Saxon Transfer Network

Achieve more together!

The Saxon Transfer Network unites about 80 institutions (research institutes, universities, chambers, business development agencies) from all over Saxony and enables the personal exchange of experience between transfer actors on the topic of knowledge and technology transfer. To this end, network meetings on transfer-relevant topics are held every six months at the partners of the Saxon Transfer Network. The external presentation of the transfer community creates transparency for companies, supports the initiation of cooperation and increases the efficiency of knowledge and technology transfer processes.

Your contact at futureSAX

Bild

Michael Kelber

Projektmanager

Wissens- & Technologietransfer

Nach seinem Studium der Architektur war Michael Kelber mehrere Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Transferbereich zwischen Wissenschaft und Innovation an der Wissensarchitektur – Laboratory of Knowledge Architecture der Technischen Universität Dresden tätig. Schwerpunkt seiner Forschung und Lehre lag auf den Gebieten des Wissensmanagements und Entrepreneurships sowie der Methodenvermittlung zur Entwicklung von Geschäftsideen und der Ausschöpfung von Innovationspotentialen. Parallel dazu begleitete Herr Kelber ein vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziertes Forschungsprojekt zum Aufbau und zur Vertiefung von Innovationskapazitäten im sächsisch-polnischen Grenzraum. Durch die Teilnahme an internationalen Forschungskonferenzen und dem Akademischen Austausch mit der Waseda Universität in Tokyo sind Herrn Kelber kulturübergreifende Herangehensweisen und Verfahren zur Entwicklung von Forschungsprojekten und Geschäftsideen vertraut. In seiner Freizeit unterstützte er zuletzt in einer aktiven Rolle die Vorbereitungsphase einer Ausgründung und engagiert sich als Ordentliches Mitglied beim Filmverband Sachsen. 

Register for our newsletter!

You want to stay informed about research & transfer relevant topics? Then register now for our newsletter!