Innovation-Konkret: Neues Finanzierungsinstrument - Saxony Angel Venture Funds der MBG Sachsen

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Innovation-Konkret: Neues Finanzierungsinstrument - Saxony Angel Venture Funds der MBG Sachsen

Gründen

Kapital

Innovation-Konkret: Neues Finanzierungsinstrument - Saxony Angel Venture Funds der MBG Sachsen

16.01.2024 | 16:00 - 17:00 Uhr | Region online

Die Onlineveranstaltung Innovation-Konkret greift regelmäßig Themen aus dem Bereich der Innovation auf. Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Sie Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen, in der eigenen Institution oder Organisation effektiver gestalten, Innovationskultur stärken und Innovationsmanagement aufbauen und optimieren können. In einer Stunde konkret auf den Punkt.

Die 1. Ausgabe des neuen Jahres stellt ein neues Pre-Seed Finanzierungsinstrument vor, welches das privat eingelegte Kapital von Business Angels hebelt: Saxony Angel Venture Funds der Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH.

Martin Liebsch, Gruppenleiter im Bereich Digital-Tec der MBG erläutert alle Facetten des neuen Finanzierungsinstruments und erklärt die Bedingungen für eine erfolgreiche Antragstellung.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ausgiebig Fragen zu stellen.

Programm

  • 15:55 Uhr

    Digitaler Check-in

  • 16:00 Uhr

    Begrüßung
    Marco Schnell, Projektmanager Kapitaltransfer: Business Angels, futureSAX GmbH

  • 16:10 Uhr

    Neues Finanzierungsinstrument in Sachsen: Saxony Angel Venture Funds der MBG
    Martin Liebsch, Gruppenleiter im Bereich Digital-Tec, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH

  • 16:25 Uhr

    Q&A und offene Diskussionsrunde

  • 17:00 Uhr

    Ende der Veranstaltung

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Als eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Ihr Ansprechpartner

Bild

Marco Schnell

Projektmanager

Kapitaltransfer: Business Angel

Abwechslungsreichtum - steht über der Vita des ehemaligen Bankers. Denn nach einer Zusatzausbildung in den kreativen Künsten in Südafrika machte sich Marco Schnell als Kreativ-Trainer in Mecklenburg selbstständig. Weitere Auslandserfahrungen sammelte er später in zweijährigen interkulturellen Studien in Argentinien und Chile. Sein Interesse an fremden Kulturen und Sprachen, sowie dem Verbinden von Menschen führte ihn danach zurück nach Deutschland, wo er als Projektmanager einen Verein in der Zusammenführung von Flüchtlingsfamilien auf europäischer Ebene unterstützte.

Aus privaten Gründen zog es ihn im Anschluss nach Leipzig. Hier kam er in Kontakt mit der sächsischen Start-up-Welt. Mit seinen kommunikativen Fähigkeiten war der Brückenbauer in drei Start-ups abwechselnd für Kommunikation, Vertrieb, HR und Business Development verantwortlich, bevor er seine letzte Position als Head of Marketing aufnahm.

Sportlichen Ausgleich bieten ihm abwechselnd die Boulderwand, das Schwimmbecken, das Fahrrad und für den Fingersport: sein Klavier.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!