Hackathon für Altern und Pflege 2021

Gründen

Hackathon für Altern und Pflege 2021

23.09.2021 – 24.09.2021 | 11:00 Uhr | Region online

Leipzig & im Internet | Industriestraße, Konsumzentrale Aufgang F | 04229 Leipzig

Der Hackathon für Altern und Pflege ist ein 24h-Ideenmarathon in den Bereichen Altern und Pflege. Nimm teil, wem Dir das Thema wichtig ist - wir suchen nicht nur erfahrene Programmierer, sondern Kreative, Strukturierte und Anpackende!

WIR ALTERN ALLE. WIR WOLLEN GUT ALTERN.

Wir steuern im demografischen Wandel auf zunehmend große Herausforderungen zu:

Steigende Lebenserwartungen verbunden mit komplexen Erkrankungsbildern, Personalmangel in der Pflege oder notwendige Kompetenzen für neue digitale Gesundheitsanwendungen.

Beim zweiten Hackathon (Kofferwort aus dem engl. „to hack“ im Sinne von „unübliche Wege gehen“ und „marathon“) für Altern und Pflege – kurz HAP – wollen wir unter dem Motto „Silbernes Zeitalter“ diese Brennthemen mit euch zusammen angehen!

Gemeinsam mit unseren Praxispartnern fordern wir euch heraus, in nur 24h eine möglichst innovative Lösung für ein real bestehendes Problem zu entwickeln.

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!