4. E-Rezept Summit

Sächsisches Start-up-Partner-Netzwerk

4. E-Rezept Summit

20.06.2023 | 13:00 - 18:00 Uhr | Region Dresden

Altes Pumpenhaus in Dresden und online | Devrientstraße 18b | 01067 Dresden

Nach drei erfolgreichen E-Rezept Summits 2021 und 2022 mit jeweils über 1.000 digitalen Teilnehmer:innen bereiten scanacs und Inno3 dem elektronischen Rezept und der Digitalisierung des Gesundheitssystems am 20. Juni 2023 erneut eine Bühne: Erstmals live vor Ort im Alten Pumpenhaus Dresden und digital via Livestream.

Das E-Rezept-Event des Jahres kehrt zurück!

Bereits seit der ersten Auflage dieses Veranstaltungsformats im März 2021 dauert die Einführung des E-Rezept an. Längst sollte es verpflichtend im deutschen Gesundheitssystem angekommen sein. Die Ruhestandsplanung für das Muster 16 Papier-Rezept musste indes mehrfach verschoben werden, sei es wegen politischer, technischer oder datenschutzrelevanter Herausforderungen. Doch aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben!

Nach drei erfolgreichen E-REZEPT SUMMITs 2021 und 2022 mit jeweils über 1.000 digitalen Teilnehmer:innen bereiten scanacs und Inno3 dem elektronischen Rezept und der Digitalisierung des Gesundheitssystems am 20. Juni 2023 erneut eine Bühne: Erstmals live vor Ort im Alten Pumpenhaus Dresden und digtal via Livestream.

Die Anreise nach Dresden lohnt sich dabei ganz besonders: So erwarten Sie vor Ort neben spannenden Keynotes, Fachbeiträgen und Diskussionsrunden auch exklusive Workshops und Impulse. Zusätzlich wird es zahlreiche Networking-Möglichkeiten geben. Das Angebot für Präsenz-Teilnehmer:innen wird zudem von einer exklusiven Abendveranstaltung abgerundet .

Nach spannenden Diskussionspanels rund um das Thema E-Rezept und Digitalisierung im Gesundheitswesen, werden Sie ab 20 Uhr mit den richtigen #Beats versorgt, um den Abend ausklingen zu lassen. So werden Stephan Torke (Apotheker Grund Apotheke Freital), Christopher Thielen (Geschäftsführer bei KNAPP Smart Solutions) und Julien Dierks (Senior Consultant bei Delfi Technologies GmbH) #PHARMABEATS Vol. 4 am 20. Juni 2023 als After-Show-Party unseres 4. E-Rezept Summits veranstalten. Die Party ist für alle Gäste mit Präsenz-Ticket inklusive.

Auch in diesem Jahr ist die virtuelle Teilnahme an der Veranstaltung gebührenfrei möglich.

Speaker:innen (Auswahl):

  • Ralf König (Apotheker und Vorstand, E-Rezept Enthusiasten)
  • Daniela Hänel (Vorsitzende, Freie Apothekerschaft e. V.)
  • Mark Langguth (Unternehmensberater, Langguth.Digital)
  • Stefan Schellberg (Geschäftsführer Unternehmenssteuerung und Chief Digital Officer, IKK classic)
  • Hannes Neumann (Produktmanager, gematik GmbH)
  • Dr. Susan Niemeyer (Chief Transformation Officer, HMM Deutschland)
  • Britta Marquardt (Assesorin, BPI)
  • Dr. Juliane Kresser (Referentin der Geschäftsführung, CGM LAUER)
  • Marek Rydzewski (Chief Digital Officer BARMER)
  • Frank Böhme (Geschäftsführer, scanacs)
  • Carmen Brünig (Branchenleitung Apotheken, ETL Advision)
  • Reza Mazhari (Fachbereichsleiter eHealth und Digitalisierung in der Versorgung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen)
  • Julia Schäfer (Produktmanagerin e-Rezept, gematik)
  • Jakob Scholz (Stv. Geschäfts-bereichleiter IT, KVWL)
  • Marcel Weigand(Leiter Transformation, UPD)
  • Moritz Eckert (Facharzt für Allgemeinmedizin Praxis Eckert | Poppe)
  • Janine Peine (Fachberaterin für Gesundheitswesen, Leitung ETL Advision)

Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle fachlich Interessierten und Beteiligten im Umfeld des E-Rezepts - insb. an Apotheken, Krankenkassen, Krankenhäuser, Verordner:innen, IT-Software- und Dienstleistungsunternehmen, Politik oder Medienvertreter:innen.

Apotheker:innen und PTAs erhalten für ihre Teilnahme am E-REZEPT SUMMIT auch 2023 wieder 3 Fortbildungspunkte. Hier geht es zu weiteren Informationen zur Akkreditierung.

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!