
Oliver Hanns
Projektmanagerin
Kooperation & Kollaboration
(ab 04.09.2023)
Gründen
Transfer
Unternehmen
14.03.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr | Region Chemnitz
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU | Reichenhainer Straße 88 | 09126 Chemnitz
Die sächsische Innovationsbörse bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Start-ups und Projektkonsortien die Möglichkeit, anhand konkreter Technologieneuheiten der Produktion 4.0 Kooperationen zur Erhöhung der eigenen Wettbewerbsstärke anzustoßen. In kurzweiligen Pitches werden konkrete Technologieneuheiten sowie deren potenzielle Anwendungsfelder als Grundlage für die Kooperationsanbahnung präsentiert. Im Anschluss besteht beim Get-together die Möglichkeit, in den individuellen Austausch zu treten und Kooperationen zu initiieren.
Zudem sind die Teilnehmenden eingeladen, ihre Praxiserfahrungen und Bedarfe aus dem Themenfeld Produktion 4.0 in interaktiven Workshops zusammenzutragen und zu diskutieren. Erleben sie ausgewählte Demonstratoren des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU im Rahmen einer Begleitausstellung und eines Versuchsfeldrundgangs live.
Lernen Sie Technologie- und Produktneuheiten kennen. Treten Sie in Kontakt mit den Erfindern. Skalieren Sie gemeinsam #InnovationmadeinSaxony zu Markterfolgen.
Sie möchten Ihre Technologie oder Ihren Lösungsansatz zur Implementierung der Produktion 4.0 vorstellen oder Ihr konkretes Technologiegesuch zur Kooperationsanbahnung auf der Sächsischen Innovationsbörse präsentieren? Bewerben Sie sich auf unseren hier verlinkten Call for Pitches!
Die Sächsische Innovationsbörse Intelligente Produktion wird in Kooperation mit dem Partner im Sächsischen Unternehmens-Partner-Netzwerk, Smart Systems Hub, und dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU durchgeführt.
Weiterführende Informationen:
Check-in
Begrüßung
Marina Heimann, Geschäftsführerin, futureSAX GmbH
Dr.-Ing. Jana Tittmann-Otto, Koordinatorin der Geschäftsstelle, Leistungszentrum Smart Production and Materials, Chemnitz
Michael Kaiser, Geschäftsführer, Smart Systems Hub GmbH, Dresden
Interaktive Workshops: Diskussion von Bedarfen und Praxiserfahrungen der Teilnehmenden
Themeninsel 1: Künstliche Intelligenz und Smart Process Monitoring im Produktionsumfeld
Prozessdaten erfassen – auswerten – verwerten
Moderation: Michael Kaiser, Geschäftsführer, Smart Systems Hub GmbH, Dresden
Themeninsel 2: Effizienzsteigerung in der Produktion durch Automatisierung
Sensorik- & Robotik-Lösungen
Moderation: Niklas Lange, Projektmanager Forschungsverwertung & Validierung, futureSAX GmbH
Zusammenfassung der Erkenntnisse aus den Workshops durch die Moderatoren
Pitches der Unternehmen und Projektkonsortien
Moderation: Oliver Hanns, Projektmanager Kooperation & Kollaboration, futureSAX GmbH
Zusammenfassung und Ausblick der Möglichkeiten zur Mitwirkung im futureSAX-Netzwerk
Marina Heimann, Geschäftsführerin, futureSAX GmbH, Dresden
Rundgang durch Versuchsfelder des Fraunhofer IWU
Erleben Sie ausgewählte Demonstratoren des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU im Rahmen einer Begleitausstellung und eines Versuchsfeldrundgangs live
Eröffnung Buffet & Übergang zum Austausch
Knüpfen Sie an die Pitches an und tauschen Sie sich in direkten Gesprächen mit potenziellen Kooperationspartnern aus
Ende der Veranstaltung
Projektmanagerin
Kooperation & Kollaboration
(ab 04.09.2023)