Für die Sächsische Gründerszene – das 4. futureSAX-Start-up-Partnernetzwerktreffen
Für die Sächsische Gründerszene – das 4. futureSAX-Start-up-Partnernetzwerktreffen
Am 14. März 2017 fand das 4. futureSAX-Start-up-Partnernetzwerktreffen in den Räumlichkeiten des Sächsischen Staatministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) statt. Ziel des speziellen Netzwerks für die öffentlichen Unterstützer der sächsischen Gründerszene ist ein regelmäßiger Austausch zu bestehenden Aktivitäten, geplanten Veranstaltungen und möglichen Kooperationen untereinander, um die sächsische Start-up-Szene nachhaltig zu unterstützen. Mit den regelmäßigen Treffen können die Aktivitäten im Freistaat besser koordiniert werden. Zudem erhalten Start-ups eine effiziente Übersicht auf der futureSAX-Homepage, an wen man sich mit welchen Anliegen wendet. Auch der futureSAX-Event-Kalender gibt eine wertvolle Übersicht zu den Veranstaltungen der Start-up-Netzwerkpartner sachsenweit.
Herr Zimmer-Conrad, Referatsleiter Technologie des SMWA, gab nach seiner Begrüßung einen kurzen Überblick über die Innovationsleistungen im Freitstaat sowie zu aktuellen Daten und Fakten aus dem Gründerbereich.
Im Anschluss gab Herr Köckritz von der SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft mbH Einblicke in die Arbeit des Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS). Die Fonds investieren schwerpunktmäßig in Unternehmensgründungen und junge Unternehmen aus dem Hochtechnologiebereich mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen und bieten Kapital und Fachwissen zum Unternehmensaufbau.
Im Anschluss stand der Austausch über die nächsten Aktivitäten im futureSAX-Netzwerk im Mittelpunkt, wie das futureSAX-Gründerforum II und die futureSAX-Investoren Roadshow. Weitere Termine aus dem gesamten Netzwerk sind im futureSAX-Event-Kalender eingestellt.
Danach folgten wie immer interessante Gesprächen und spannende Diskussionen zwischen den Teilnehmern.