Lösungen, die begeistern? – nutzt Design Thinking! | TeleskopEffekt Start-up Hub Werkzeugkasten

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Lösungen, die begeistern? – nutzt Design Thinking! | TeleskopEffekt Start-up Hub Werkzeugkasten

Gründen

Lösungen, die begeistern? – nutzt Design Thinking! | TeleskopEffekt Start-up Hub Werkzeugkasten

30.09.2022 | 12:00 - 13:00 Uhr | Region online

Design Thinking ist eine Denkweise, die euch hilft, Probleme kreativ zu lösen. Genauer gesagt ist Design Thinking ein menschenzentrierter Innovationsansatz. Folgende Themen erwarten euch: • Was genau ist Design Thinking? • Warum ist es wichtig Design Thinking zu nutzen? • Prinzipien und Phasen von Design Thinking

Wenn wir an "Design" denken, denken wir normalerweise daran, wie stilvoll und „schön“ ein Produkt ist. Wir denken an unseren Wunsch, es anzusehen, damit umzugehen und zu kaufen. Aber es gibt so viel im Designprozess, was wichtig ist, um das Endprodukt zum „Klicken“ zu bringen. Starkes Design sieht bei weitem nicht nur gut aus - Produkte und Erfahrungen müssen unter anderem ihren Zweck erfüllen.

Und eine Möglichkeit, um sicherzustellen, ein nutzerzentriertes Produkt oder Service zu entwickeln, besteht darin, Design Thinking zu nutzen.

In einfachen Worten, Design Thinking ist eine Denkweise, die euch hilft, Probleme kreativ zu lösen. Genauer gesagt ist Design Thinking ein menschenzentrierter Innovationsansatz. Es hilft Teams, die komplizierte Balance zwischen dem, was für die Endbenutzer sinnvoll ist, was technologisch machbar ist und für ein Unternehmen wirtschaftlich ist, zu finden.

Für unseren Werkzeugkasten am Freitag, den 30.09.2022 haben wir Marion Mattern von Teleskopeffekt zu Gast, die uns einen Einblick in die Welt von Design Thinking gibt.

Folgende Themen erwarten euch:

• Was genau ist Design Thinking?

• Warum ist es wichtig Design Thinking zu nutzen?

• Prinzipien und Phasen von Design Thinking

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!