ScaDS.AI Meetup "KI Einblicke & Workshop zum Model Context Protocol (MCP)"

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. ScaDS.AI Meetup "KI Einblicke & Workshop zum Model Context Protocol (MCP)"

Unternehmen

ScaDS.AI Meetup "KI Einblicke & Workshop zum Model Context Protocol (MCP)"

16.09.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr | Region Leipzig

ScaDS.AI Dresden/Leipzig | Humboldtstr. 25 | 04105 Leipzig

Das ScaDS.AI Meetup ist eine dynamische Austauschplattform für lokale und regionale Akteure, die spannende Einblicke in die Spitzenforschung im Bereich KI bietet. In dieser praxisorientierten Ausgabe des Meetups tauchen wir in eine vielversprechende Innovation in der Welt der großen Sprachmodelle (LLMs) und ihrer Interaktion mit der Außenwelt ein: das Model Context Protocol (MCP).

  

Einlass ab 16:45 Uhr

  

17:00 Uhr   Begrüßung & Einführung | Oliver Welz, ScaDS.AI Service & Transfer (Living Lab)

Kurzvorstellung ScaDS.AI, Forschung, Services & Anknüpfungspunkte für Unternehmen & Interessierte.

  

17:10 Uhr   Vortrag und KI Einblicke

Erfahren Sie, was das Model Context Protocol ist und wie es Speicher, Werkzeuge, Funktionen und externe Daten verbindet. Wir werfen einen Blick darauf, wie es sich von früheren Ansätzen wie Tool Calling oder Prompt Engineering unterscheidet und welchen praktischen Nutzen MCP für Entwickler:innen, Anwender:innen und Unternehmen sowie deren Prozesse bietet.

Am Ende dieser Session werden Sie ein klares Verständnis der Architektur hinter MCP haben – und wissen, warum es für die Zukunft KI-basierter Anwendungen von Bedeutung ist.

  

17:45 Uhr   Interaktiver Workshop: Verwendung des Modellkontextprotokolls MCP

Erstellen Sie Ihren eigenen MCP-Workflow – anhand vorbereiteter Beispiele können Sie MCP praktisch erkunden. Im Workshop lernen wir MCP in zwei Tracks kennen und arbeiten damit:

  • Anfängerfreundlicher Track (wenig/kein Code): Verwenden Sie Langflow anhand vorbereiteter Beispiele, um MCP visuell und praktisch in Aktion zu sehen – ganz ohne Code.
  • Entwicklerkurs (codebasiert): Tauchen Sie in eine echte Codebasis ein und implementieren Sie MCP-basierte Workflows selbst mithilfe eines vorbereiteten Repositorys, Vorlagen und Beispielen.

Egal, ob Sie experimentieren oder implementieren möchten, wir haben alles für Sie vorbereitet. Es ist keine Einrichtung erforderlich – wir stellen Ihnen vor Ort gebrauchsfertige Laptops zur Verfügung. Sie können jedoch gerne Ihr eigenes Gerät mitbringen, wenn Sie mit Ihrem persönlichen Setup arbeiten möchten.

  

18:35 Uhr   Diskussion

Sprechen wir über die Ergebnisse: Was haben Sie geschaffen? Welche Herausforderungen oder Ideen sind dabei aufgetaucht?

  

Ab 18:45 Uhr   OpenLab & Networking

Nach dem Workshop laden wir Sie herzlich ein, unseren OpenLab-Bereich zu besuchen, um andere Teilnehmende kennenzulernen, Ideen auszutauschen und Fragen zu stellen. Ganz gleich, ob Sie sich zum ersten Mal mit diesem Thema beschäftigen oder bereits Erfahrungen mit MCP-basierten Systemen gesammelt haben – dies ist Ihre Gelegenheit, mit der Community und den Forschenden hinter den Kulissen in Kontakt zu treten.

Teilnehmerinfo

  • 16.09.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr | Region Leipzig
  • ScaDS.AI Dresden/Leipzig | Humboldtstr. 25 | 04105 Leipzig

Anmeldung unter: https://events.scads.ai/event/116/

Melden Sie sich jetzt an

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!