Dialogveranstaltung „Vernetzt besser arbeiten und leben: datengetriebene Wertschöpfung und Energieeffizienz als neue Perspektiven für die Industrie in Südwestsachsen“
Unternehmen
Dialogveranstaltung „Vernetzt besser arbeiten und leben: datengetriebene Wertschöpfung und Energieeffizienz als neue Perspektiven für die Industrie in Südwestsachsen“
25.09.2025 | 15:30 - 20:30 Uhr | Region Landkreis Erzgebirgskreis
Buntspeicher Zwönitz | Speicherstraße 1 | 08297 Zwönitz
Wir laden Sie sehr herzlich zur Dialogveranstaltung „Vernetzt besser arbeiten und leben: datengetriebene Wertschöpfung und Energieeffizienz als neue Perspektiven für die Industrie in Südwestsachsen“ am 25. September 2025, ab 15:30 Uhr in den Buntspeicher nach Zwönitz ein.
Unternehmensführung in Zeiten permanenter Veränderungen erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Veränderungsbereitschaft innerhalb oft fester Strukturen. Ein erfolgversprechender Weg ist die vertiefte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen entlang von Wertschöpfungsketten. Mit Co-Innovation und neuen Kooperationsformaten können Probleme gemeinsam gelöst oder neue Geschäftsmodelle entwickelt werden.
Wir laden Sie ein, konkrete Beispiele erfolgreicher Vernetzung und Co-Innovation kennenzulernen: Neue regionale Wertschöpfungsketten im Energiebereich im Erzgebirge, Vorstellung von Prototypen datengetriebener Wertschöpfung zum Thema Energieeffizienz als Ergebnisse des Co-Innovation Formats „Thin[gk]athon“ im Buntspeicher.
Erleben Sie spannende Vorträge von Praktikern aus der Region. Entwickeln Sie neue Ideen und finden Sie die richtigen Partner zur Umsetzung.
Die Agenda entnehmen Sie bitte dem weiterführenden Link.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!
hERZliche Grüße
Buntspeicher Zwönitz, Smart Systems Hub GmbH, Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH, Westsächsische Hochschule Zwickau, Netzwerk Südwestsachsen Digital e. V.
Teilnehmerinfo
- 25.09.2025 | 15:30 - 20:30 Uhr | Region Landkreis Erzgebirgskreis
- Buntspeicher Zwönitz | Speicherstraße 1 | 08297 Zwönitz
offen für Alle