Gewerbliche Schutzrechte in der Praxis - Patente_Marken_Designs - Teil II - Patentrecherchen
Unternehmen
Gewerbliche Schutzrechte in der Praxis - Patente_Marken_Designs - Teil II - Patentrecherchen
29.10.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Region online
online | Zellescher Weg 19 | 01069 Dresden
Das Patentinformationszentrum (PIZ) des TUD|excite lädt zu den Vortrags- und Demonstrationsveranstaltungen im Rahmen der Reihe "Gewerbliche Schutzrechte in der Praxis - Patente_Marken_Designs“ herzlich ein.
Teil II - Patentrecherchen
Bei dieser Kombination aus Seminar und Praktikum haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, die verschiedenen Patentrecherchearten gleich praktisch am eigenen PC selbst nachvollziehen zu können!
Referentin:
Claudia Pohlandt, Patentingenieurin, Rechercheurin
Patentinformationszentrum des TUD|excite
Inhalt:
Sachgebietsrecherchen
Recherche-Strategien
internationale und nationale Patentklassifikations-Systeme
Namens-, Familien-, Patentstatistik- und Patentzitats-Recherchen
Vor- und Nachteile von freien und kommerziellen Patent-Datenbanken
Vielfältige Recherche-Beispiele einschließlich Demonstrationsrecherchen
Bitte beachten Sie, dass der Teil II auf dem vermittelten Wissen des Teils I aufbaut.
Die Veranstaltungen werden in regelmäßigen Abständen wiederholt, so dass jederzeit der noch fehlende Teil nachgeholt werden kann.
Der Teil II vermittelt einen allgemeinen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Recherchierens in Patenten und soll dazu dienen, eine optimale Recherchestrategie bei Forschungs- und Entwicklungsarbeiten bzw. bei Patentanmeldungen planen zu können.
Die Veranstaltung findet als virtuelle Veranstaltung über ein Online-Tool statt. Voraussetzungen sind ein Internetanschluss, sowie Lautsprecher und Mikrofon.
Der entsprechende Link zum Online-Tool wird rechtzeitig per E-Mail bekannt gegeben.
Anmeldung:
Um eine schriftliche Voranmeldung möglichst unter Nutzung des Anmeldeformulars wird gebeten.
E-Mail: piz(at)tu-dresden.de
Kosten:
Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 47,60 EUR (inkl. 19 % MwSt.) je Seminar-Teil erhoben.
Angehörige und Studierende der TU Dresden sind von dem Kostenbeitrag befreit.
Rückfragen:
Bianca Döhler
Tel.: 0351 463-32432
bianca.doehler(at)tu-dresden.de
Teilnehmerinfo
- 29.10.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Region online
- online | Zellescher Weg 19 | 01069 Dresden
- Teilnehmergebühr: 40€
virtuelle Veranstaltung