futureSAX-Start-up Corner zur Hannover Messe Digital Edition

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. futureSAX-Start-up Corner zur Hannover Messe Digital Edition

Gründen

futureSAX-Start-up Corner zur Hannover Messe Digital Edition

12.04.2021 – 16.04.2021 | 06:00 - 20:00 Uhr | Region online

Die Hannover Messe findet in diesem Jahr vollständig digital statt. futureSAX ist auch bei dieser besonderen Ausgabe mit der Start-up Corner wieder präsent, um anhand von Best-Practice-Beispielen #InnovationMadeInSaxony auf der internationalen Messebühne sichtbar zu machen.

Mit der Hannover Messe Digital Edition findet die Weltleitmesse der Industrie in diesem Jahr vollständig online statt. Im Rahmen der futureSAX-Start-up Corner präsentieren wir sächsische Innovationskraft auf der internationalen Messebühne. Auch bei dieser besonderen Ausgabe erhalten junge innovative sächsische Unternehmen die Chance, als Best-Practice-Beispiel an dem virtuellen Messestand teilzunehmen und internationale Sichtbarkeit zur Erweiterung ihres Netzwerkes zu generieren.  

Die Onlinemesse findet vom 12. bis 16. April 2021 täglich in der Zeit von 6:00 bis 20:00 Uhr statt. Den Zugang sowie einen Überblick über das Rahmenprogramm erhalten Interessierte und Messebesucher auf der Seite des Hannover Messe.

Wir freuen uns, die folgenden Beispiele für #InnovationmadeinSaxony im Rahmen der virtuellen futureSAX-Start-up Corner präsentieren zu können:

Hier gelangen Sie direkt zu unserem virtuellen Messestand. Sichern Sie sich zudem Ihr kostenloses Besucherticket über diesen Registrierungslink.

Übrigens: In der Messewoche starten wir mit Gründen-Konkret zum Thema „Skalierung von Tech-Start-ups“ am 14. April ein neues Onlineformat für wachstumsorientierte innovative junge Unternehmen. Außerdem freuen wir uns auf Sie in unserem Beitrag auf der Bühne im Future-Hub-Bereich am 16. April in der Zeit von 11:30 bis 11:55 Uhr, wenn sich die teilnehmenden Gründungen präsentieren und wir das Sächsische Innovationsökosystem in seiner Vielfalt vorstellen. Hier können Sie den Live-Beitrag anschauen.

Ihr Ansprechpartner

Bild

Alexander Seedorff

Senior Projektmanager

Wachstumsphase & Skalierung

Aktiv mitgestalten und Neues schaffen, anstatt anderen dabei zuzusehen – dieses Credo prägt das Leben von Alexander Seedorff. Bereits während seines Studiums der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität Dresden engagierte er sich ehrenamtlich beim Aufbau von professionellen Strukturen beim Basketball-Drittligist Dresden Titans. Durch seine beruflichen Stationen in der Erziehungswissenschaft und im Sächsischen Landtag fokussierte er die zukunftsorientierten Themen Hochschule, Wissenschaft und Bildung sowie Kultur und Medien. Mit Herz und Hand sammelt er persönliche Erfahrungen als Social Entrepreneur bei der Gründung und Leitung eines Vereins zur Förderung der Fankultur.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!