Forschungsergebnisse und Schutzrechte – So sichern Sie Ihr geistiges Eigentum!

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Forschungsergebnisse und Schutzrechte – So sichern Sie Ihr geistiges Eigentum!

Transfer

Forschungsergebnisse und Schutzrechte – So sichern Sie Ihr geistiges Eigentum!

05.05.2022 | 13:00 - 16:00 Uhr | Region Chemnitz

„Start up“-Gründerzentrum am Smart Systems Campus | Technologie-Campus 1 | 09126 Chemnitz

In einem dynamischen Forschungs- und Entwicklungsumfeld sind geistiges Eigentum und das vorhandene kreative Potenzial unerlässliche Bestandteile und Grundlage für Erfolg. Der Workshop vermittelt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Forschungsergebnisse und Erfindungen zu schützen. Im Anschluss rückt der (Mit-)Erfinder in den Mittelpunkt.

Inhalte:

  • Vermittlung: Grundlagen der gewerblichen Schutzrechte
  • Vorstellung: IP-Strategien für KMU und Einsteiger
  • Einführung: Patentrecherche mithilfe kostenfreier Datenbanken (DEPATISnet, Espacenet, PatentScope, u.w.)
  • Besonderheit Arbeitnehmererfinderrecht: Wem gehört eigentlich das „verwertbare Forschungsobjekt“?
  • Spannungsfeld zwischen Patent und Publikation

Dr. Carina Gerlach ist Patentingenieurin und Dr. Eberhard Zipplies ist Entwicklungsingenieur. Beide sind wissenschaftliche Mitarbeiter des Patentinformationszentrum der TU Chemnitz. Sie sind Spezialisten für den Schutz geistigen Eigentums, Arbeitnehmererfinderrecht und Patentrecherche. Außerdem bieten sie Schulungen und Beratungen an und sind an der Förderung des Technologietransfers beteiligt.

Teilnehmerinfo

  • 05.05.2022 | 13:00 - 16:00 Uhr | Region Chemnitz
  • „Start up“-Gründerzentrum am Smart Systems Campus | Technologie-Campus 1 | 09126 Chemnitz

Anmeldung per Mail bei Jette Petzold (jette.petzold@saxeed.net)

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!