Die Geheimnisse einer sächsischen Erfolgsstory als Best Practice Beispiel für Geschäftsmodellinnovationen (Session 1)

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Die Geheimnisse einer sächsischen Erfolgsstory als Best Practice Beispiel für Geschäftsmodellinnovationen (Session 1)

Die Geheimnisse einer sächsischen Erfolgsstory als Best Practice Beispiel für Geschäftsmodellinnovationen (Session 1)

Session 1: „Best Practice Beispiele – Geschäftsmodellinnovationen“

Best Practice Beispiele und Innovationen der mapclever AG aus Zürich und der Cyberport GmbH aus Dresden stehen im Fokus der Session 1 beim futureSAX-Innovationsforum. Neben Dr. Axel Sitt, Geschäftsführer der mapclever AG, wird Dr. Rainer Kiefer, Sprecher der Geschäftsführung der Cyberport GmbH, die eigenen Innovationsstrategien vorstellen.

Die sächsische Cyberport GmbH ist bei ihren Innovationen besonders erfolgreich. Für ihre Multichannel-Strategie und ihren Webshop erhielt sie in den vergangen sechs Monaten gleich vier Auszeichnungen.

„Cyberport ist ein führender Multichannel-Händler in Deutschland. Unser Geschäftsumfeld ist von starken Umbrüchen gekennzeichnet. Wir treiben Innovationen deshalb auf drei Ebenen voran“, betont Dr. Rainer Kiefer. „Auf der Bottom-up-Ebene arbeiten bei uns Mini-Start-up-Teams mit agilen Methoden. Im Top-down-Bereich legen wir Wert auf eine starke Innovationskultur und klare Innovations-Leitplanken. Und in den Bereichen mit stabileren Anforderungen, wie zum Beispiel in der Logistik, sind wir kontinuierlich bestrebt, die Prozesse zu verbessern und die gesamte Wertschöpfungskette effizienter zu gestalten.“

In seinem Vortrag wird Dr. Rainer Kiefer insbesondere auf die Verzahnung von Content klassischer Medien und Commerce sowie die Themen Multichannel und individualisierte Angebote eingehen. „Denn diese drei Innovationsbereiche waren und sind für den Erfolg von Cyberport besonders wichtig“, erläutert Dr. Kiefer.

„Anhand konkreter Beispiele werde ich den Teilnehmern aufzeigen, wie sie selbst innovativ und erfolgreich sein können. Mein Vortrag soll zusätzlich die Zuhörer ermutigen, sich bei Innovationen an den Kundenbedürfnissen zu orientieren und nicht an dem, was die Wettbewerber machen“, so Dr. Kiefer weiter, der sich auf einen regen Erfahrungsaustausch mit anderen Vertretern der sächsischen Industrie und neue Impulse freut.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!