AOK PLUS im Dialog / Gesundheit wird Zukunft / KIvs.Ethik

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. AOK PLUS im Dialog / Gesundheit wird Zukunft / KIvs.Ethik

Unternehmen

AOK PLUS im Dialog / Gesundheit wird Zukunft / KIvs.Ethik

05.07.2022 | 18:00 - 19:30 Uhr | Region Landkreis Leipzig

Unter der Überschrift „Gesundheit wird Zukunft: Künstliche Intelligenz vs. Ethik“ geht unsere Veranstaltungsreihe 2022 in die zweite Runde. Sie fokussiert auf eine der wichtigsten Debatten unserer Zeit.

Künstliche Intelligenz (KI) mag für manche noch nach Science Fiction klingen, sie ist jedoch längst in unserem Alltag angekommen: Mit der biometrischen Gesichtserkennung entsperren wir unsere Handys, wir erhalten maßgeschneiderte Inhalte auf Shopping- und sozialen Plattformen und organisieren unseren Haushalt mehr und mehr mit Hilfe smarter Geräte. Und das ist erst der Anfang. Gerade im medizinischen Bereich ist eine Revolution durch den Einsatz von KI in vollem Gange. Doch wie können wir von den technischen Innovationen profitieren und gleichzeitig die Bedeutung der Menschlichkeit erhalten? Wie können ethische Grundsätze dabei helfen, unsere Rolle als Gestalter des Prozesses richtig zu nutzen?

Wir laden Sie herzlich ein, diese und weitere drängende Fragen zusammen mit der hochkarätigen Expertenrunde unserer Veranstaltung zu diskutieren:

Datum: 05.07.2022

Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr Podiumsdiskussion

Online oder in Präsenz

Unter dem Dach des Leipziger Paulinums, der historischen Begegnungsstätte von Wissenschaft und moralischer Instanz, freuen wir uns auf die informierten Perspektiven unserer Fachleute:

Nicole Formica-Schiller ist Mitglied im Bundesvorstand des KI Bundesverbandes und leitet dort das Steering Committee „EU KI-Regulierung“. Sie gründete die Beratungsagentur Pamanicor Health und ist selbst als gefragte Beraterin in Kommissionen, u. a. für die deutsche Bundesregierung, im Einsatz.

Florian Bontrup gründete DOCYET, den digitalen „Gesundheitsconcierge“, der Patienten vollautomatisiert in Gesundheitsfragen berät und mit medizinischen Angeboten lokal oder digital vernetzt. Er entwickelte „AOK NAVIDA“, ein digitaler Gesundheitsassistent, der KI nutzt, um Menschen Orientierung und Unterstützung für ein gesundes Leben zu bieten.

Dr. Stefan Knupfer ist als Vorstand der AOK PLUS Gastgeber der Veranstaltung und steht für kontinuierliche Innovation und den gesellschaftlichen Diskurs im Rahmen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen.

Teilnehmerinfo

  • 05.07.2022 | 18:00 - 19:30 Uhr | Region Landkreis Leipzig

Bitte folgen Sie dem Veranstaltungslink und melden Sie sich für die Veranstaltung an.

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!