2. Anwenderforum „Energie Digital“

Unternehmen

2. Anwenderforum „Energie Digital“

12.10.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Region online

Der Cluster IT Mitteldeutschland und der Energy Saxony veranstalten am 12. Oktober 2021 das zweite Anwenderforum „Energie Digital“ zum Thema „Smart City – Stadt der Zukunft“.

Wir leben in einer zunehmend vernetzten Welt, in der moderne Technologien allgegenwärtig sind. Digitale Angebote bestimmen mehr oder weniger selbstverständlich unseren Alltag. Insbesondere in urbanen Ballungsgebieten ist der Trend der Digitalisierung unaufhaltsam.

Moderne Städte der Zukunft ermöglichen es, das Zusammenleben nachhaltig und effizient zu gestalten. Intelligente Infrastrukturen bieten Mehrwert, erleichtern das tägliche Leben und erhöhen die Lebensqualität der Menschen. Smart Citys verbessern die Beziehung zwischen Bürger:innen, Verwaltung und Wirtschaft und schaffen wichtige Voraussetzungen zum schonenden Einsatz von Ressourcen.

Die konkrete Umsetzung in der Praxis erfolgt im Zusammenspiel von drahtlosen und superschnellen Funknetzen, smarten Endgeräten und innovativen Anwendungen.

Unser Anwenderforum „Energie Digital“ widmet sich den vielfältigen Einsatzfeldern rund um Smart City.

Zur Agenda:

  • Einführung & Begrüßung
  • „Luftschlösser!? – Stadtverwaltung in der Cloud“, Philipp D’ Angelo, Thinkport GmbH
  • „Smart City – die unsichtbare Intelligenz“, Fabian Trautmann, GISA GmbH
  • „Mit GRIDS zur proaktiven Zusammenarbeit von Betreibern, Nutzern und Energieversorgern in Industrie- und Gewerbeparks – Ergebnisse des Projekt GRIDS“, Maximilian Stange, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Zukunftsfabrik
  • „SachsenEnergie als Enabler für die Smart City Dresden – Praxisberichte aus dem europäischen Projekt MAtchUP“, Alexander Haidan, Corporate Development, SachsenEnergie AG
  • „Überblick über das BMBF und BMWi geförderte Projekt Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg“, Nils André Treiber, Dipl.-Phys. Data Scientist & AI Consultant Team Data Science und Künstliche Intelligenz, BTC Business Technology Consulting AG
  • Zusammenfassung & Abschluss

Wir laden Sie sehr herzlich zu dem (kostenfreien) Web-Event ein und freuen uns über Ihre Teilnahme!

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!