Abschluss-Workshop HanfNRG
Unternehmen
Abschluss-Workshop HanfNRG
26.11.2025 | 09:30 - 16:00 Uhr | Region Landkreis Leipzig
DBFZ | Torgauer Str. 116 | 04347 Leipzig
Der Abschluss-Workshop „HanfNRG“ am 26.11.2025 präsentiert Ergebnisse des Projekts HanfNRG zur effizienten energetischen Nutzung von Reststoffen aus der Hanfverarbeitung und zur Verbesserung der Klimabilanz von Hanfdämmstoffen. Vorgestellt werden praxisnahe Konzepte zu Lagerung, Vorbehandlung und Verwertung sowie Potenziale für eine nachhaltige Circular Bioeconomy.
Die Nutzung von Hanf hat in den letzten Jahren nicht nur im Textil- und Baustoffbereich, sondern auch in der Energie- und Rohstoffwirtschaft an Bedeutung gewonnen. Mit dem Projekt HanfNRG wurde untersucht, wie Reststoffe aus der industriellen Hanfverarbeitung – bislang meist unzureichend genutzt – für eine nachhaltige Bioenergieerzeugung erschlossen werden können. Ziel ist es, diese Nebenprodukte als kostengünstige Rohstoffe einzusetzen und ökologisch wie ökonomisch vorteilhafte Prozessketten zu entwickeln, die eine praxisnahe Umsetzung ermöglichen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Dämmstoffherstellung: Während Hanffasern bereits als klimafreundliche Alternative zu Mineralwolle oder Styropor etabliert sind, fallen dabei in gleichem Umfang lignoczellulosehaltige Reststoffe an. Ihre effiziente energetische Nutzung könnte die Ressourcenausbeute erheblich steigern und gleichzeitig die Klimabilanz ökologischer Hanfdämmstoffe weiter verbessern.
Im Rahmen des Projekts wurden praxisnahe Untersuchungen zu Reststofflagerung, Vorbehandlung und energetischer Verwertung durchgeführt – von Biogas- und KWK-Konzepten über thermische Konversionsverfahren bis hin zur Biomassevergasung. Die Ergebnisse eröffnen neue Möglichkeiten für die Kaskadennutzung faserreicher Reststoffe, stärken die regionale Wertschöpfung und leisten einen Beitrag zur Circular Bioeconomy.
Der Abschluss-Workshop am 26.11.2025 präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse, diskutiert Hemmnisse und Chancen mit Akteuren aus Wissenschaft und Praxis und zeigt Wege auf, wie sich Reststoffe der Hanfindustrie künftig in nachhaltige Energie- und Produktionskonzepte integrieren lassen.
Teilnehmerinfo
- 26.11.2025 | 09:30 - 16:00 Uhr | Region Landkreis Leipzig
- DBFZ | Torgauer Str. 116 | 04347 Leipzig
Präsenzveranstaltung, deutschsprachig, Anmeldefrist 19.11.2025 über unser Anmeldeformular