W hoch 4 - wie Wissenschaft Wirtschaft wird: Robotik
Unternehmen
W hoch 4 - wie Wissenschaft Wirtschaft wird: Robotik
15.05.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr | Region Dresden
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) | Münchner Straße 16 | 01187 Dresden
Wie lernt ein Roboter „friemeln“? Bei W4 – Wie Wissenschaft Wirtschaft wird erhalten Sie Einblicke in neueste Entwicklungen adaptiver Robotik und KI. Erleben Sie praxisnahe Demonstrationen, tauschen Sie sich mit Fachleuten aus und entdecken Sie Potenziale für technologische Anwendungen und Kooperationen!
Adaptive Robotik: Wie Roboter „Friemeln“ lernen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe W4 – Wie Wissenschaft Wirtschaft wird öffnet am 15. Mai 2025 das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS (Institutsteil EAS) seine Türen. Im Fokus steht ein hochaktuelles Thema mit enormem Innovationspotenzial: adaptive Robotik.
Ob Einzelstückfertigung oder variantenreiche Kleinserie – klassische Automatisierung stößt dort an Grenzen, wo Präzision, Sensibilität und Flexibilität gefragt sind. Die Lösung: KI-gestützte Robotiksysteme, die sich mithilfe von Sensorik und Algorithmen an wechselnde Anforderungen anpassen – und so lernen, auch bei Abweichungen sicher zu agieren.
Was Sie erwartet:
Impulse aus erster Hand: Wie adaptive Robotik in Forschung und Industrie Anwendung findet
Live-Demonstrationen: Erleben Sie Robotersysteme mit „Fingerspitzengefühl“ in der Labtour
Wissenstransfer & Netzwerk: Direkter Austausch mit führenden Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft
Einblicke in KI und flexible Automatisierung: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen jeder Größe
Programm
15:45 Uhr Ankunft
16:00 Uhr Begrüßung und Institutsvorstellung
16:15 Uhr Impulsvorträge:
Einführung in die Künstliche Intelligenz und deren Möglichkeiten
Wie Roboter Friemeln lernen – Neue Ansätze der KI-gestützten Robotik
16:45 Uhr Labtour mit Live-Demonstrationen adaptiver Robotik
17:15 Uhr Austausch mit Wissenschaftlern und Unternehmen