
futureSAX-InnovationSchool: Ideas2Business
Entwickle mit Hilfe von Start-up-Profis in zwei Tagen ein innovatives Geschäftsmodell oder schreibe einen Business-Plan.
Kostenlos teilnehmenDu hast den Kopf voll Ideen? Wir zeigen dir, was du daraus machen kannst.
Du hast eine innovative Geschäftsidee oder willst lernen, was es für ein eigenes Start-up alles braucht? Dann bist du bei der futureSAX-InnovationSchool genau richtig. Hier triffst du auf gleichgesinnte junge Menschen, tauschst dich mit Expert:innen über deine Idee aus und entwickelst in interaktiven Workshops dein Geschäftsmodell (weiter).
In nur zwei Tagen zeigen dir sächsische Gründer:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen, worauf es bei einem erfolgreichen Start-up ankommt.
Zwei mögliche Wege für dich bei der InnovationSchool
Egal, ob du dich nur mal ausprobieren möchtest, schon eine konkrete Geschäftsidee oder sogar ein fertiges Geschäftsmodell hast – bei der InnovationSchool ist für jede:n das passende dabei. Wähle bei der Anmeldung das Modul, das am besten zu dir passt.
BASIC-MODULE
Du hast eine Idee, aber noch kein Geschäftsmodell?
Kein Problem! Hier lernst du, wie du deine innovative Geschäftsidee in ein funktionierendes Geschäftsmodell verwandelst.
Was du davon hast?
✅ Mentor:innen und Expert:innen zeigen dir, worauf es beim Gründen ankommt
✅ Du lernst, ein Geschäftsmodell zu entwickeln mit dem Business-Model-Canvas
✅ Du kannst dich mit anderen gründungsinteressierten jungen Menschen austauschen
ADVANCED-MODULE
Du hast schon ein Geschäftsmodell? Perfekt!
Hier feilst du an deinem Business-Plan, entwickelst eine konkrete Strategie und bekommst wertvolles Feedback von erfahrenden Gründer:innen.
Was dir das bringt?
✅ Du erhältst direktes Feedback zu deinem Geschäftsmodell
✅ Im Pitch-Training lernst du, worauf es für einen erfolgreichen Auftritt ankommt
✅ Du kannst dich mit Business-Insidern Sachsens vernetzen und mögliche Mentor:innen kennenlernen
Highlights: Das erwartet dich bei der InnovationSchool

Hands-on Workshops
Keine langweilige Theorie: du lernst, indem du machst! Deswegen gibt's zahlreiche interaktive Workshops für dich.

Unterstützung von Expert:innen
Erhalte Insidertipps und lerne aus den Erfahrungen erfolgreicher Gründer:innen und Unternehmer:innen.

Pitch-Training
Lerne, worauf es bei einem erfolgreichen Pitch ankommt und zeige, wie gut du mit deiner Idee überzeugen kannst.

Netzwerken & Community
Lerne Menschen kennen, die sich für die gleichen Themen begeistern wie du und baue wertvolle Kontakte auf.
Einblicke in die letzte InnovationSchool
Jetzt anmelden & durchstarten mit deiner Idee!
Sei dabei und mach den nächsten Schritt für deine Zukunft als Start-up-Gründer:in! Das ist dir zu heiß, du willst dich erstmal ausprobieren? Auch gut! Egal, was du machen willst, Hauptsache du fängst an!
- Nächste InnovationSchool: 06. bis 07. August 2025
- Ort: Tag 1 online, Tag 2 in Präsenz in Chemnitz
- Preis: Kostenlos, aber unbezahlbar für deine Zukunft
Du hast noch Fragen? Schreib mir!

Miriam Pietag
Projektmanagerin
Ideenphase & NextGen
Die Verknüpfung psychologischer, soziologischer und analytischer Grundlagen mit Forschung und Praxis begeistern die studierte Pädagogin und Medienpsychologin seit dem Beginn ihres Studiums an der TU Chemnitz. Als Werkstudentin bei Onkel Sax beschäftigte sich Miriam bereits intensiv mit der "NextGen". Der Wunsch, Mediennutzung nicht nur verstehen und erklären zu können, sondern daraus auch zielgruppenspezifische Medienangebote ableiten zu können, führte sie im Anschluss in eine Marketingagentur in Dresden. Als Marketing- und Projektmanagerin beschäftigte sie sich neben der Planung, Umsetzung und Aussteuerung von Kampagnen und crossmedialen Marketingprojekten vor allem mit der Entwicklung von didaktisch-pädagogischen Konzepten zum Wissenstransfer.