
Dr. Sophie Ruckau
Projektmanagerin
Innovationsmanagement & Mentoring
(ab 01.02.23)
Gründen
Transfer
Unternehmen
31.03.2022 | 13:00 - 20:00 Uhr | Region Landkreis Zwickau
Alter Gasometer Zwickau | Kleine Biergasse 3 | 08056 Zwickau
Produktion, Mobilität, Umwelt: Sensoren und Messtechnik sind Schlüsseltechnologien für intelligente Systeme der Gegenwart und Zukunft. Besonders in Sachsen mit seinen Hochtechnologieregionen gibt es eine Vielzahl an Akteuren, die Sensortechnologien als Innovationstreiber entwickeln und zur Anwendung bringen. Ihre herausragenden Lösungen bereiten den Weg für neue Leistungsklassen in der Sensorik und erlauben somit die Erschließung innovativer Applikationen.
Auf dem futureSAX-Innovationsforum kommen Unternehmer/-innen und Wissenschaftler/-innen zusammen, um anwendungsorientiert und branchenübergreifend Potenziale neuer Ansätze für Sensortechnologien zu diskutieren. Im World Café haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit weiteren Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft über Sensoren und Messtechnik „made in Saxony“ interdisziplinär auszutauschen sowie für die Umsetzung zukünftiger Innovationen zu vernetzen.
Hinweis zum Hygienekonzept der Veranstaltung:
Vor Ort findet die 3G Regel Anwendung. Der Eintritt wird daher nur vollständig Geimpften, Genesenen oder Personen mit einem tagesaktuellen Test von einer offiziellen Teststelle (gemäß § 6 Absatz 1 Coronavirus-Testverordnung: offizielles Testzentrum), gewährt. Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen ist ein offizieller negativer Test-Nachweis auch von Geimpften und Genesenen wünschenswert. Weiterhin informieren wir Sie, dass während der Veranstaltung die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske gilt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Weiterführende Informationen:
Warm-up
Check-In und Austausch
Eröffnung und Begrüßung
Marina Heimann, Geschäftsführerin, futureSAX GmbH
Thomas Kralinski, Sächsischer Staatssekretär für Wirtschaft und Arbeit
Impuls: Ganzheitlicher Einsatz von Sensortechnologien
Dirk Vogel, Geschäftsführer, RKW Sachsen / Leiter, Innovationscluster SenSa
World Café 1
Interdisziplinärer Austausch zu „Sensorik made in Saxony“
Pause
Impuls: Innovative Sensorsystemen in der unternehmerischen Praxis
Christian Groß, Geschäftsführer, in.hub GmbH, Chemnitz
World Café 2
Interdisziplinärer Austausch zu „Sensorik made in Saxony“
Paneldiskussion
Moderation Marina Heimann, Geschäftsführerin futureSAX GmbH
Get-Together und Austausch
Ende der Veranstaltung
Projektmanagerin
Innovationsmanagement & Mentoring
(ab 01.02.23)