Sächsisches Start-up-Partner-Netzwerk
Was ist das Sächsische Start-up-Partner-Netzwerk?
Das Netzwerk vereint rund 50 öffentliche Unterstützer der Start-up-Szene aus Sachsen, zum Beispiel Kammern, Gründerzentren und -initiativen, Wirtschaftsförderer, etc. Gründer/-innen finden hier den richtigen Ansprechpartner für eine passgenaue Unterstützung in den verschiedenen Phasen des Gründungsprozesses sowie alle Informationen zu interessanten Angeboten sowie Veranstaltungen aller relevanten Akteure im Freistaat.
Die Start-up-Partner nutzen das Netzwerk, um über den Austausch untereinander eine gemeinsame Kommunikation zu bestehenden gründungsunterstützenden Aktivitäten sicherzustellen. Dazu finden regelmäßige Netzwerktreffen statt. Die Mitglieder profitieren zudem vom gemeinschaftlichen Veranstaltungskalender sowie der Partnerübersicht auf der futureSAX-Website.
Wo finde ich die relevanten Partner?
Welche Ansprechpartner gibt es in Ihrer Nähe, die Ihnen mit Ihrem Innovationsprojekt in Sachsen weiterhelfen können? Unsere Start-up-Partner-Seite hilft Ihnen, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen und vermittelt auf einen Blick den richtigen Ansprechpartner.
Rückblick auf vergangene Netzwerk-Treffen
Ihr Ansprechpartner bei futureSAX

Alexander Seedorff
Projektmanager Gründen
Aktiv mitgestalten und Neues schaffen, anstatt anderen dabei zuzusehen – dieses Credo prägt das Leben von Alexander Seedorff. Bereits während seines Studiums der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität Dresden engagierte er sich ehrenamtlich beim Aufbau von professionellen Strukturen beim Basketball-Drittligist Dresden Titans. Durch seine beruflichen Stationen in der Erziehungswissenschaft und im Sächsischen Landtag fokussierte er die zukunftsorientierten Themen Hochschule, Wissenschaft und Bildung sowie Kultur und Medien. Mit Herz und Hand sammelt er persönliche Erfahrungen als Social Entrepreneur bei der Gründung und Leitung eines Vereins zur Förderung der Fankultur.