Finanzierung-Konkret: Soziale Innovationen – neue Finanzierungsformen und neue Chancen?

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Finanzierung-Konkret: Soziale Innovationen – neue Finanzierungsformen und neue Chancen?

Kapital

Finanzierung-Konkret: Soziale Innovationen – neue Finanzierungsformen und neue Chancen?

08.09.2021 | 15:00 - 16:00 Uhr | Region online

Das Format Finanzierung-Konkret gibt Gründenden und kapitalsuchenden Unternehmen Impulse rund um das Thema Finanzierung. In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit zwei Experten über die Rolle von Social Entrepreneurs und deren Finanzierungsformen.

Was zeichnet Social Entrepreneurs aus und wofür stehen sie? Welche Mehrwerte bieten sie ihren Share- und Stakeholdern und welche Herausforderungen müssen sich Unternehmen stellen, die in soziale Innovationen investieren? Diese und viele weitere Fragestellungen rund um das Thema Social Entrepreneurship diskutieren wir mit Sophia Kiefl, Repräsentant Sachsen bei Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. und Manuel Born, Co-Founder des Purpose-Start-ups payactive GmbH

Im moderierten Gespräch spricht Manuel Born über seine Motivation, ein Fintech als Social Entrepreneur am Markt zu etablieren und berichtet über die damit verbundenen gesellschaftsrechtlichen Strukturen und Herausforderungen bei der Finanzierung des Start-ups. Sophia Kiefl zeigt auf, welcher Impact von Social Entrepreneurs ausgeht und berichtet anhand von Beispielen, wie diese Auswirkungen gesellschaftlicher und ökologischer Problemstellungen unserer Zeit mindern. Dabei zeigt sie auch Entwicklungen und Trends im Bereich sozialer Innovationen auf. 

Im Anschluss an das Gespräch wird dem Publikum die Möglichkeit gegeben, mit den Referierenden in Austausch zu treten und ihre Fragen zu stellen. 

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Als eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Ihre Ansprechpartnerin

Bild

Dörte Rex

Projektmanagerin

Kooperation & Kollaboration

Dörte, eine erfahrene Führungskraft mit einem Pädagogik-Studium, hat ihre Fähigkeiten durch verschiedene Ausbildungen, darunter ein Fernstudium an der Fernuniversität Hagen und eine Führungskräfte-Qualifizierung in Dresden, erweitert. Sie hat in ihrer 25-jährigen Karriere im Handel und Vertrieb verschiedene Positionen bekleidet und dabei umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Ihre Ausbildungen zum Systemischen Coach, zur Relationalen Unternehmensbegleitung und zum Stress und Mentalcoach waren besonders prägend. Sie hat Unternehmen, Führungskräfte und Teams in Personalentwicklungsmaßnahmen und Change-Prozessen unterstützt. Ausgerüstet mit diesem Erfahrungsschatz freut sich jeden Tag darauf, für die sächsischen Unternehmen als Impulsgeberin zu agieren und innovative Kooperationen zu fördern.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!