TeleskopEffekt Startup Hub Werkzeugkasten - Value Proposition und Business Model Canvas in Verbindung mit AgeTech

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. TeleskopEffekt Startup Hub Werkzeugkasten - Value Proposition und Business Model Canvas in Verbindung mit AgeTech

Gründen

TeleskopEffekt Startup Hub Werkzeugkasten - Value Proposition und Business Model Canvas in Verbindung mit AgeTech

26.11.2021 | 11:00 - 12:00 Uhr | Region online

Der Workshop „Value Proposition & Business Model Canvas in Verbindung mit AgeTech“ aus der Reihe TeleskopEffekt Startup Werkzeugkasten richtet sich an Gründungsinteressierte, die sich mit Kernherausforderungen von Startups, systematisch Wertversprechen zu erarbeiten & ein strukturiertes Geschäftsmodel aufzubauen, detaillierter auseinandersetzen möchten & diese in den AgeTech Kontext bringen wollen

Intro AgeTech:

Bei der Entwicklung neuer Produkte stehen oft junge Zielgruppen im Mittelpunkt. In der Realität ist bald jeder zweite Deutsche über 50, vor dem Hintergrund des demographischen Wandels: Tendenz steigend. Bei dieser Entwicklung denken wir oft an Probleme, verpassen aber die Chancen, die sich aus dem demografischen Wandel ergeben. Gebraucht werden neue Geschäftsmodelle und Produkte, die Technologien nutzen, um die Grenzen zwischen Jung und Alt aufzuheben. Unternehmen die dies schaffen, werden zum Game Changer. Sie nutzen den demografischen Wandel, um bestehende Geschäftsfelder auszubauen oder komplett neue zu entwickeln. Dabei verändern sie die gesellschaftliche Sichtweise auf das Alter, lösen Herausforderungen und machen Alter zur neuen selbstbestimmten Zukunft. Hierbei sind die Innovationsfelder vielfältig und erstrecken sich von Gesundheit, Fitness und Freizeit über Wohnen bis hin zu Pflege und die Unterstützung Angehöriger.

Das Wertversprechen ist das zentrale Element in jedem Business Model. Der Value Proposition Canvas (VPC) hilft genau dieses Leistungsversprechen für den Kunden genau zu definieren. Als Ergänzung zum Business Model Canvas (BMC) ist es eines der wertvollsten Werkzeuge für jedes Startup. Der BMC bezieht sich auf bestimmte Schlüsselfaktoren, die mit Leben gefüllt werden und in sinnvolle Verbindung gebracht werden müssen. Der BMC unterstützt die Entwicklung, aber auch Überarbeitung von Geschäftsmodellen. Wie aber setzts man VPC und BMC im AgeTech Bereich ein? Prof. Dr. Alexander Knauer von der TeleskopEffekt gibt einen allgemeinen Überblick und unser Gast Dr. Mario Geißler vom Q-Hub in Chemnitz beantwortet alle Fragen hinsichtlich AgeTech.

Nach der Teilnahme an diesem Workshop haben Gründer:innen und Gründungsinteressierte noch mehr Lust darauf den langersehnten Gründungswunsch einfach umzusetzen.

Folgende Themen erwarten euch:

  • Intro in den AgeTech Markt
  • Summary VPC und AgeTech VPC
  • Summary BMC und AgeTech BMC
  • Wrap up
  • Q & A

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!