Brunch bei einem Global Player – das futureSAX-Alumni-Frühstück
Brunch bei einem Global Player – das futureSAX-Alumni-Frühstück
Nun schon zum siebten Mal kamen die futureSAX-Alumni am 4. April 2017 zum Netzwerken beim gemeinsamen Frühstück zusammen. In gewohnt offener und vertrauensvoller Atmosphäre erfuhren die futureSAX-Alumni von Evelyn Duarte Martinez, von der FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH [&] Co. KG, Sieger beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 1996 und 2007 alles zum Unternehmen.
Die FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH [&] Co. KG ist ein bedeutender europäischer Hersteller von Schaltelementen, Steckverbindungen und Kunststoffteilen für die Automobilindustrie mit einem Jahresumsatz von rund 100 Mio. Euro. Als Forschungs- und Entwicklungslieferant steht FEP auch zur Lösung schwieriger und weit in die Zukunft reichender Problemstellungen zur Verfügung. Als Mitglied der Amphenol Corporation, einem im Dow-Jones notierten Mischkonzern, hat sich FEP für die Zukunft neue ehrgeizige Ziele gesetzt und wird in allen Segmenten stark wachsen. Mit dem hohen Bekanntheitsgrad werden eine weltweite Expansion und der Ausbau der Marktführerschaft konsequent weiter verfolgt.
Einblicke in das sich ständig verändernde Unternehmen gewährte Frau Duarte Martinez.
Nach der Begrüßung durch Marina Heimann stellt die Geschäftsführerin der FEP in einem Vortrag die ersten Schritte des Pirnaers Unternehmen vor.
Besonders wertvoll für alle Teilnehmer, egal ob Jung- oder etablierter Unternehmer waren die Erfahrungen und die aktuellen Abläufe rund um die Digitalisierung von Rechnungsdurchlauf, Compliance, Recherche, vertragswesen usw.
Nach einer kurzen Pause, die intensiv zum Austausch und Netzwerken genutzt wurde, nahm Frau Duarte Martinez die Teilnehmer in die Praxis mit. Mit Ihrem Vortag zum Thema „Innovation im Mittelstand – Optimierung von Geschäftsprozessen in der Praxis“ gab Sie Tipps und Tricks, wie auch in einem bereits gewachsenen Unternehmen mit Strukturen Geschäftsprozesse optimiert werden können und so effektiver gearbeitet werden kann. Herzlichen Dank an die Gastgeberin für diesen tiefen und vielseitigen Einblick, der einen großen Mehrwert für alle Teilnehmer mit regem Austausch darstellte.
Nach dem theoretischen aber interaktiven Darstellung zum Profil, den Prozessen und Zukunftsthemen der FEP war der Unternehmensrundgang ein gelungener Abschluss. Ausgerüstet mit Sicherheitsweste konnten die futureSAX-Alumni das Unternehmen von innen sehen und es blieb auch hier noch viel Zeit und Gelegenheit zum Austausch.