Sächsische Innovationsbörse: Smarte Infrastrukturen im ländlichen Raum - Wie wir morgen wohnen und leben

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Sächsische Innovationsbörse: Smarte Infrastrukturen im ländlichen Raum - Wie wir morgen wohnen und leben

Transfer

Unternehmen

Sächsische Innovationsbörse: Smarte Infrastrukturen im ländlichen Raum - Wie wir morgen wohnen und leben

05.12.2023 | 09:00 - 13:30 Uhr | Region Landkreis Erzgebirgskreis

Smart Rail Connectivity Campus | Wolkensteiner Str. 27 | 09456 Annaberg-Buchholz

Gute Ideen verdienen starke Partnerschaften! Auf der Sächsischen Innovationsbörse finden Nachfragende und Anbietende innovativer Lösungen schnell eine gemeinsame Basis für die Kooperationsanbahnung.

Die Sächsische Innovationsbörse bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Start-Ups und Projektkonsortien die Möglichkeit, sich anhand konkreter Technologietrends zum Thema Smarte Infrastrukturen im ländlichen Raum – wie wir morgen wohnen und leben – auszutauschen und Kooperationen zur Erhöhung der eigenen Wettbewerbsstärke anzustoßen.

Nach einem Impuls zu den infrastrukturellen sozialen und technischen Herausforderungen im ländlichen Raum durch Expert/-innen aus dem futureSAX-Netzwerk werden den Teilnehmenden in kurzweiligen Pitches konkrete Technologieneuheiten vorgestellt. Im Anschluss sollen gemeinsam Potentialfelder zur Anwendung dieser Technologien im Kontext eines gesamtheitlichen Infrastruktur-Ökosystems für gesellschaftliche Teilhabe erarbeitet werden

Abschließend besteht die Möglichkeit, in den individuellen Austausch zu treten, Kooperationen zu initiieren und und an der Führung durch den Showroom der Frauscher Sensortechnik GmbH teilzunehmen.

Lernen Sie Technologie- und Produktneuheiten kennen. Treten Sie in den Kontakt mit den Erfindern. Skalieren Sie gemeinsam #InnovationmadeinSaxony zu Markterfolgen.

Sie möchten Ihre Technologie oder Ihren Lösungsansatz zur Implementierung smarter Infrastrukturen vorstellen oder Ihr konkretes Technologiegesuch zur Kooperationsanbahnung auf der Sächsischen Innovationsbörse präsentieren? Bewerben Sie sich ab dem 25. September 2023 auf unseren Call for Pitches!

Melden Sie sich jetzt an

Sie haben keinen Eventcode? Dann fragen Sie jetzt Ihr Ticket an.

Ich stimme der Einwilligung Fotografien/Filmaufnahmen zu.*

Mit dem „Mein futureSAX“ Zugang können Sie sich zur nächsten Anmeldung mit E-Mail und Passwort bequem einloggen und müssen Ihre Daten nicht erneut eingeben.

Fehler bei der Anmeldung! Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Fehler bei der Anmeldung! Zu dieser Anmeldung gab es bereits eine Anmeldung bzw. Ticketanfrage. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unten stehenden Ansprechpartner.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Ihre Ansprechpartnerin

Bild

Fabienne Lang

Projektmanagerin

Innovationsmanagement & Mentoring

(Elternzeitvertretung)

Fabienne inspirieren große Träume, Visionen und Ziele, die in der Lage sind die Welt zu verändern. Um die Zukunft zu gestalten, bringt sie Menschen zusammen. Gleichgesinnte zu treffen und zu vernetzen, ist ihre Leidenschaft als Expertin für Innovation & Mentoring. Nach ihrem Master Studium an der TU Chemnitz konnte sie wertvolle Erfahrungen im Startup, Scaleup und KMU-Umfeld in den Bereichen Unternehmensstrategie & Geschäftsmodelle, Business Development & Go-to-Market Strategie, Corporate & Employer Branding sowie Mitarbeiterentwicklung und Führungskräftecoaching sammeln. Seit 2021 engagiert Fabienne sich zudem als Ambassadorin für Panda | Das Women in Leadership Network Sachsen, wo Sie sich für mehr Frauen in Führungspositionen stark macht und Impulse zur persönlichen und beruflichen Entwicklung gibt. Neben Female Empowerment gehören spannende Themen, wie AgeTech, Blockchain, Web3 & NFTs zu ihren Interessengebieten.

Was ist Ihre unternehmerische Vision? Fabienne freut sich darauf, Sie dabei zu unterstützen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!