Data Week Leipzig

Gründen

Transfer

Unternehmen

Data Week Leipzig

04.07.2022 – 08.07.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr | Region Leipzig

Neues Rathaus | Martin-Luther-Ring 4-6 | 04109 Leipzig

Von 4. bis 8. Juli 2022 veranstaltet das Institut für Angewandte Informatik e.V. gemeinsam mit ScaDS.AI Dresden/Leipzig, der eccenca GmbH, der DBpedia Association und dem AKSW Netzwerk die Data Week. In Kooperation mit der Stadt Leipzig und dem CUT - Connected Urban Twins Projekt wird diese Netzwerkplattform zu Daten und KI erstmals im Neuen Rathaus stattfinden.

Inhaltlich werden neben dem MINT-Schwerpunkt der Veranstaltung auch politische, wissenschaftliche und gesamtgesellschaftliche Perspektiven auf Daten und Künstliche Intelligenz integriert. Die Data Week Leipzig vereint unter ihrem gleichnamigen Dach einzelne Veranstaltungsformate im Bereich Forschung und Transfer (Leipziger Semantic Web Tag, DBpedia Meeting und Big Data and AI in Business Workshop), die von den beteiligten Wissenschafts- und Transferorganisationen getragen werden. Das Konferenzprogramm wird durch angebotene Workshops zu den Themen “Künstlich und Menschlich Intelligent [K-M-I] – Transformierte Arbeit in Westsachsen” und “D2R2’22 Workshop” (Projekt CoyPu) ergänzt.

Darüber hinaus erarbeiten die Organisatoren gemeinsam einen Rahmen, der neben der Industrie- und Wissenschaftscommunity auch eine breite, interessierte Öffentlichkeit ansprechen soll. Hierfür sind eigens Podiumsdiskussionen, Keynote Präsentationen und andere Veranstaltungsformate angedacht, um die populären und viel diskutierten Themen KI und Daten aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Des Weiteren ist es ein Ziel und Anliegen der Konferenz mit den verschiedenen Teilnehmenden und Akteur: innen in einen offenen Dialog zu treten.

Weitere Informationen zum Programm und zu den Konferenztickets werden in Kürze hier zur Verfügung gestellt: dataweek.de.

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!