Zentrum für Innovation und Netzwerk im Gesundheitswesen (ZING!)
Leipzig
Ansprechpartner
Zentrum für Innovation und Netzwerk im Gesundheitswesen (ZING!) | Leipzig
ZING! ist das Innovationszentrum des WIG2 Instituts (WIG2 GmbH). Wir unterstützen Startups, Krankenkassen und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft dabei, interessierte und passende Partner für ihre Innovationsvorhaben zu finden und sich mit ihnen zu vernetzen - von der ersten Idee bis hin zum Markteintritt und darüber hinaus. Mit den Kernkompetenzen des WIG2 Instituts bieten wir verschiedene analytische Möglichkeiten, um beispielsweise den Nutzen einer Innovation wissenschaftlich nachzuweisen, den Markteintritt datenbasiert zu planen oder Zertifizierungsprozesse erfolgreich zu durchlaufen. Zur Identifizierung, Weiterentwicklung und Förderung von innovativen Ideen organisieren wir zudem themenspezifische Events, z.B. Hackathons, World Cafés, Meetups oder Business Speed Datings.
Beschreibung und Angebote
ZING! ist das Innovationszentrum des WIG2 Instituts (WIG2 GmbH). Wir unterstützen Startups, Krankenkassen und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft dabei, interessierte und passende Partner für ihre Innovationsvorhaben zu finden und sich mit ihnen zu vernetzen - von der ersten Idee bis hin zum Markteintritt und darüber hinaus. Mit den Kernkompetenzen des WIG2 Instituts bieten wir verschiedene analytische Möglichkeiten, um beispielsweise den Nutzen einer Innovation wissenschaftlich nachzuweisen, den Markteintritt datenbasiert zu planen oder Zertifizierungsprozesse erfolgreich zu durchlaufen. Zur Identifizierung, Weiterentwicklung und Förderung von innovativen Ideen organisieren wir zudem themenspezifische Events, z.B. Hackathons, World Cafés, Meetups oder Business Speed Datings.
Angebote
Vorgründungsprozess
-
Vorprüfung der Geschäftsidee
-
Fachkundige Stellungnahmen
-
Wissenschaftliche und datenbasierte Validierung der Geschäftsidee
Gründung
-
Individuelles Coaching / Mentoring
-
Netzwerkaufbau
-
Markteintritt
-
Bekanntheitsgradsteigerung
-
Wissenschaftliche Nutzennachweise für verschiedene Stakeholder