Cross-Innovation Challenge: Abwasser meets Energiegewinnung, Recycling und moderne Sensorik

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Cross-Innovation Challenge: Abwasser meets Energiegewinnung, Recycling und moderne Sensorik

Unternehmen

Cross-Innovation Challenge: Abwasser meets Energiegewinnung, Recycling und moderne Sensorik

14.12.2021 | 14:00 - 16:00 Uhr | Region online

Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung und das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf stellen in Pitch-Vorträgen anwendungsorientierte Lösungen für Unternehmen vor. Die neuesten Technologien, die wir Ihnen präsentieren, spannen im Rahmen des Projektes ECO II einen cross-innovativen Bogen von der Abwasseraufbereitung über die Energiegewinnung und dem Recycling bis hin zu Sensorik

Erfahren Sie in drei spannenden Pitch-Runden, welche Synergien sich im Spannungsfeld Abwasser, Energie, Recycling und moderner Sensorik ergeben.

Pitchrunde 1: Energie-Innovationen

  • Was macht ein Clean Water Technology Lab?
  • Die Potenziale von Flüssigwasserstoff-Technologien für zukünftige Geschäftsfelder.
  • Wie können Kläranlagen zu einer Stabilisierung der Stromnetze beitragen? Die Kläranlage als virtuelles Kraftwerk.

Pitchrunde 2: Recycling-Technologien

  • Mit Sauerstoff Medikamente und Phosphor effizient aus dem Abwasser eleminieren? Advanced Oxidation Process zur Mikroschadstoffelemination.
  • Indium und Gallium aus Abwässern der Halbleiterindustrie zurückgewinnen – wie geht das?
  • Detektion von Plastik mittels Fluoreszenz.

Pitchrunde 3: Moderne Sensorik für die Industrie

  • Potenziale von autarken, Funk-fernauslesbaren SAW-Sensoren für die Überwachung von Produktionsprozessen und Zuständen in kritischen Umgebungen.
  • Flexible Sensoren zur Echtzeitsteuerung von Robotern und Elektromotoren.
  • Verdünnungsfreies Zählen und Überwachen von Bakterien mit dem Impedance Biochip.

Teilnehmerinfo

  • 14.12.2021 | 14:00 - 16:00 Uhr | Region online

über die Innoloft-Plattform

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!