Wissenssnack: Wie kommt die Smartness in den smarten Sensor?
Unternehmen
Wissenssnack: Wie kommt die Smartness in den smarten Sensor?
26.11.2025 | 11:30 - 12:00 Uhr | Region online
Onlineevent | Münchner Straße 16 | 01187 Dresden
Wie smarte Sensoren Ihre Fertigung spürbar verbessern: In diesem Wissenssnack zeigen wir zwei praxiserprobte Prototypen smarter Sensoren, die in unserer Demoproduktion - dem Reallabor des Anwendungs- und Testzentrums KI des Fraunhofer IIS - direkt an der Werkzeugmaschine installiert sind.
Wie smarte Sensoren Ihre Fertigung spürbar verbessern: In diesem Wissenssnack zeigen wir zwei praxiserprobte Prototypen smarter Sensoren, die in unserer Demoproduktion - dem Reallabor des Anwendungs- und Testzentrums KI des Fraunhofer IIS - direkt an der Werkzeugmaschine installiert sind. Die Sensoren erfassen kontinuierlich Prozessdaten, erkennen frühzeitig verschlissene Werkzeuge und liefern belastbare Hinweise für Eingriffe in Echtzeit. Hierfür werden vorab trainierte neuronale Netze in energieeffiziente Microcontroller und spezialisierte KI-Beschleunigerchips implementiert.
Die Ergebnisse: optimierte Abläufe, weniger Stillstände, geringerer Ausschuss und messbar bessere Fertigungsqualität.