Sächsisches Start-Up-Partner-Netzwerk

Sächsisches Start-up-Partner-Netzwerk - Übersicht

Das Netzwerk umfasst ca. 50 Institutionen aus Sachsen, die Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups bestmöglich unterstützen.

Das Sächsische Start-up-Partner-Netzwerk vereint rund 50 Akteure, die allesamt ein Ziel verfolgen: Sie bei der Gründung Ihres Unternehmens bestmöglich zu unterstützen. Ob in der Vorgründungs-, Gründungs- oder Wachstumsphase - im Sächsischen Start-up-Partner-Netzwerk gibt für alle Fragen die richtigen Ansprechpartnerinnen und -partner.Sie möchten einen Überblick über Angebote für Gründungsförderungen in Sachsen? Dann sind Sie hier richtig:

für Gründer/-innen Veranstaltungen
Sächsischer Gründerpreis
Preisgekrönte Ideen InnovationsRadar

Ansprechpartner

Dr. Steffi Rau

AGIL GmbH Leipzig - Patentinformationszentrum Leipzig
Leipzig

Ansprechpartner

AGIL GmbH Leipzig - Patentinformationszentrum Leipzig | Leipzig

Im Auftrag von Europäischer Union, Bund und Land unterstützen wir vor allem kleine und mittlere technologieorientierte Unternehmen und Forschungsinstitutionen bei deren Innovations- und Internationalisierungsvorhaben und bringen potentielle Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.

Als eine der erfolgreichsten Beratungsagenturen in Mitteldeutschland bieten wir unseren Kunden ein ganzheitliches Dienstleistungsangebot: Wir begleiten Sie von der Ideen-Entwicklung bis zur Markteinführung und unterstützen Sie unter anderem in der Akquisition von Fördermitteln, beim Projektmanagement, beim Schutz Ihres geistigen Eigentums und bei der Verwertung Ihrer Produkte und Prozesse.

Seit dem Jahr 2000 sind wir ein autorisiertes Beratungsunternehmen im Rahmen des Programms Innovationsmanagement, dem heutigen "go-Inno" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). So bieten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen seither auch geförderte Beratungsleistungen für Produkt- und Prozessinnovationen.
Die AGIL GmbH Leipzig ist Koordinator des Enterprise Europe Network Sachsen und mit dem Patentinformationszentrum Leipzig qualifizierter Ansprechpartner für alle Fragen zum gewerblichen Rechtsschutz.

Beschreibung und Angebote

Im Auftrag von Europäischer Union, Bund und Land unterstützen wir vor allem kleine und mittlere technologieorientierte Unternehmen und Forschungsinstitutionen bei deren Innovations- und Internationalisierungsvorhaben und bringen potentielle Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.

Als eine der erfolgreichsten Beratungsagenturen in Mitteldeutschland bieten wir unseren Kunden ein ganzheitliches Dienstleistungsangebot: Wir begleiten Sie von der Ideen-Entwicklung bis zur Markteinführung und unterstützen Sie unter anderem in der Akquisition von Fördermitteln, beim Projektmanagement, beim Schutz Ihres geistigen Eigentums und bei der Verwertung Ihrer Produkte und Prozesse.

Seit dem Jahr 2000 sind wir ein autorisiertes Beratungsunternehmen im Rahmen des Programms Innovationsmanagement, dem heutigen "go-Inno" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). So bieten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen seither auch geförderte Beratungsleistungen für Produkt- und Prozessinnovationen.
Die AGIL GmbH Leipzig ist Koordinator des Enterprise Europe Network Sachsen und mit dem Patentinformationszentrum Leipzig qualifizierter Ansprechpartner für alle Fragen zum gewerblichen Rechtsschutz.

Angebote

Vorgründungsprozess

  • Seminare / Beratung im Bereich Steuern, Versicherung, Rechtsform, Patente

  • Fördermittel-/ Finanzierungsberatung

Basislager Coworking
Leipzig

Ansprechpartner

Basislager Coworking | Leipzig

Im Basislager Coworking finden Unternehmensgründer und Startups eine zentrumsnahe Community, die eine produktive Arbeitsatmosphäre in modernen Büroräumen, einen regen Austausch mit anderen Gründern und regelmäßige Teilnahme an Workshops und Gründerevents ermöglicht.

Das Basislager ist Veranstalter von zahlreichen Startup-Events in Leipzig: Hackathons, Barcamps, Tech-Konferenzen, Startup Weekend, FuckUp Nights und Startup SAFARI.

Zudem organisieren wir regelmäßig Workshops zu Gründerthemen: Startup-Finanzierung, Fundraising, Venture Capital, Steuerrecht, Online-Marketing, CRM, SEO, Techniken zum Pitchen und Präsentieren, Lean Management, und vieles mehr.

Beschreibung und Angebote

Im Basislager Coworking finden Unternehmensgründer und Startups eine zentrumsnahe Community, die eine produktive Arbeitsatmosphäre in modernen Büroräumen, einen regen Austausch mit anderen Gründern und regelmäßige Teilnahme an Workshops und Gründerevents ermöglicht.

Das Basislager ist Veranstalter von zahlreichen Startup-Events in Leipzig: Hackathons, Barcamps, Tech-Konferenzen, Startup Weekend, FuckUp Nights und Startup SAFARI.

Zudem organisieren wir regelmäßig Workshops zu Gründerthemen: Startup-Finanzierung, Fundraising, Venture Capital, Steuerrecht, Online-Marketing, CRM, SEO, Techniken zum Pitchen und Präsentieren, Lean Management, und vieles mehr.

Angebote

Vorgründungsprozess

  • Vorprüfung der Geschäftsidee

  • Seminare / Beratung im Bereich Steuern, Versicherung, Rechtsform, Patente

  • Peer Review durch Community & Meetups

Gründung

  • Standort-/ Immobilienservice

  • Netzwerkaufbau

  • Bekanntheitsgradsteigerung

Wachstum

  • Netzwerkausbau

  • Personal

  • Investorenzugang

Dock3 Lausitz – das Kompetenzzentrum für Gründer & Gewerbe
Spreetal

Ansprechpartner

Dock3 Lausitz – das Kompetenzzentrum für Gründer & Gewerbe | Spreetal

Im Gründerzentrum Dock³ Lausitz finden Startups ideale Bedingungen, um neue Ideen, innovative Geschäftsfelder sowie zukunftsträchtige Produkte und Technologien zu entwickeln und umzusetzen. Und das im Zentrum der Lausitz, im Industriepark Schwarze Pumpe mit seinen über 120 Unternehmen.
Voll ausgestattete Büro- und Tagungsräume, Coworking-Plätze sowie flexibel gestaltbare Fertigungsflächen in einer separaten Werkhalle bieten Gründern wie exzellente Voraussetzungen.
#dock3lausitz

Beschreibung und Angebote

Im Gründerzentrum Dock³ Lausitz finden Startups ideale Bedingungen, um neue Ideen, innovative Geschäftsfelder sowie zukunftsträchtige Produkte und Technologien zu entwickeln und umzusetzen. Und das im Zentrum der Lausitz, im Industriepark Schwarze Pumpe mit seinen über 120 Unternehmen.
Voll ausgestattete Büro- und Tagungsräume, Coworking-Plätze sowie flexibel gestaltbare Fertigungsflächen in einer separaten Werkhalle bieten Gründern wie exzellente Voraussetzungen.
#dock3lausitz

Angebote

Gründung

  • Standort-/ Immobilienservice

  • Netzwerkaufbau

  • Büros, Werkhalle, Coworking Space

Wachstum

  • Netzwerkausbau

  • Veranstaltungsräume, Unternehmensnetzwerk

ENERGY CoWorking Space - Leucht One GmbH
Görlitz

Ansprechpartner

ENERGY CoWorking Space - Leucht One GmbH | Görlitz

Die Symbiose von Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie ermöglicht es im ENERGY unterschiedlichen Akteursgruppen zusammen zu kommen und durch die hohe Diversität neue Ansätze entstehen zu lassen. Die Räume des ENERGY bieten flexible Arbeitsplätze, Raum für Veranstaltungen, Workshops, Meetings uvm. Dabei ist die Ausstattung der Räume mit modernster Technik und Equipment, sowie innovativen Möbel nach Baukastensystem einzigartig und optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Akteure/-innen.

Beschreibung und Angebote

Die Symbiose von Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie ermöglicht es im ENERGY unterschiedlichen Akteursgruppen zusammen zu kommen und durch die hohe Diversität neue Ansätze entstehen zu lassen. Die Räume des ENERGY bieten flexible Arbeitsplätze, Raum für Veranstaltungen, Workshops, Meetings uvm. Dabei ist die Ausstattung der Räume mit modernster Technik und Equipment, sowie innovativen Möbel nach Baukastensystem einzigartig und optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Akteure/-innen.

Angebote

Gründung

  • Gründung / Begleitung

  • Standort-/ Immobilienservice

  • Netzwerkaufbau

  • Coworking Space

Wachstum

  • Netzwerkausbau

  • Investorenzugang

  • Unternehmensnachfolge

Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH
Görlitz

Ansprechpartner

Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH | Görlitz

Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, kurz ENO, wurde mit dem vorrangigen Ziel gegründet, die regionale Wirtschaft im Landkreis Görlitz operativ zu unterstützen.
Über diese Aufgabe hat sich die ENO als wichtiger zentraler Ansprechpartner für unterschiedliche Probleme und Herausforderungen etabliert. Wir pflegen intensive Kontakte zu wirtschaftlichen Betrieben, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Institutionen der Region.

Beschreibung und Angebote

Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, kurz ENO, wurde mit dem vorrangigen Ziel gegründet, die regionale Wirtschaft im Landkreis Görlitz operativ zu unterstützen.
Über diese Aufgabe hat sich die ENO als wichtiger zentraler Ansprechpartner für unterschiedliche Probleme und Herausforderungen etabliert. Wir pflegen intensive Kontakte zu wirtschaftlichen Betrieben, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Institutionen der Region.

Angebote

Vorgründungsprozess

  • Vorprüfung der Geschäftsidee

  • Gründererstberatung

  • Businessplanerstellung

  • Fördermittel-/ Finanzierungsberatung

Gründung

  • Gründung / Begleitung

  • Standort-/ Immobilienservice

  • Netzwerkaufbau

  • Markteintritt

  • Bekanntheitsgradsteigerung

Wachstum

  • Netzwerkausbau

  • Personal

  • Investorenzugang

  • Unternehmensnachfolge

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus
Görlitz

Ansprechpartner

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus | Görlitz

Die Gesellschaft für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus der Stadt Görlitz.

Beschreibung und Angebote

Die Gesellschaft für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus der Stadt Görlitz.

Angebote

Vorgründungsprozess

  • Gründererstberatung

  • Fördermittel-/ Finanzierungsberatung

Gründung

  • Gründung / Begleitung

  • Standort-/ Immobilienservice

  • Netzwerkaufbau

  • Markteintritt

  • Bekanntheitsgradsteigerung

Wachstum

  • Netzwerkausbau

  • Personal

  • Investorenzugang

Ansprechpartner

Ingmar Petersohn

GIZEF GmbH - Zentrum für Innovation und Unternehmertum
Freiberg

Ansprechpartner

Ingmar Petersohn

GIZEF GmbH - Zentrum für Innovation und Unternehmertum | Freiberg

Die GIZEF GmbH – Zentrum für Innovation und Unternehmertum begleitet seit über 25 Jahren Gründerinnen und Gründer in der Region Freiberg und ist eine Wirtschaftsförderinstitution des Landkreises Mittelsachsen. Neben Beratungsleistungen für Jungunternehmen wurden in den vergangenen Jahren verstärkt Unterstützungsleistungen für etablierte Unternehmen angeboten. Die GIZEF GmbH stellt Start-ups und anderen Unternehmen kostengünstig Büro- und Produktionsflächen zur Verfügung.

Beschreibung und Angebote

Die GIZEF GmbH – Zentrum für Innovation und Unternehmertum begleitet seit über 25 Jahren Gründerinnen und Gründer in der Region Freiberg und ist eine Wirtschaftsförderinstitution des Landkreises Mittelsachsen. Neben Beratungsleistungen für Jungunternehmen wurden in den vergangenen Jahren verstärkt Unterstützungsleistungen für etablierte Unternehmen angeboten. Die GIZEF GmbH stellt Start-ups und anderen Unternehmen kostengünstig Büro- und Produktionsflächen zur Verfügung.

Angebote

Vorgründungsprozess

  • Fördermittel-/ Finanzierungsberatung

Gründung

  • Gründung / Begleitung

  • Standort-/ Immobilienservice

  • Netzwerkaufbau

  • Bekanntheitsgradsteigerung

Wachstum

  • Netzwerkausbau

  • Investorenzugang

  • Unternehmensnachfolge

Ansprechpartner

David Sauer

Gründerakademie der Hochschule Zittau/Görlitz
Zittau

Ansprechpartner

Gründerakademie der Hochschule Zittau/Görlitz | Zittau

Die Gründerakademie ist seit 2006 Ansprechpartner für gründungswillige bzw. gründungsinteressierte Studierende, Absolventen und Mitarbeiter. Mit einem breiten Programm von Seminaren, Workshops und individuellen Coaching begleitet die Gründerakademie die angehenden Unternehmer bis zum fertigen Businessplan und dem Einstieg in die Selbständigkeit.

Beschreibung und Angebote

Die Gründerakademie ist seit 2006 Ansprechpartner für gründungswillige bzw. gründungsinteressierte Studierende, Absolventen und Mitarbeiter. Mit einem breiten Programm von Seminaren, Workshops und individuellen Coaching begleitet die Gründerakademie die angehenden Unternehmer bis zum fertigen Businessplan und dem Einstieg in die Selbständigkeit.

Angebote

Vorgründungsprozess

  • Businessplanerstellung

  • Fachkundige Stellungnahmen

  • Gründererstberatung

  • Seminare / Beratung im Bereich Steuern, Versicherung, Rechtsform, Patente

  • Vorprüfung der Geschäftsidee

Gründung

  • Bekanntheitsgradsteigerung

  • Gründung / Begleitung

  • Individuelles Coaching / Mentoring

  • Markteintritt

  • Netzwerkaufbau

Wachstum

  • Geschäftsmodellentwicklung

  • Investorenzugang

  • Netzwerkausbau

  • Unternehmensnachfolge

Ansprechpartner

Trutz Brachvogel

Gründerökosystem Startup Lausitz
Cottbus

Ansprechpartner

Gründerökosystem Startup Lausitz | Cottbus

Wir sind ein stetig wachsendes, offenes und nicht-kommerzielles Netzwerk, das alle Akteur:innen des Lausitzer Gründungsgeschehens zusammenbringen will. Ziel ist es, Interessierten alle relevanten Ressourcen und Partner für eine erfolgreiche Unternehmensgründung oder die Weiterentwicklung ihrer Firmen leichter zugänglich zu machen und die Kooperation der Akteur:innen untereinander zu intensivieren. Über www.startuplausitz.de erreichen Sie all diese Ressourcen und Akteur:innen übersichtlich und unkompliziert.

Beschreibung und Angebote

Wir sind ein stetig wachsendes, offenes und nicht-kommerzielles Netzwerk, das alle Akteur:innen des Lausitzer Gründungsgeschehens zusammenbringen will. Ziel ist es, Interessierten alle relevanten Ressourcen und Partner für eine erfolgreiche Unternehmensgründung oder die Weiterentwicklung ihrer Firmen leichter zugänglich zu machen und die Kooperation der Akteur:innen untereinander zu intensivieren. Über www.startuplausitz.de erreichen Sie all diese Ressourcen und Akteur:innen übersichtlich und unkompliziert.

Angebote

Vorgründungsprozess

  • Businessplanerstellung

  • Fachkundige Stellungnahmen

  • Fördermittel-/ Finanzierungsberatung

  • Gründererstberatung

  • Seminare / Beratung im Bereich Steuern, Versicherung, Rechtsform, Patente

  • Vorprüfung der Geschäftsidee

Gründung

  • Gründung / Begleitung

  • Netzwerkaufbau

  • Vermittlung in Partnernetzwerke

Wachstum

  • Geschäftsmodellentwicklung

  • Netzwerkausbau

  • Unternehmensnachfolge

Ansprechpartner

Sarah Wagenvoorde

GRÜNDERZEIT Zwickau
Zwickau

Ansprechpartner

GRÜNDERZEIT Zwickau | Zwickau

GRÜNDERZEIT Zwickau ist ein Zusammenschluss mehrerer Partner aus der Region, mit dem Ziel, die Gründungsszene in Zwickau zu stärken. Durch das große Partnernetzwerk können Gründer und Gründungsinteressierte passend zu ihrer Situation unterstützt werden. Außerdem setzt sich GRÜNDERZEIT Zwickau mit verschiedenen Formaten dafür ein, das Gründungsinteresse bereits in jungen Jahren zu wecken.

Beschreibung und Angebote

GRÜNDERZEIT Zwickau ist ein Zusammenschluss mehrerer Partner aus der Region, mit dem Ziel, die Gründungsszene in Zwickau zu stärken. Durch das große Partnernetzwerk können Gründer und Gründungsinteressierte passend zu ihrer Situation unterstützt werden. Außerdem setzt sich GRÜNDERZEIT Zwickau mit verschiedenen Formaten dafür ein, das Gründungsinteresse bereits in jungen Jahren zu wecken.

Angebote

Vorgründungsprozess

  • Vorprüfung der Geschäftsidee

  • Gründererstberatung

  • Seminare / Beratung im Bereich Steuern, Versicherung, Rechtsform, Patente

  • Businessplanerstellung

  • Fördermittel-/ Finanzierungsberatung

  • Fachkundige Stellungnahmen

Gründung

  • Gründung / Begleitung

  • Standort-/ Immobilienservice

  • Individuelles Coaching / Mentoring

  • Netzwerkaufbau

  • Markteintritt

  • Bekanntheitsgradsteigerung

Wachstum

  • Geschäftsmodellentwicklung

  • Netzwerkausbau

  • Unternehmensnachfolge

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!