futureSAX ist die zentrale Anlaufstelle im sächsischen Innovationsökosystem mit starken Gründungs- und Transfergeschehen mit dem Ziel, Innovationen sichtbarer zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wissenschaft und Wirtschaft und erhöht die Effektivität von Innovationsprozessen.
Die Sächsische Innovationskonferenz ist ein jährliches Highlight und der Treffpunkt aller Akteure und Innovationsinteressierten im Innovationsökosystem Sachsen.
Sie möchten mehr zu futureSAX erfahren? Dann tauchen Sie ein in unseren futureSAX-Kosmos!
Unter dem Motto "Idee. Transfer. Innovation." findet auch in diesem Jahr die Sächsische Innovationskonferenz am 23. Juni 2022 statt. Das Highlight im Sächsischen Gründungs- und Innovationsökosystem macht die gesamte Vielfalt von #InnovationmadeinSaxony sichtbar.
Im Mittelpunkt der Sächsischen Innovationskonferenz stehen die besten Geschäftsideen und Gründungskonzepte, beispielhafte Transferprojekte sowie herausragende, sächsische Innovationen. Der Höhepunkt wird in diesem Jahr die Preisverleihung des Sächsischen Gründerpreises sein.
futureSAX-Alumni – Gute Kontakte für innovative Köpfe
Das futureSAX Alumni-Netzwerk ermöglicht einen branchenübergreifenden, sachsenweiten Erfahrungsaustausch zwischen Gründenden und Unternehmen. Dadurch sind individuelle Unterstützungen während der Wachstumsphasen möglich. Durch regelmäßigen Austausch unterstützt futureSAX beim Matching mit relevanten Kooperationspartnern und Investoren.
Zum ausgewählten Kreis der Alumni zählen Nominierte und Platzierte der vergangenen Staatspreise. Auch die Gewinner des futureSAX-Publikumspreises werden in das Netzwerk aufgenommen.
24.03.2022 – 24.06.2022 | 00:00 - 00:00 | Region online
Die CHALLENGE 2022 ist gestartet - ENDLICH GEHT ES WIEDER LOS!Schüler:innen aufgepasst! Der Businessplan-Wettbewerb von STARTUP TEENS ist gestartet! Noch bis zum 13. Mai 2022 können Schüler:innen zwischen 14 und 19 Jahren, die eine Schule in Deutschland besuchen, ihre unternehmerischen Ideen wieder in einem Businessplan ausarbeiten!7 x 10.000 € Preisgeld und ein Mega-Finale in Berlin warten!
18.05.2022 – 02.06.2022 | 08:00 - 17:00 | Region Leipzig | Ho Chi Minh City
Deutschen Startups, die sich mit Vietnam auseinandersetzen möchten, bietet der ISC Unterstützung vor Ort, durch eigens betriebene Vietnam Hub in Ho-Chi-Minh-Stadt. Interessiert an unserer Markterkundungsreise nach Vietnam? Jetzt bewerben und Flugticket, Co-Working Arbeitsplatz, Hotel und Taschengeld sichern.
Aktuelles aus dem sächsischen Innovationsökosystem
Das futureSAX-Innovationsradar
Entdecken Sie #InnovationmadeinSaxony
Das futureSAX-Innovationsradar macht branchen- und technologieübergreifend sowie sachsenweit Ideen sichtbar und stellt innovative sächsische Unternehmen vor.
Finanzierungsrunden sächsischer Unternehmen und Start-ups
Entgegen des Trends der pandemiebedingten Zurückhaltung bei Investments gab es in den vergangenen Monaten zahlreiche erfolgreiche Finanzierungen, die hier für Sie übersichtlich aufbereitet sind.
Unterwegs in Sachsens vielfältigem Innovationsökosystem
Mit futureSAX on Tour im sächsischen Innovationsland unterwegs. Persönlich & vor Ort auf Veranstaltungen des Innovationsökosystems, Unterstützungsmöglichkeiten rund um Innovationsprozesse & Angebote der Innovationsplattform kennenlernen.
Der Freistaat prämiert die besten Gründungskonzepte. Bei dem branchen- & technologieoffenen Wettbewerb werden Gründende und junge Unternehmen unterstützt, ihre Idee weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen.
Der Sächsischen Transferpreis 2021 ehrte Wissens- & Technologiegebende, die in besonderer Weise zum Gelingen eines Transferprozesses von der Wissenschaft in die Wirtschaft beigetragen haben und maßgeblich die Innovationskraft stärken.
Bereits zum 21. Mal würdigte der Freistaat Sachsen mit dem Sächsischen Innovationspreis Unternehmen, die neuartige Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Verfahren oder Geschäftsmodelle in den Markt gebracht haben.
Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!