Mentoring-Konkret: Validieren, Transferieren, Innovieren – Experten/-innen geben Feedback zur Verwertung von Forschungsergebnissen

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Mentoring-Konkret: Validieren, Transferieren, Innovieren – Experten/-innen geben Feedback zur Verwertung von Forschungsergebnissen

Kapital

Transfer

Unternehmen

Mentoring-Konkret: Validieren, Transferieren, Innovieren – Experten/-innen geben Feedback zur Verwertung von Forschungsergebnissen

01.12.2021 | 10:30 - 12:00 Uhr | Region online

Wie kann der Weg von der wissenschaftlichen Erkenntnis bis zu deren marktfähiger Anwendung aussehen? Forschungsteams stellen ihre Projektergebnisse und Verwertungsziele in kompakten Pitches vor. Gemeinsam mit Transfer- und Branchenexperten/-innen werden die Möglichkeiten und das wirtschaftliche Potential der Produkt-, Prozess- und Geschäftsmodellneuheiten diskutiert.

Wie hoch ist das Verwertungspotential meines Forschungsergebnisses? Wie kann der Weg von der wissenschaftlichen Erkenntnis bis zu deren marktfähiger Anwendung aussehen? Welche Hürden gilt es zu überwinden und wer kann dabei unterstützen?  

Diesen und weiteren Fragen gehen die Forschungsteams im Rahmen der SMWA-Validierungsförderung nach. In der Veranstaltung aus der Reihe Mentoring-Konkret stellen sie ihre Validierungs- und Verwertungsziele in kompakten Pitches vor. Branchen- und Verwertungsexperten/-innen aus dem futureSAX-Netzwerk geben konkretes Feedback, hilfreiche Hinweise und neue Impulse zum Thema Wissens- und Technologietransfer. Das gemeinsame Ziel: Die Erhöhung von Verwertungschancen und Wertschöpfung in Sachsen.

Seien Sie dabei. Informieren Sie sich zu aktuellen Highlights aus der Forschung und Entwicklung. Erörtern Sie gemeinsam mit den Experten die Umsetzungsmöglichkeiten und das wirtschaftliche Potential von Produkt-, Prozess- und Geschäftsmodellneuheiten. Nutzen Sie die Chance zum Innovieren.

Programm

  • 10:30 Uhr

    Willkommen
    Tina Grüning, Projektmanagement Forschung & Transfer, futureSAX GmbH

  • 10:35 Uhr

    Pitches und Feedback zu Forschungsergebnis und Verwertungsplanung (Teil 1)
    Teams der SMWA-Validierungsförderung und Verwertungs-/Branchenexperten

  • 11:15 Uhr

    Pause

  • 11:20 Uhr

    Pitches und Feedback zu Forschungsergebnis und Verwertungsplanung (Teil 2)
    Teams der SMWA-Validierungsförderung und Verwertungs-/Branchenexperten

  • 12:00 Uhr

    Ende der Veranstaltung

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Als eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Ihr Ansprechpartner

Bild

Niklas Lange

Projektmanager

Transfersensibilisierung

Bereits während seines Studiums sammelte Niklas Lange als studentische Hilfskraft Einblicke in unterschiedliche Forschungsprojekte. Nach Stationen in Münster, Breslau und Leipzig schloss er sein Masterstudium der Politikwissenschaft an der TU Dresden ab.

Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Freistaat Sachsen geförderten Center ScaDS.AI beschäftigte er sich im Anschluss daran vor allem mit gesellschaftspolitischen Auswirkungen von Digitalisierungsprozessen. Im Fokus standen hierbei etwa grundlegende regulatorische Fragen des Einsatzes von Algorithmen und Technologien Künstlicher Intelligenz sowie ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Demokratie.

In seiner Freizeit ist Niklas Lange entweder auf dem Fahrrad, auf den Wanderwegen der Sächsischen Schweiz und des Zittauer Gebirges oder in seinem Kleingarten anzutreffen.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!