Online-Workshop "Aufbruch statt Krise"

Gründen

Online-Workshop "Aufbruch statt Krise"

09.12.2020 | 16:00 - 19:00 Uhr | Region Leipzig

Online | Online | Online Online

Zwei Geschichten über den kreativen Umgang mit der Krise: Leipziger Persönlichkeiten sprechen darüber, welche Herausforderungen und Chancen das unternehmerischeUmfeld in diesem Jahr gebracht hat. Und wie sie die Krise zu ihrem Vorteil genutzt haben.

Jetzt gegensteuern: Globale Herausforderungen erfordern kreative Antworten!

Kultur kämpft ums Überleben, Familien erfinden ihren Alltag neu, Unternehmer:innen und Kreative passen ihr Geschäftsmodell an und nutzen die Chance, sich für die Zukunft aufzustellen.

Zwei Geschichten über den kreativen Umgang mit der Krise: Leipziger Persönlichkeiten sprechen darüber, welche Herausforderungen und Chancen das unternehmerischeUmfeld in diesem Jahr gebracht hat. Und wie sie die Krise zu ihrem Vorteil genutzt haben.

Hier könnt ihr euch für den Workshop auf Meetup anmelden.

‍https://www.meetup.com/de-DE/Startup-Hangout-Leipzig/events/274771737/

Christoph Terhechte, Intendant und Geschäftsführer DOK Leipzig

Das DOK Leipzig zieht als internationales Filmfestival jedes Jahr über 48.000 Gäste nach Leipzig – nicht so in diesem Jahr. Anfang des Jahres standen die Organisatoren wie viele Kulturveranstaltungen vor der Herausforderung, das Festival abzusagen – oder eine pandemietaugliche Variante zu erdenken.Entstanden ist ein Hybridfestival mit Video-on-Demand, limitierten Kinobesuchen und Livestreams.

Bei uns spricht der neue Festivaldirektor Christoph Terhechte über die Erfahrungen seiner ersten DOK Leipzig-Ausgabe unter besonderen Vorzeichen.

Romy Gottschalk, Initiatorin des Online-Marktplatzes locally happy

Der Aufbau eines eigenen Online-Shops ist nicht für jeden Händler selbstverständlich. Die kleinen Läden in der Stadt haben seit Jahresbeginn mit ausbleibender Kundschaft und Auflagen zu kämpfen. Um das lebendige Stadtleben zu erhalten, ruft die Gründerin und Marketing-Expertin Romy Gottschalk eine Plattform ins Leben, die sich zu Ziel gesetzt hat, den Einzelhandel für das Online-Geschäft fit zumachen.

Die Veranstaltung ist interaktiv, kostenlos und findet komplett online statt. Hier gehts zur Anmeldung.

Eine Veranstaltung vom Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig und dem Basislager Coworking.

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!