Das Jahreshighlight: Die Sächsische Innovationskonferenz
Bühne frei für #InnovationmadeinSaxony!
Sachsens Innovationen auf großer Bühne! Am 23. Juni 2022 feierten rund 650 angemeldete Gäste gemeinsam #InnovationmadeinSaxony zur 10. Sächsischen Innovationskonferenz. Beim vielfältigen Programm erwartete die innovationsbegeisterten Teilnehmenden ein umfangreicher Messebereich, ein spannendes Bühnenprogramm sowie viele Vernetzungsmöglichkeiten. Besonderheit war das verdunkelte Licht-Eventkonzept, das eine unvergessliche Atmosphäre schaffte.
Tolle Impressionen von der Prämierung

Die Preistragenden des Sächsischen Gründerpreises 2022
Der diesjährige Preisträger ist die E-VITA GmbH aus Dresden! Auf dem zweiten Platz landete Fusion Bionic aus Dresden. Platz 3 sicherte sich die eCovery GmbH aus Leipzig. Die meisten Stimmen beim futureSAX-Publikumspreis holte ebenfalls eCovery aus Leipzig.
Impressionen von der Konferenz
Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX

Julia Wölfer
Projektkoordinatorin
Veranstaltungsmanagement & Wettbewerbe
Innovative Köpfe brauchen ein Publikum. Beide zusammenzubringen, ist der Lebensinhalt von Julia Wölfer – egal ob virtuell oder direkt vor Ort. Die Kommunikationswissenschaftlerin schätzt Start-ups dafür, dass sie Neues hervorbringen, ebenso für Neues zu haben sind und Lösungen im Vordergrund stehen.
Treffpunkte zu schaffen und damit Austausch zu ermöglichen, sind bereits ihre Aufgaben in anderen jungen sächsischen Unternehmen gewesen. Nun setzt Frau Wölfer ihre Kräfte für die großen futureSAX-Veranstaltungen ein.
Als Gegengewicht zu den spannenden und schnellen Geschehen auf ihren Bildschirmen schaut sie gerne zu oder von den Gipfeln ihrer Wahlheimat oder der böhmischen Schweiz.