Sächsisches Gründerforum III: Die eigene Idee überzeugend pitchen

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. Sächsisches Gründerforum III: Die eigene Idee überzeugend pitchen

Gründen

Sächsisches Gründerforum III: Die eigene Idee überzeugend pitchen

03.05.2023 | 11:00 - 19:00 Uhr | Region Chemnitz

Stadion Chemnitz | Gellertstraße 25 | 09130 Chemnitz

Beim Sächsischen Gründerforum III erfahren Sie, wie Sie Ihre innovative Geschäftsidee erfolgreich kommunizieren und optimieren Ihren eigenen Pitch für Kundenansprache und Kooperationsanbahnung.

Neben Impulsen vom Kommunikationsexperten André Ottlik (Berlin) steht das praktische Trainieren der eigenen Präsentationsfähigkeiten samt wertvollem Feedback im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Nominierten des Sächsischen Gründerpreises und Innovationspreises 2023 erhalten im Rahmen des Gründerforums ein spezielles Pitch-Training in Vorbereitung auf die zweite Wertungsrunde des Wettbewerbs.

Nutzen Sie die Chance und stellen Sie Ihre Fragen den Experten:innen und Praktikern:innen. Lauschen Sie den Pitches anderer Gründenden und erhalten Sie Impulse für die kommunikative Realisierung Ihres eigenen Geschäftskonzepts.

Programm

  • 10:30 Uhr

    Check-in

  • 11:00 Uhr

    Begrüßung & Talk zum Pitch mit einem Business Angel
    Intro: Was ist einem Business Angel beim Pitch wichtig?

  • 11:15 Uhr

    Sächsischer Gründerpreis & Innovationspreis: Vorstellung der Nomminierten

  • 11:30 Uhr

    Interaktiver Impuls: Grundlagen effektiver Kommunikation
    Interaktiver Impuls zur Optimierung des persönlichen, überzeugenden kommunikativen Auftretens

    Andre Ottlik, Kommunikationstrainer, STARTUP WORKSHOPS Ottlik UG (haftungsbeschränkt), Berlin

  • 13:00 Uhr

    Pause

  • 14:00 Uhr

    Drei parallele Session
    1. Quick-Check der Pitch-Story mit Feedback von Expert:innen
    2. Pitch-Training für die Nominierten des Sächsischen Gründerpreises 2023 in Vorbereitung der zweiten Wertungsrunde
    3. Pitch-Training für die Nominierten des Sächsischen Innovationspreises 2023 in Vorbereitung der zweiten Wertungsrunde

  • 17:30 Uhr

    Take-aways & Get togehter
    Zusammenfassung der Erkenntnisse des Tages, offenes Netzwerken

Melden Sie sich jetzt an

Sie haben keinen Eventcode? Dann fragen Sie jetzt Ihr Ticket an.

Ich stimme der Einwilligung Fotografien/Filmaufnahmen zu.*

Mit dem „Mein futureSAX“ Zugang können Sie sich zur nächsten Anmeldung mit E-Mail und Passwort bequem einloggen und müssen Ihre Daten nicht erneut eingeben.

Fehler bei der Anmeldung! Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Fehler bei der Anmeldung! Zu dieser Anmeldung gab es bereits eine Anmeldung bzw. Ticketanfrage. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unten stehenden Ansprechpartner.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Ihr Ansprechpartner

Bild

Heinz H. Truckenbrodt

Senior Projektmanager

Gründungsphase & InnoStartBonus

Nach mehrjähriger Tätigkeit als internationaler Produktmanager eines globalen Automobilkonzerns absolvierte Heinz Truckenbrodt ein Masterstudium im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Dresden und der Mid Sweden University mit den Themenschwerpunkten Corporate Development & Innovation sowie Leichtbau. Während dieser Zeit arbeitet er als Gründungsberater bei dresden|exists und machte sich als solcher im Bereich Business Development für Start-ups selbstständig. Seine Affinität zu digitalen Technologien und Geschäftsmodellinnovationen resultierten in einer Abschlussarbeit über die Digitale Transformation der Automobilindustrie. Darüber hinaus engagiert er sich seit mehreren Jahren ehrenamtlich in zwei Vereinen zur Kulturförderung. Kultur ist das Sichtwort: Mit jedem Tag die Gründungskultur in Sachsen stärken - das ist sein WHY.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!