Escape Room: Mission Standards – Rettet den Staudamm in der Offenen Werkstatt Leipzig!

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Escape Room: Mission Standards – Rettet den Staudamm in der Offenen Werkstatt Leipzig!

Unternehmen

Escape Room: Mission Standards – Rettet den Staudamm in der Offenen Werkstatt Leipzig!

05.10.2022 | 15:30 - 18:00 Uhr | Region Leipzig

Offene Werkstatt Leipzig Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW | Neumarkt 9-19 | 04109 Leipzig

ALARM im Wasserkraftwerk! Der Staudamm droht zu brechen! Nur Sie und Ihr Team können die nahende Katastrophe noch abwenden! Die Lösung liegt direkt vor Ihnen, aber die Zeit arbeitet gegen Sie! Nutzen Sie Standards und digitale Technologien, um den Staudamm zu retten! KI-basierte Anwendungen und versteckte Hinweise führen Sie durch die Aufgaben.

Der mobile Business Escape Room des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards lädt Sie zum interaktiven Rätseln und Kombinieren ein. Ganz nach dem Motto: Mission Standards – Rettet den Staudamm!

Lernen Sie spielerisch, wie wichtig eStandards und innovative Technologien, wie zum Beispiel RFID (Radio-Frequency Identification), QR-Code, Tracking/Tracing, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz (KI) bei der Lösung von heutigen digitalen Herausforderungen sind. Denn Sie sorgen u.a. für die nachhaltige Interoperabilität von unterschiedlichen Systemen. Aber auch bekannte Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter können am Ende zum Ziel führen und das Bewusstsein für Digitalisierung schärfen.

Was hält Sie noch? Besuchen Sie uns in der Offenen Werkstatt Leipzig und retten Sie den Staudamm!

Hinweis: Im Rahmen der Veranstaltung wird der mobile Escape Room in zwei zeitlich versetzten Runden mit jeweils fünf Teilnehmenden durchgeführt. Die Teilnehmenden werden im Vorfeld der Veranstaltung zum Zwecke der Zuordnung kontaktiert.

Während der gesamten Veranstaltung und insbesondere vor und nach den Runden des Escape Games steht die Offene Werkstatt Leipzig den Teilnehmenden offen. Hier gibt es weitere Austauschmöglichkeiten und zudem eine Demonstration zu neuartigen Technologien wie KI-basierter Objekterkennung und Qualitätskontrolle.

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!