Innovation-Konkret: Innovationskraft: TGFS Technologiegründerfonds Sachsen – Finanzierung wissensbasierter & technologieorientierter Innovationen in Sachsen

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Innovation-Konkret: Innovationskraft: TGFS Technologiegründerfonds Sachsen – Finanzierung wissensbasierter & technologieorientierter Innovationen in Sachsen

Gründen

Kapital

Innovation-Konkret: Innovationskraft: TGFS Technologiegründerfonds Sachsen – Finanzierung wissensbasierter & technologieorientierter Innovationen in Sachsen

01.03.2023 | 17:00 - 18:00 Uhr | Region online

In der dritten Ausgabe des Formats Innovation-Konkret im Jahr 2023 geht es um die Finanzierung wissensbasierter & technologieorientierter Innovationen frühphasiger Unternehmen. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen, der seit 2008 die sächsische Gründerszene begleitet.

Der TGFS ist Eigenkapitalinvestor für wissensbasierte, technologieorientierte Start-ups in Sachsen. Er ist führender Gründungsfinanzier im Freistaat und begleitet Teams mit Venture Capital und Managementunterstützung sowohl in der Seed- als auch Start-up-Phase. Aus diesem Grund widmet sich die Innovation-Konkret Veranstaltung diesem Thema und wird hierzu in kompakter Form informieren.  

Sören Schuster (Geschäftsführer) und Tobias Voigt (Investment Director) geben einen Einblick in die Aktivitäten des TGFS und informieren im Rahmen der Veranstaltung über die wesentlichen Fonds-Facts. Die Erfahrungen von Alexander Braun Gründer von qCoat GmbH aus Leipzig sowie Sebastian Becker von refuel.green consulting & technologies GmbH aus Dresden zeigen im Rahmen von Best-Practice-Beispielen, inwiefern der TGFS als Investor, Unterstützer und Türöffner die eigene Unternehmensreise begleiten kann. Im Anschluss stehen alle Referenten für aufkommende Fragen zur Verfügung. 

Die Onlineveranstaltung Innovation-Konkret wird als monatliches Format Themen aus dem Bereich der Innovation aufgreifen. Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt. 

   

Programm

  • 16:50 Uhr

    Check-in

  • 17:00 Uhr

    Begrüßung
    Claudia Landrock, Projektmanagerin Kapitaltransfer & Investoren, futureSAX GmbH

  • 17:05 Uhr

    TGFS: Fonds-Facts
    Referenten:

    Sören Schuster, Geschäftsführer TGFS und CFH Management GmbH

    Tobias Voigt, Investment Director TGFS und Teamleiter für Start-up-Finanzierungen bei der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH

  • 17:30 Uhr

    Best Practice: Finanziert durch den TGFS - Erfahrungen eines Start-ups
    Alexander Braun, Geschäftsführer, qCoat GmbH
    Sebastian Becker, Co-Founder & CEO, refuel.green consulting & technologies GmbH

  • 17:50 Uhr

    Q&A und offene Diskussionsrunde

  • 18:00 Uhr

    Ende der Veranstaltung

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Als eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Ihre Ansprechpartnerin

Bild

Claudia Landrock

Senior Projektmanagerin

Investorennetzwerk & Wachstumsfinanzierung

(In Elternzeit)

Menschen miteinander vernetzen – das begeistert Claudia Landrock. Bevor die gebürtige Zwickauerin ihr Bachelor-Studium in Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden absolvierte, sammelte sie ein Jahr als Au Pair in Australien und Frankreich Auslandserfahrung. Einem mehrmonatigen Praktikum in den USA folgte ihr Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Im Anschluss unterstützte und begleitete sie im Innovations- und Gründungszentrum in Regensburg technologieorientierte Gründungen und digitale Start-ups von der ersten Idee bis zur Finanzierungsrunde und entwickelte das regionale Gründungsökosystem mit weiter. 

Die Faszination für Innovation und Gründung wurzelt auch in ihrem studentischen Engagement bei „enactus Regensburg“. Nach wie vor unterstützt sie ehrenamtlich junge Gründungsprojekte als Mentorin bei StartUP Teens und setzt sich zudem als Vorsitzende der AG Start-up Förderung bei einem digitalpolitischen Verein für bessere Bedingungen für Start-ups auf Bundesebene ein.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!