NextGen für Schulen

Unternehmerische Bildung für die Schule von morgen gestalten: praxisnah, vernetzt und zukunftsorientiert

Informieren

Machen Sie Ihre Schule fit für die Zukunft – als NextGen-Partnerschule

Wie bereiten wir unsere Schüler/-innen auf eine Welt vor, in der Kreativität, Eigeninitiative und Verantwortung zählen? Mit unternehmerischer Bildung fördern Sie genau diese Kompetenzen – praxisnah, inspirierend und nachhaltig. Werden Sie NextGen-Partnerschule und erhalten Sie kostenlose Materialien, den Zugang zu starken inner- und außerschulischen Partnern und einem lebendigen Netzwerk, das Unternehmertum in Sachsen erlebbar macht. 

Ihre Vorteile als Partnerschule

Vier-Icons-Container (angepasst)
Icon Wissen

Wissensimpulse & Materialien

Erhalten Sie direkt einsetzbare Materialien, Projektideen und didaktische Impulse für Ihren Unterricht, die unternehmerisches Denken und Handeln fördern.

Icon Netzwerk

Starkes Netzwerk & Austausch

Profitieren Sie vom Austausch mit erfahrenen Lehrkräften, die bereits Projekte, Kurse oder Ganztagsangebote zur unternehmerischen Bildung umgesetzt haben.

Icon Praxis

Praxisnähe & Unternehmenskontakte

Erleben Sie Unternehmertum aus erster Hand: Innovative Unternehmen und Gründer/-innen bieten Einblicke und Sparring-Möglichkeiten für Projektwochen, Workshops u. v. m.

Icon Kooperation

Kooperation & Partnerangebote

Nutzen Sie das NextGenSupport-Netzwerk mit über 35 Partnerinstitutionen für Planspiele, Wettbewerbe und praxisorientierte Unterrichtsformate.

Inspiration, Ressourcen & Praxisbeispiele

Warum unternehmerische Bildung zählt

Unternehmerisches Denken ist eine Schlüsselkompetenz der Zukunft. Ihre Schüler/-innen lernen, Ideen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu gestalten – Fähigkeiten, die ihnen in Ausbildung, Studium und Beruf zugutekommen. Mit praxisorientierten Projekten und echten Unternehmensbeispielen eröffnen Sie neue Perspektiven und stärken zugleich die berufliche Orientierung.

Jetzt Partnerschule werden!

Sie möchten mehr erfahren oder direkt starten? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt beim Aufbau Ihrer schulischen Angebote oder setzen dort an, bestehende Angebote mit Ihnen weiterzuentwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam Unternehmertum & Innovation in Sachsen stärken!

 

Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX für Schulen

Bild

Miriam Pietag

Projektmanagerin

Ideenphase & NextGen

Die Verknüpfung psychologischer, soziologischer und analytischer Grundlagen mit Forschung und Praxis begeistern die studierte Pädagogin und Medienpsychologin seit dem Beginn ihres Studiums an der TU Chemnitz. Als Werkstudentin bei Onkel Sax beschäftigte sich Miriam bereits intensiv mit der "NextGen". Der Wunsch, Mediennutzung nicht nur verstehen und erklären zu können, sondern daraus auch zielgruppenspezifische Medienangebote ableiten zu können, führte sie im Anschluss in eine Marketingagentur in Dresden. Als Marketing- und Projektmanagerin beschäftigte sie sich neben der Planung, Umsetzung und Aussteuerung von Kampagnen und crossmedialen Marketingprojekten vor allem mit der Entwicklung von didaktisch-pädagogischen Konzepten zum Wissenstransfer.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!