SET4FUTURE Cross-Industry Lab „Leichtbau branchenübergreifend gedacht – Was Bahnindustrie und Luft- und Raumfahrt voneinander lernen können“

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. SET4FUTURE Cross-Industry Lab „Leichtbau branchenübergreifend gedacht – Was Bahnindustrie und Luft- und Raumfahrt voneinander lernen können“

Unternehmen

SET4FUTURE Cross-Industry Lab „Leichtbau branchenübergreifend gedacht – Was Bahnindustrie und Luft- und Raumfahrt voneinander lernen können“

08.07.2021 | 13:00 - 15:00 Uhr | Region online

Leichtbau ist in der Bahnbranche nicht mehr wegzudenken. Nichtsdestotrotz steht die Bahnindustrie im Vergleich zu anderen Branchen hier noch am Anfang. Im Rahmen der Kick-off- Veranstaltung, durchgeführt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen/Thüringen, lädt das Innovationscluster SET4FUTURE zum branchenübergreifenden Know-how- und Erfahrungsaustausch ein.

Leichtbau ist in der Bahnbranche nicht mehr wegzudenken. Nichtsdestotrotz steht die Bahnindustrie im Vergleich zu anderen Branchen hier noch am Anfang. Blickt man zur Luft-/ Raumfahrt, eröffnet sich ein jahrzehntelanger Erfahrungsschatz im Hinblick auf die Entwicklung von Leichtbaustrukturen sowie dem Umgang mit Faserverbundmaterialien. Demgegenüber stehen Lösungen, die in der Bahnindustrie verbreitet, in der Luft-/ Raumfahrt jedoch noch wenig erprobt sind. Stichwort: Elementare Klebeverbindungen. Und grundsätzlich stellt sich die Frage, ob Themen, wie Recycling oder Zulassung von Faserverbundwerkstoffen, nicht von Anfang an branchenübergreifend gedacht werden sollten.

Mit dem neuen Format Cross-Industry Lab sucht das Innovationscluster SET4FUTURE gezielt den Austausch mit anderen Branchen, um alte Denkmuster zu durchbrechen, neue Herangehensweisen kennenzulernen und damit einen Nährboden für innovative Lösungen für die eigene Branche zu schaffen. Im Rahmen der Kick-off-Veranstaltung, durchgeführt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen/Thüringen (LRT e.V.) und in Zusammenarbeit mit dem RailAir e. V., lädt das sächsische Bahntechnik-Innovationscluster SET4FUTURE zum branchenübergreifenden Know-how- und Erfahrungsautausch ein.

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!