Sächsische Investoren Roadshow

Sächsische Investoren Roadshow

Die Sächsische Investoren Roadshow unterstützt Gründerinnen und Gründer sowie etablierte Unternehmen bei der Vernetzung mit Kapitalgebenden aus dem futureSAX-Investoren-Netzwerk. Als Kapitalgebende erhalten Sie im Rahmen der Sächsischen Investoren Roadshow mehrmals im Jahr die Möglichkeit, die innovativsten sächsischen Gründungs- und Wachstumsunternehmen mit Kapitalbedarf kennenzulernen -  im Rahmen von Kurzpitches sowie möglichen One-on-One-Meetings.

Vorteile für Kapitalgebende

  • Zugang zu kapitalsuchenden sächsischen Unternehmen in den Phasen Pre-Seed bis Series A

  • Einblick in One-Pager und Pitchdecks

  • Persönliches Kennenlernen der Unternehmen im Rahmen der Pitch-Sessions

  • Offene Q&A-Runde für alle anwesenden Kapitalgebenden zu den Pitches

  • Individuelle One-on-One-Meetings mit den Unternehmen

Vorteile für Gründungs- und Wachstumsunternehmen

  • Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens im futureSAX-Investoren Netzwerk
  • Vernetzung mit Kapitalgebenden aus dem gesamten Bundesgebiet
  • Feedback zum eigenenen Pitch
  • Möglichkeit zu individuellen One-on-One-Meetings mit anwesenden Kapitalgebenden 

Sächsische Investoren Roadshow

6. März 2024 | Frankfurt am Main

Die Sächsische Investoren Roadshow bietet Gründungs- & Wachstumsunternehmen die Möglichkeit, vor institutionellen Kapitalgebern zu pitchen.

Hier anmelden

Sächsische Investoren Roadshow im Rückblick

Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX

Bild

Claudia Landrock

Senior Projektmanagerin

Investorennetzwerk & Wachstumsfinanzierung

Menschen miteinander vernetzen – das begeistert Claudia Landrock. Bevor die gebürtige Zwickauerin ihr Bachelor-Studium in Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden absolvierte, sammelte sie ein Jahr als Au Pair in Australien und Frankreich Auslandserfahrung. Einem mehrmonatigen Praktikum in den USA folgte ihr Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Im Anschluss unterstützte und begleitete sie im Innovations- und Gründungszentrum in Regensburg technologieorientierte Gründungen und digitale Start-ups von der ersten Idee bis zur Finanzierungsrunde und entwickelte das regionale Gründungsökosystem mit weiter. 

Die Faszination für Innovation und Gründung wurzelt auch in ihrem studentischen Engagement bei „enactus Regensburg“. Nach wie vor unterstützt sie ehrenamtlich junge Gründungsprojekte als Mentorin bei StartUP Teens und setzt sich zudem als Vorsitzende der AG Start-up Förderung bei einem digitalpolitischen Verein für bessere Bedingungen für Start-ups auf Bundesebene ein.

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Sie wollen über investitionsrelevante Themen informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!