Forschungsergebnisse und Schutzrechte – So sichern Sie Ihr geistiges Eigentum!
Transfer
Forschungsergebnisse und Schutzrechte – So sichern Sie Ihr geistiges Eigentum!
05.05.2022 | 13:00 - 16:00 Uhr | Region Chemnitz
„Start up“-Gründerzentrum am Smart Systems Campus | Technologie-Campus 1 | 09126 Chemnitz
In einem dynamischen Forschungs- und Entwicklungsumfeld sind geistiges Eigentum und das vorhandene kreative Potenzial unerlässliche Bestandteile und Grundlage für Erfolg. Der Workshop vermittelt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Forschungsergebnisse und Erfindungen zu schützen. Im Anschluss rückt der (Mit-)Erfinder in den Mittelpunkt.
Inhalte:
- Vermittlung: Grundlagen der gewerblichen Schutzrechte
- Vorstellung: IP-Strategien für KMU und Einsteiger
- Einführung: Patentrecherche mithilfe kostenfreier Datenbanken (DEPATISnet, Espacenet, PatentScope, u.w.)
- Besonderheit Arbeitnehmererfinderrecht: Wem gehört eigentlich das „verwertbare Forschungsobjekt“?
- Spannungsfeld zwischen Patent und Publikation
Dr. Carina Gerlach ist Patentingenieurin und Dr. Eberhard Zipplies ist Entwicklungsingenieur. Beide sind wissenschaftliche Mitarbeiter des Patentinformationszentrum der TU Chemnitz. Sie sind Spezialisten für den Schutz geistigen Eigentums, Arbeitnehmererfinderrecht und Patentrecherche. Außerdem bieten sie Schulungen und Beratungen an und sind an der Förderung des Technologietransfers beteiligt.
Teilnehmerinfo
- 05.05.2022 | 13:00 - 16:00 Uhr | Region Chemnitz
- „Start up“-Gründerzentrum am Smart Systems Campus | Technologie-Campus 1 | 09126 Chemnitz
Anmeldung per Mail bei Jette Petzold (jette.petzold@saxeed.net)