futureSAX-Start-up Corner zur Hannover Messe 2024

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. futureSAX-Start-up Corner zur Hannover Messe 2024

Alumni

Gründen

Unternehmen

futureSAX-Start-up Corner zur Hannover Messe 2024

22.04.2024 – 26.04.2024 | 09:00 - 18:00 Uhr | Region außerhalb Sachsen

Hannover Messe | Hermesallee | 30521 Hannover

Im April 2024 findet die Hannover Messe statt. Mit unserem Gemeinschaftsstand im Young-Tech-Enterprise-Bereich, der futureSAX-Start-up Corner unterstützen wir Sie dabei neue Kunden- und Investorenkontakte zu erschließen und über die internationale Messebühne mit Ihrem Unternehmen zu wachsen.

Die Hannover Messe ist die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation mit ausgezeichneten Innovationen oder ungewöhnlichen Produkten. Die futureSAX-Start-up Corner bietet Gründenden und jungen Unternehmen im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes die Möglichkeit, niedrigschwellig Erfahrungen auf (inter-)nationalen Messen zu sammeln. Einblicke in vergangene Messepräsenzen von #InnovationMadeInSaxony finden Sie hier. 

Sie können sich tageweise oder für die gesamte Messewoche zu günstigen Konditionen einmieten. Um viele organisatorische Fragen wie den Messebau kümmern wir uns.  

Wir laden Sie daher herzlich ein, mit uns aktiv an der Messe teilzunehmen und bitten Sie, um eine erste Interessenbekundung unter Angabe der Anzahl der bevorzugten Präsenztage bis zum 24. November 2023 via E-Mail an start-up-corner(at)futuresax.de.   

JETZT UNVERBINDLICH ALS INTERESSENT MELDEN 

Unter allen Einreichungen wird futureSAX eine Vorauswahl vornehmen. 

Die genauen Konditionen und zu beachtenden Besonderheiten werden auf der Grundlage der interessierten Unternehmen bzw. in Abstimmung mit der Deutschen Messe AG getroffen. Sobald diese uns vorliegen, werden wir alle Interessenten entsprechend informieren und erst danach werden wir in die verbindlichen Vereinbarungen mit ihnen treffen. 

Melden Sie sich jetzt an

Sie haben keinen Eventcode? Dann fragen Sie jetzt Ihr Ticket an.

Ich stimme der Einwilligung Fotografien/Filmaufnahmen zu.*

Mit dem „Mein futureSAX“ Zugang können Sie sich zur nächsten Anmeldung mit E-Mail und Passwort bequem einloggen und müssen Ihre Daten nicht erneut eingeben.

Fehler bei der Anmeldung! Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Fehler bei der Anmeldung! Zu dieser Anmeldung gab es bereits eine Anmeldung bzw. Ticketanfrage. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unten stehenden Ansprechpartner.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Ihre Ansprechpartnerin

Bild

Linda Geißler

Projektmanagerin

Wachstumsphase & Skalierung

Innovationen, Kreativität und Neugier treiben Linda Geißler an. Sie studierte an der Technischen Universität Dresden Maschinenbau in der Vertiefungsrichtung Technisches Design. Sie war als freiberufliche Industriedesignerin tätig und später als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Holztechnologie im Ressort Möbel und Innenausbau. Hier befasste sie sich mit den Methoden der benutzerorientierten Produktentwicklung und begründete das USEability Lab am IHD sowie das WohnXperium e.V. mit. Sie ist Mitgründerin der Campeleon GmbH und war dort als Leiterin der Produktentwicklung tätig. So kennt Sie auch den Sächsischen Gründerpreis aus Sicht einer Teilnehmenden. Mit Ihren vielseitigen Erfahrungen aus der Wissenschaft und dem Startup-Bereich sensibilisiert Sie nun Hochschulen und Forschungseinrichtungen für Transferpotentiale im sächsischen Innovationsökosystem.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!