"Crowdinvesting - Eine chancenreiche Anlageklasse außerhalb der Börse“ – futureSAX im Interview mit Christin Friedrich von der Innovestment GmbH
"Crowdinvesting - Eine chancenreiche Anlageklasse außerhalb der Börse“ – futureSAX im Interview mit Christin Friedrich von der Innovestment GmbH
futureSAX: Frau Friedrich, beschreiben Sie bitte Innovestment in wenigen Worten:
Christin Friedrich: Innovestment ist eine Crowdinvesting-Plattform (equity-based Crowdfunding), die jungen technologieorientierten Wachstumsunternehmen Zugang zu Risikokapital und Privatanlegern eine chancenreiche Anlageklasse außerhalb der Börse bietet. Seit der Gründung 2011 versteht sich Innovestment als ein wichtiger komplementärer Akteur in den Feldern der Unternehmensfinanzierung und der Vermögensanlagevermittlung. Investorenermöglicht Innovestment den Zugang zu attraktiven Investmentmöglichkeiten im Early Stage Bereich bereits ab 250 €.
futureSAX: Welche Branchen sind für Sie von Interesse?
Christin Friedrich: Start-ups mit klaren Alleinstellungsmerkmalen, Innovationstiefe und Wachstumspotential aller Branchen sind herzlich eingeladen sich zu bewerben: www.innovestment.de/unternehmen/bewerbungsformular
Übrigens, zur Weihnachtszeit haben wir uns eine kleine Adventsaktion einfallen lassen: Start-ups, die sich noch vor Weihnachten für eine Crowdinvesting-Kampagne entscheiden, werden nicht nur mit einem 20 Prozent-Rabatt auf die Vermittlungsprovision, sondern auch mit einem gemeinsamen Coaching zur Erstellung einer erfolgsversprechenden Crowdinvesting-Kampagne belohnt. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
futureSAX: Welche Unternehmensphasen sind für Sie interessant?
Christin Friedrich: Seed-Phase, Early Stage, Wachstum
futureSAX: Welche 5 Attribute muss ein Start-up mitbringen, um Sie zu überzeugen?
Christin Friedrich:
- Gewissenhaft durchdachte Geschäftsidee mit Fokus auf neue Technologien sowie mit überdurchschnittlichen Wachstumspotentialen
- Komplementäres Team mit ausgewiesenen Fachkompetenzen und Marktkenntnis
- Detailliert ausgearbeiteter Business- und Finanzplan oder Investoren-Präsentation
- Darstellung der nachhaltigen Produktqualität in der Kreislaufgesellschaft
- Bereitschaft sich einem größeren Publikum zu präsentieren und proaktiv Investorenkommunikation zu betreiben.
Erfahren Sie mehr auf der Innovestment-Homepage.