Next Level Angel Investing: Neue Ausgründungsstrategien – Wie Angels in Sachsen von ihnen profitieren können und warum die Beteiligungsperformance bei gemischten Gründungs- und Investorenteams erfolgreicher sind.
Wie kann Sachsen einen Ausgründungsboom erleben?
Der Sächsische Business Angel Tag 2025 thematisiert neue Strategien, um Ausgründungen erfolgreicher in die Praxis zu überführen und erläutert, wie Business Angels frühzeitig davon profitieren können. Außderem diskutieren wir das Thema "Diversity" in Angel Pools und in Gründungsteams und dessen Auswirkung auf den Erfolg eines Startups.
Die Patentzahlen deutscher Universitäten bleiben anhaltend hoch. Dennoch gelingt es bisher nicht, in gleichem Verhältnis daraus erfolgreiche Unternehmen zu entwickeln. Im Key-Panel präsentieren wir spannende, neue Strategien, um die Zahl erfolgreicher Ausgründungen zu steigern, diskutieren ihre Vor- und Nachteile und ihre Anwendbarkeit in Deutschland und Sachsen.
"Diversity" - für manche ein Buzzword, für andere fundamental. Wir diskutieren, ob Start-ups mit einer Mischung aus männlichen und weiblichen Gründenden, mit internationalem und multidiziplinarem Background wirklich erfolgreicher sind. Ebenso thematisieren wir, ob auch Angel-Syndikate auf eine gute Mischung weiblicher und männlicher InvestorInnen in ihrem Team achten sollten - im Panel Unity in Diversity.
Start-up-Pitches
Freuen Sie sich außerdem auf Pitches der aktuellsten und vielversprechendsten sächsischen Gründungsunternehmen inklusive 1:1 Gesprächen.
Deep Dive Workshops
Nutzen Sie die Chance, in Workshops sowohl für erfahrene (Advanced) als auch für neue kapitalgebende Personen (Basic) spannenden Themen rund um die Beteiligung an Start-ups diskutieren.
Bitte entscheiden Sie sich in der Anmeldung für zwei nicht parallel laufende Workshops.
Networking & Erfahrungsaustausch
Erweitern Sie Ihr Netzwerk und finden Sie geeignete Möglichkeiten, um Ihren Dealflow zu steigern.
Teilnahme als Unternehmer/-in oder Business Angel
Bitte stellen Sie eine Ticketanfrage noch bis 2. November 2025 über den unten stehen Button. Wir geben Sie dann schnellstmöglich für die Veranstaltung frei.
Teilnahme als Start-up
Start-ups konnten sich bis 28. September 2025 im Call for Pitches für einen der sechs Pitch-Plätze bewerben. Eine Teilnahme als Gast ist für Start-ups aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.