Sächsische Transfer Roadshow #16: Robotik und Automatisierung in der Fertigung

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Sächsische Transfer Roadshow #16: Robotik und Automatisierung in der Fertigung

Transfer

Unternehmen

Sächsische Transfer Roadshow #16: Robotik und Automatisierung in der Fertigung

16.05.2024 | 10:00 - 13:00 Uhr | Region Chemnitz

ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. | Otto-Schmerbach-Str. 19 | 09117 Chemnitz

Teilnehmende des Sächsischen Transferpreises 2023 erzählen Ihre Erfolgsgeschichte und setzen neue Impulse für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Erfolgreiche und modellhafte Transferprojekte zeichnen sich durch die große Motivation auf wissenschaftlicher und unternehmerischer Seite sowie ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen aus. Die Teilnehmenden des Sächsischen Transferpreises 2023 stellen bei der Sächsischen Transfer Roadshow ihre Institutionen, Projekte und die Motivation der Beteiligten hinter dem Transfererfolg vor. Die Roadshow richtet sich an Unternehmen, die einen Einblick in die sächsische Forschungslandschaft sowie in Prozesse und Strukturen für die wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen erhalten möchten. Sie erfahren Hintergründe zu Transferprojekten mit Modellcharakter, können in den aktiven Austausch mit Expertinnen und Experten aus der sächsischen Wissenschafts-Community gehen und Impulse zur weiteren Stärkung der eigenen Innovationskraft mitnehmen.

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Sie haben keinen Eventcode? Dann fragen Sie jetzt Ihr Ticket an.

Ich stimme der Einwilligung Fotografien/Filmaufnahmen zu.*

Mit dem „Mein futureSAX“ Zugang können Sie sich zur nächsten Anmeldung mit E-Mail und Passwort bequem einloggen und müssen Ihre Daten nicht erneut eingeben.

Fehler bei der Anmeldung! Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Fehler bei der Anmeldung! Zu dieser Anmeldung gab es bereits eine Anmeldung bzw. Ticketanfrage. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unten stehenden Ansprechpartner.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Ihr Ansprechpartner

Bild

Michael Kelber

Senior Projektmanager

Technologietransfer

Nach seinem Studium der Architektur war Michael Kelber mehrere Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Transferbereich zwischen Wissenschaft und Innovation an der Wissensarchitektur – Laboratory of Knowledge Architecture der Technischen Universität Dresden tätig. Schwerpunkt seiner Forschung und Lehre lag auf den Gebieten des Wissensmanagements und Entrepreneurships sowie der Methodenvermittlung zur Entwicklung von Geschäftsideen und der Ausschöpfung von Innovationspotentialen. Parallel dazu begleitete Herr Kelber ein vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziertes Forschungsprojekt zum Aufbau und zur Vertiefung von Innovationskapazitäten im sächsisch-polnischen Grenzraum. Durch die Teilnahme an internationalen Forschungskonferenzen und dem Akademischen Austausch mit der Waseda Universität in Tokyo sind Herrn Kelber kulturübergreifende Herangehensweisen und Verfahren zur Entwicklung von Forschungsprojekten und Geschäftsideen vertraut. In seiner Freizeit unterstützte er zuletzt in einer aktiven Rolle die Vorbereitungsphase einer Ausgründung und engagiert sich als Ordentliches Mitglied beim Filmverband Sachsen. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!