futureSAX-Innovationskonferenz 2020
Bühne frei für #InnovationmadeinSaxony!

Das Jahr 2020 ist in vielerlei Hinsicht ein intensives und herausforderndes Jahr. Nichtsdestotrotz wollen wir #InnovationmadeinSaxony und das Sächsische Innovationsökosystem gebührend feiern.
Die futureSAX-Innovationskonferenz 2020 fand pandemiebedingt in zwei Teilen statt. Am 8. Juli 2020 wurde der Sächsische Gründerpreis 2020 an das Dresdner Start-up Morpheus Space GmbH verliehen. Die Präsentation des futureSAX-Showcases erfolgte am 30. November 2020 im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz Teil II gemeinsam mit dem Start in die Wettbewerbssaison 2021, in der die drei Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation verliehen werden.
Verleihung Sächsischer Gründerpreis 2020
Showcase und Wettbewerbsauftakt 2021
Wettbewerbsdokumentation & eBook zu den Teilnehmenden
Das futureSAX-Wettbewerbsjahr im Überblick
Ihr Ansprechpartner für die futureSAX-Innovationskonferenz

Marcus Stein
Public Relations/Events
Nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig sammelte der gebürtige Dresdner zunächst Auslandserfahrung als Englischlehrer in Chile, ehe er in Deutschland als Team- und Projektleiter im Eventmanagement von großen Veranstaltungen, hauptsächlich der Automobil-Branche, vielfältige Eventerfahrungen sammeln konnte. Als Gründer und Vorstand eines Vereins für Entwicklungszusammenarbeit trägt er aktiv dazu bei, durch Bildungs- und Umweltprojekte den Lebensstandard in Entwicklungsländern zu verbessern.