ACOD Fachdialog "Künstliche Intelligenz"

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. ACOD Fachdialog "Künstliche Intelligenz"

Unternehmen

ACOD Fachdialog "Künstliche Intelligenz"

22.06.2023 | 08:30 - 17:00 Uhr | Region Leipzig

BMW Group Werk Leipzig | BMW-Allee 1 | 04349 Leipzig

Wertschöpfungskette, Entmystifizierung, Praxisnah Die Automatisierung in der digitalen Welt schreitet voran und Unternehmen setzen zunehmend auf künstliche Intelligenz, um im Wettbewerb bestehen zu können. Die Automobilhersteller und Zulieferindustrien fragen sich, welche Maßnahmen sie ergreifen müssen, um die erfolgreiche Implementierung von KI zu gewährleisten.

Die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz ist in der heutigen Zeit von großer Bedeutung und wird unsere Zukunft nachhaltig beeinflussen. Künstliche Intelligenz ermöglicht es Unternehmen, effizienter und schneller zu arbeiten, Prozesse zu automatisieren und völlig neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Auch in der Forschung und Wissenschaft kommt Künstliche Intelligenz vermehrt zum Einsatz und eröffnet neue Möglichkeiten in Bereichen wie der Medizin, der Materialforschung oder der Automobilindustrie.

Am 22.06.2023 findet im BMW Werk Leipzig eine Veranstaltung statt, die sich ganz der Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz und der damit einhergehenden digitalen Transformation widmet. Wir wollen Unternehmen die Chance geben, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auf diesem Gebiet zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Auf der Veranstaltung werden namhafte Vertreter aus der gesamten automobilen Wertschöpfungskette- OEMs, Mittelstand, Forschung und Netzwerk - ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit Ihnen teilen. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Diskussionsrunden, in denen Sie von den Best Practices anderer Unternehmen profitieren können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Ein wichtiger Punkt der Agenda ist die Entmystifizierung von KI, wobei es sich nicht nur um abstrakte Konzepte, sondern auch um konkrete Projekte und Anwendungsfälle handelt, die in der Praxis bereits umgesetzt werden. Durch die Vorstellung erfolgreicher Anwendungen von KI in der Wertschöpfungskette werden Sie in die Lage versetzt, die Technologie besser zu verstehen und zu nutzen. Der Fokus liegt darauf, die Teilnehmenden mit konkreten Werkzeugen auszustatten, um KI-basierte Projekte in der Automobilindustrie erfolgreich umsetzen zu können.

Die Veranstaltung richtet sich speziell an Unternehmen aus der Automobilbranche sowie angrenzende Zulieferindustrie, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und anderen digitalen Technologien planen oder bereits umsetzen. Dabei werden auch die Potenziale und Herausforderungen, die mit diesen Technologien einhergehen, beleuchtet. Sie werden erfahren ganz im Sinne der Wertschöpfungskette, wie Sie Ihre Prozesse optimieren und Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufstellen können.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung an. Wir freuen uns darauf, Sie am 22.06.2023 im BMW Werk Leipzig begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!

Teilnehmerinfo

  • 22.06.2023 | 08:30 - 17:00 Uhr | Region Leipzig
  • BMW Group Werk Leipzig | BMW-Allee 1 | 04349 Leipzig
  • Teilnehmergebühr: 185€

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!