futureSAX meets Oberlausitz

Gründen

Kapital

Unternehmen

futureSAX meets Oberlausitz

01.02.2024 | 18:00 - 21:00 Uhr | Region Landkreis Bautzen

Berg-Gasthof Honigbrunnen | Löbauer Berg 4 | 02708 Löbau

Die RBB, Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Kreissparkasse Bautzen und futureSAX laden zu einer Kooperationsveranstaltung für Unternehmer:innen und Business Angels ein. Neben Pitches potenzialträchtiger Start-ups steht der Austausch untereinander im Fokus der Veranstaltung.

Die Veranstaltung ermöglicht im Rahmen der Kooperation mit der RBB Management AG, der Kreissparkasse Bautzen und der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien den Austausch zwischen Unternehmer:innen und erfahrenen, privaten Kapitalgebenden. Sie liefert Impulse rund um die Beteiligung an innovativen Start-ups und begleitet potenzielle Business Angels bei der Vernetzung.  

Potenzialträchtige sächsische Start-ups stellen den Interessierten ihre Geschäftsmodelle vor und stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung.   

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über bevorstehende, spannende Veranstaltungen und erleben, wie futureSAX werdende und erfahrene Business Angels auf dem Weg von der ersten Vernetzung bis hin zum Dealflow unterstützt.  

Teilnahme als Start-up  

Sie sind auf Kapitalsuche und möchten ihr Start-up im Rahmen der Veranstaltung präsentieren? Bewerben Sie sich bis einschließlich 10. Januar 2024 auf einen der begehrten Pitch-Plätze, indem Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Veranstaltung futureSAX meets Oberlausitz im Bereich Call for Pitches - Kapitalsuchende einreichen.  

Teilnahme als Unternehmer:in/ Business Angel

Bitte stellen Sie eine Ticketanfrage noch bis 30. Januar 2024 über den unten stehen Button. Wir geben Sie dann schnellstmöglich für die Veranstaltung frei.  

Programm

  • 17:45 Uhr

    Check-in

  • 18:00 Uhr

    Eröffnung und Begrüßung
    Claudia Landrock, Senior Projektmanagerin Kapitaltransfer & Investoren,
    futureSAX GmbH

  • 18:15 Uhr

    Kurzvorstellung der Teilnehmenden
    Moderation: Marco Schnell, Projektmanager Kapitaltransfer Business Angels, futureSAX GmbH

  • 18:30 Uhr

    Keynote und Diskussion

  • 18:45 Uhr

    Kurzvorstellung innovativer Unternehmen aus dem futureSAX-Netzwerk

  • 19:30 Uhr

    Get Together und Netzwerken
    Eröffnung des Buffets

  • 21:00 Uhr

    Ausklingen der Veranstaltung

Melden Sie sich jetzt an

Sie haben keinen Eventcode? Dann fragen Sie jetzt Ihr Ticket an.

Ich stimme der Einwilligung Fotografien/Filmaufnahmen zu.*

Mit dem „Mein futureSAX“ Zugang können Sie sich zur nächsten Anmeldung mit E-Mail und Passwort bequem einloggen und müssen Ihre Daten nicht erneut eingeben.

Fehler bei der Anmeldung! Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Fehler bei der Anmeldung! Zu dieser Anmeldung gab es bereits eine Anmeldung bzw. Ticketanfrage. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unten stehenden Ansprechpartner.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Ihr Ansprechpartner

Bild

Marco Schnell

Projektmanager

Kapitaltransfer: Business Angel

Abwechslungsreichtum - steht über der Vita des ehemaligen Bankers. Denn nach einer Zusatzausbildung in den kreativen Künsten in Südafrika machte sich Marco Schnell als Kreativ-Trainer in Mecklenburg selbstständig. Weitere Auslandserfahrungen sammelte er später in zweijährigen interkulturellen Studien in Argentinien und Chile. Sein Interesse an fremden Kulturen und Sprachen, sowie dem Verbinden von Menschen führte ihn danach zurück nach Deutschland, wo er als Projektmanager einen Verein in der Zusammenführung von Flüchtlingsfamilien auf europäischer Ebene unterstützte.

Aus privaten Gründen zog es ihn im Anschluss nach Leipzig. Hier kam er in Kontakt mit der sächsischen Start-up-Welt. Mit seinen kommunikativen Fähigkeiten war der Brückenbauer in drei Start-ups abwechselnd für Kommunikation, Vertrieb, HR und Business Development verantwortlich, bevor er seine letzte Position als Head of Marketing aufnahm.

Sportlichen Ausgleich bieten ihm abwechselnd die Boulderwand, das Schwimmbecken, das Fahrrad und für den Fingersport: sein Klavier.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!