Jobs bei futureSAX

Jobs bei futureSAX
Wir lieben, was wir tun, sind im ständigen Austausch mit den Akteuren im Innovationsökosystem Sachsens und wollen mit Ihnen noch erfolgreicher werden. Sie möchten Teil des futureSAX-Teams werden? Dann bewerben Sie sich auf die Stellenangebote.
Als die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen richtet sich futureSAX an Gründungsinteressierte, innovative Unternehmen, Akteure aus Forschung und Wissenschaft sowie Kapitalgeber. Unser Ziel ist, Unternehmensgründungen, Wachstum und Innovation in Sachsen zu fördern. futureSAX gibt dazu Wachstumsimpulse für innovative Start-ups sowie bestehende Unternehmen und hilft Gründern bei der Marktetablierung. Zu diesem Zweck werden verschiedene Wettbewerbe, Informationsveranstaltungen, Foren, Networks, Workshops und Roadshows organisiert.
Werkstudententätigkeit für Studierende
futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen – agiert seit 20 Jahren erfolgreich als Schnittstelle im sächsischen Gründungs- und Innovationsökosystem. Als zentraler Ansprechpartner bündelt futureSAX das Innovationsgeschehen im Freistaat mit dem Ziel, wissensbasierte Gründungen, den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie Innovationskraft und Unternehmertum sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX dabei Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchen- und technologieübergreifend Innovatoren und erhöht die Effektivität von Innovationsprozessen.
Folgende Position ist zu besetzen:
Werkstudententätigkeit für Studierende der BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften (Diplom, Bachelor, Master)
Wir suchen einen engagierten Werkstudenten (m/w/d), der unser dynamisches Team und die Vielfältigkeit unseres Unternehmens kennenlernen möchte. Die zukünftige Tätigkeit umfasst alltägliche administrative Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, Wettbewerbe und Eventmanagement sowie unterstützende Tätigkeiten für das Projektmanagement der jeweiligen Zielgruppen (Gründen, NextGen, Unternehmen, Forschung&Transfer sowie Kapital).
IHR PROFIL
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit Schwerpunkt Marketing oder Management in Unternehmen
- Analytisches Geschick und kreative Ideen
- Engagement und Begeisterungsfähigkeit für neuen Technologien
- Motivation, eigenverantwortlich zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzen mit dem Anspruch genau und zuverlässig zu sein
- Positive Einstellung und Teamgeist gehören zur Grundeinstellung
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Palette und Spaß an neuen Tools und Methoden
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie methodische und soziale Kompetenz
WIR BIETEN IHNEN
- Mitarbeit bei der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Sachsen - Gestaltungsspielraum und Vielseitigkeit inklusive
- Mitwirkung im Innovationsökosystem des Freistaates Sachsen
- Die Möglichkeit, sich schnell weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen
- Flache Hierarchien, direkte Kommunikationswege und ein dynamisches Team mit Zielstrebigkeit und viel Freude an gemeinsamen Aufgaben, Projekten und Erfolgen
Sie können sich im Rahmen einer Werkstudententätigkeit mit maximal 20 Stunden wöchentlich in einem abwechslungsreichen Wirkungsfeld einbringen.
Wir haben viel vor. Unser tolles Team ist ambitioniert, motiviert und umsetzungsstark. Wenn Sie gemeinsam mit uns das Innovationsökosystem in Sachsen stärken, neue Herausforderungen meistern wollen und vielfältige Interessen im Bereich Marketing/Kommunikation, Eventmanagement, Projektmanagement und Co. haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen und möglichen Eintrittsdatum vorzugsweise in einer PDF-Datei (gern mit Video, max. 10 MB) per E-Mail an: jobs(at)futuresax.de.
Weitere Informationen zu futureSAX finden Sie im Internet unter www.futuresax.de sowie bei Facebook, Twitter, Instagram, XING und LinkedIn.
Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX

Renata Dolenec
Assistenz der Geschäftsführung
Mit dem Diplom als Wirtschaftswissenschaftlerin war Renata zunächst im Administrationsmanagement sowie in der Personal- und Buchhaltungsabteilung tätig. Danach arbeitete sie als Senior Beraterin im kroatischen Staatsministerium für Staatseigentum in der Abteilung für Staatsunternehmen. Mit entsprechenden Weiterbildungen und der Mitarbeit in EU-Projekten hat sie sich in Bereich Corporate Governance spezialisiert. Die Erfahrungen hat sie als Geschäftsführerin einer Aktiengesellschaft ausgeübt.
Leidenschaftlich engagierte sie sich für lokale und regionale Weiterentwicklung. Durch ehrenamtliche Aktivitäten initiierte und unterstützte sie Projekte, die besonderes für die Stärkung des Familien- und Unternehmensklimas geeignet waren. Aufgrund der besonderen musikalischen Ausbildung ihrer Töchter ist sie nach Dresden gezogen und arbeitete hier bisher als Assistentin einer Niederlassung.
Ihre Freizeit ist mit Familie, Theatervorstellungen, Konzerten und langen Radfahrten oder Spaziergängen am Elberadweg ausgefüllt.