Matching unterstützt innovative Unternehmen und Gründungsprojekte in speziellen Branchen auf ihrem Weg durch die Vernetzung und Entwicklung durch Feedback.

Pitchworkshop für Teilnehmende der 2. Wertungsrunde des InnoStartBonus

23. Nov 2023
FutureSAX-Event

Im Pitchworkshop erhalten die Teilnehmenden der 2. Wertungsrunde des InnoStartBonus Call 10 Feedback zur optimalen Kommunikation während der Pitches und die wichtigsten Punkte in Bezug auf die Vorstellung ihres Unternehmens bzw. ihrer Idee vor dem Expertengremium.

20. Alumni-Frühstück bei der intelligent fluids GmbH

28. Nov 2023
FutureSAX-Event

Über 220 engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer bilden als Nominierte der Sächsischen Staatspreise für Gründen und Innovation den futureSAX-Alumnikreis. Sie sind branchenübergreifend Botschafter von Best-Practice für #InnovationmadeinSaxony. Der Alumni-Kreis bringt diese innovationsbegeisterten Menschen auf Augenhöhe zusammen.

ISAM 2023

29. Nov 2023
-
01. Dez 2023

Additive manufacturing, also known as 3D printing, is becoming increasingly important for industrial applications. Fascinating engineering solutions paired with exciting economic benefits are strong drivers for R&D efforts worldwide.

Laser Symposium 2023

29. Nov 2023
-
01. Dez 2023

For the twelfth time in a row, Laser Symposium 2023 brings together world's leading laser experts, end-users and newcomers from both industry and academia. With a focus on latest laser developments and their suitability for industrial applications, it offers an ideal platform for scientific and technical exchange on various aspects of laser materials processing.

NextGenSupport-Netzwerk-Treffen II

30. Nov 2023
FutureSAX-Event

Am 30.11.2023 lädt futureSAX zum zweiten Treffen des NextGenSupport-Netzwerkes 2023 ein. Das Treffen dient der Vernetzung und dem wechselseitigen Austausch der Mitglieder des Netzwerkes untereinander, um unter anderem eine gemeinsame Kommunikation zu bestehenden unterstützenden Aktivitäten für Jugendliche im gesamten Freistaat sicherzustellen.

Sächsisches Gründerforum I: Geschäftsmodelle entwickeln und innovieren

30. Nov 2023
FutureSAX-Event

Wie führe ich meine innovative Idee zu einem tragfähigen Geschäftsmodell? Wie entwickle ich es weiter zur Vorbereitung der Skalierung? Erhalten Sie dazu Impulse und diskutieren Sie Ihre eigenen Fragen zum Community-Event der Sächsischen Gründungsszene.

Gründer:innenstammtisch Leipzig

04. Dez 2023

Meetup for Founders & EntrepreneursLockerer Treffpunkt der Leipziger Gründer:innenszene: Jeden ersten Montag im Monat treffen sich Founders, innovative Köpfe und Neugierige der Stadt zum lockeren Erfahrungsaustausch um ein Feierabendbier.

Sächsische Innovationsbörse: Smarte Infrastrukturen im ländlichen Raum - Wie wir morgen wohnen und leben

05. Dez 2023
FutureSAX-Event

Gute Ideen verdienen starke Partnerschaften! Auf der Sächsischen Innovationsbörse finden Nachfragende und Anbietende innovativer Lösungen schnell eine gemeinsame Basis für die Kooperationsanbahnung.

InnoStartBonus - Sitzung des Expertengremiums Call 10 / Tag 1

06. Dez 2023
FutureSAX-Event

Zur Sitzung des Expertengremiums dürfen die ausgewählten Gründungsinteressierten ihre Ideen im Rahmen eines sieben minütigen Pitches präsentieren und sich anschließend den Fragen des Gremiums stellen.

Gründerwissen Digital: Rechtsformen: Welches Rechtskleid passt zu mir?

06. Dez 2023

Eine der zentralen Fragen bei einer Gründung ist die Frage nach der richtigen Rechtsform. Welche Rechtsform ist die beste für Ihr Vorhaben und welche Kosten kommen auf Sie zu?

Innovation-Konkret: Innovationskraft - Shared Revenue - Transferprojekte teilfinanzieren durch Industrie und Forschung

06. Dez 2023
FutureSAX-Event

Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

InnoStartBonus - Sitzung des Expertengremiums Call 10 / Tag 2

07. Dez 2023
FutureSAX-Event

Zur Sitzung des Expertengremiums dürfen die ausgewählten Gründungsinteressierten ihre Ideen im Rahmen eines sieben minütigen Pitches präsentieren und sich anschließend den Fragen des Gremiums stellen.

Online-Infotermin zur Entrepreneurship Talent Academy

07. Dez 2023
-
07. Dez 2013

Entrepreneurship Talent Academy - Sei dabei!Du möchtest dich mit aktuellen Herausforderungen in deinem Umfeld oder der Gesellschaft nicht abfinden und hast Lust, an innovativen Lösungen mitzuwirken? Dann entdecke in der Entrepreneurship Talent Academy dein Gründungstalent! Bis 11. Dezember 2022 können sich Schülerinnen und Schüler aus Sachsen bewerben. www.sdw.org/ETA

Wald Innovativ

14. Dez 2023

Startups und Innovationen aus Forst, Holz und Wald stellen sich Investoren und mögliche Anwendern vor. Gastgeber ist www.swisskrono.com in Wittstock

XXchange - Peer Group / Erfahrungsaustausch für Unternehmerinnen

14. Dez 2023

In unserem neuen Unternehmerinnen-Netzwerk XXchange ermöglichen wir vertraulichen Austausch unter Unternehmerinnen und Gründerinnen, Coaching sowie Netzwerkveranstaltungen im Raum Sachsen. Die Teilnahme wird von der SAB gefördert. Ziel ist es, jede einzelne Unternehmerin auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten und zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen, die besonders Frauen betreffen.

Sächsische Transfer Roadshow #15: Krebsdiagnostik durch Biomarker

18. Jan 2024
FutureSAX-Event

Wissenschaft trifft Wirtschaft: Die Teilnehmenden des Sächsischen Transferpreises 2023 erzählen Ihre Erfolgsgeschichte und setzen neue Impulse für eine wirtschaftliche Verwertung ihrer innovativen Technologien.

futureSAX on Tour zur KarriereStart 2024

19. Jan 2024
FutureSAX-Event

Wie finde ich eine Idee für mein Start-up? Im interaktiven Workshop taucht ihr ein in die Welt von Gründung, Unternehmertum und Innovation und macht einen ersten Schritt in Richtung Ideenfindung für eure Geschäftsidee.

futureSAX-Gründerbrunch auf der Karrierestart 2024

20. Jan 2024
FutureSAX-Event

​Die sächsische Gründungsszene startet wieder traditionell mit dem futureSAX-Gründerbrunch ins neue Jahr. Gründende und jene, die es werden wollen, sind herzlich willkommen, um sich in entspannter Atmosphäre unkompliziert mit Expertinnen/Experten aus dem Sächsischen Start-up-Partnernetzwerk und jungen Unternehmen zu gründungsrelevanten Themen zu vernetzen und auszutauschen.

20. Treffen des Sächsischen Transfer-Netzwerkes

27. Feb 2024
FutureSAX-Event

Das Netzwerk aus rund 80 Institutionen ermöglicht den persönlichen Erfahrungsaustausch zwischen Transferakteuren zum Thema Wissens- und Technologietransfer.

Sächsisches Gründerforum II: Ein investierendenfähiges Finanzierungskonzept entwickeln

29. Feb 2024
FutureSAX-Event

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für meine innovative Gründung? Was erwarten potenzielle Kapitalgebende und wie wecke ich Ihr Interesse? Um Antworten auf diese und Ihre ganz eigenen Fragen rund um eines der wichtigsten Themen im Start-up-Kontext dreht sich das Sächsische Gründerforum II.

17. Treffen des Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerkes

29. Feb 2024
FutureSAX-Event

Am 29. Februar 2024 lädt futureSAX zum siebzehnten Treffen des Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerks. Das Treffen dient der Vernetzung und dem wechselseitigen Austausch der Mitglieder des Netzwerkes untereinander, um unter anderem eine gemeinsame Kommunikation zu bestehenden gründungsunterstützenden Aktivitäten im gesamten Freistaat sicherzustellen.

Sächsische Investoren Roadshow (Frankfurt am Main)

06. MÄR 2024
FutureSAX-Event

Die Sächsische Investoren Roadshow geht in die 25. Runde und auch diesmal haben Sie als Kapitalgebende die exklusive Möglichkeit, ausgewählte topaktuelle Gründungs- und Wachstumskonzepte "Made in Saxony" kennenzulernen. Zusätzlich zu den gewohnten Pitch-Sessions sind individuelle One-on-One Meetings möglich!

Innovation-Konkret: Transfer I 2024

06. MÄR 2024
FutureSAX-Event

Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

futureSAX-Innovationsforum I

21. MÄR 2024
FutureSAX-Event

Das futureSAX-Innovationsforum ist das zentrale Impul­sevent für den sächsischen Mittel­stand.

Mid-Term Review der Validierungsförderung 2024

18. Apr 2024
FutureSAX-Event

Das Mid-Term Review der geförderten Teams der Validierungsförderung.

Sächsisches Gründerforum III: Die eigene Idee überzeugend präsentieren

30. Apr 2024
FutureSAX-Event

Beim Sächsischen Gründerforum III erfahren Sie, wie Sie Ihre innovative Geschäftsidee erfolgreich kommunizieren und optimieren Ihren eigenen Pitch.

Sächsische Transfer Roadshow #16: Robotik und Automatisierung in der Fertigung

16. Mai 2024
FutureSAX-Event

Teilnehmende des Sächsischen Transferpreises 2023 erzählen Ihre Erfolgsgeschichte und setzen neue Impulse für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Innovation trifft Investition: Der Sächsische Investorentag

18. Jun 2024
FutureSAX-Event

Der Sächsische Investorentag bietet Wachstumskapitalgebenden aus dem gesamten Bundesgebiet einen exklusiven Einblick in die sächsische Innovationslandschaft und deren Wachstumsunternehmen. Erfahren Sie anhand von ausgewählten Best-Practice Beispielen, wieso Sachsen als Innovationsstandort für Investitionen in Wachstumsunternehmen attraktiv ist und nutzen Sie die Möglichkeit zur Vernetzung auf C-Level.

Sächsische Innovationskonferenz

19. Jun 2024
FutureSAX-Event

Ideen, Innovationen und Impulse erwarten Sie bei der Sächsischen Innovationskonferenz in der Dresdner Messe – die ideale Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu pflegen oder neue Kontakte zu knüpfen. Feiern Sie #InnovationmadeinSaxony!

futureSAX-InnovationSchool Ideas2Business 2024

01. Aug 2024
-
02. Aug 2024
FutureSAX-Event

Die InnovationSchool richtet sich an (gründungs-)interessierte Jugendliche, die aktiv step by step ausprobieren wollen, aus einer Idee ein Geschäftsmodell zu entwickeln. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse, ob mit oder ohne bereits existierender Idee - alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

21. Treffen des Sächsischen Transfer-Netzwerkes

20. Aug 2024
FutureSAX-Event

Das Netzwerk aus rund 80 Institutionen ermöglicht den persönlichen Erfahrungsaustausch zwischen Transferakteuren zum Thema Wissens- und Technologietransfer.

Innovation-Konkret: Transfer II 2024

04. Sep 2024
FutureSAX-Event

Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

Sächsische Transfer Roadshow #17: Hightech-Material trifft Handwerk

05. Sep 2024
FutureSAX-Event

Wissenschaft trifft Wirtschaft: Die Teilnehmenden des Sächsischen Transferpreises 2023 erzählen Ihre Erfolgsgeschichte und setzen neue Impulse für eine wirtschaftliche Verwertung ihrer innovativen Technologien.

Blue Campus Day - Der Hochschultag der Festo Didactic

18. Sep 2024
-
19. Sep 2024

Angetrieben durch Innovationen und Veränderungen in der Gesellschaft entstehen für die Qualifizierung immer neue Herausforderungen. Was müssen wir in der Zukunft können? Wie lassen sich Daten noch besser nutzen, um die Effizienz von Maschinen und Prozessen zu verbessern? Welche Rolle übernimmt dabei die Künstliche Intelligenz? Und wie sieht die ressourcenschonende Fabrik der Zukunft aus?

Sächsische Investoren Roadshow (Berlin)

19. Sep 2024
FutureSAX-Event

Auf der 27. Etappe der Sächsischen Investoren Roadshow haben Sie als Kapitalgebende die exklusive Möglichkeit, ausgewählte topaktuelle Gründungs- und Wachstumskonzepte "Made in Saxony" kennenzulernen. Zusätzlich zu den Pitch-Sessions sind individuelle One-on-One Meetings möglich und können vorab vereinbart werden.

futureSAX-Gründerbrunch

24. Sep 2024
FutureSAX-Event

Der futureSAX-Gründerbrunch ist ein branchenübergreifendes Veranstaltungsformat für innovative Gründerinnen und Gründer und jene, die es werden wollen. Beim Gründerbrunch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Geschäftskonzepten Sichtbarkeit zu verschaffen und sich mit Experten und Start-up-Partnern oder mittelständischen Unternehmen aus ganz Sachsen auszutauschen und zu vernetzen.

18. Treffen des Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerkes

24. Sep 2024
FutureSAX-Event

Am 24. September 2024 lädt futureSAX zum achtzehnten Treffen des Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerks. Das Treffen dient der Vernetzung und dem wechselseitigen Austausch der Mitglieder des Netzwerkes untereinander, um unter anderem eine gemeinsame Kommunikation zu bestehenden gründungsunterstützenden Aktivitäten im gesamten Freistaat sicherzustellen.

Auftakt Sächsischer Innovationspreis 2025

26. Sep 2024
FutureSAX-Event

Am 26. September startet die Bewerbungsphase für den Sächsischen Innovationspreis 2025.

Auftakt Sächsischer Gründerpreis 2025

30. Okt 2024
FutureSAX-Event

Am 30. Oktober startet die Bewerbungsphase für den Sächsischen Gründerpreis 2025.

Auftakt Sächsischer Transferpreis 2025

14. Nov 2024
FutureSAX-Event

Am 14. November startet die Bewerbungsphase für den Sächsischen Transferpreis 2025.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!